Ironman Hawaii 2021: Wie viel Rückstand wird Lionel Sanders nach dem Schwimmen haben? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Am Anfang der Umfrage konnte man noch sehen, wer oben welche Zeit angelickt hat. Seit ich abgestimmt habe, geht das nicht mehr. Ist das normal, gibt es einen Trick oder wurde nachträglich auf "anonyme" Stimmenabgabe umgestellt?
Die kannst Du immer noch sehen, Du musst aber auf die blaue verlinkte Zahl hinten klicken, z.B. hier: »28« 36,84%
----- IRONMAN Hawaii 2021: Vorhersage für Lionel Sanders' Rückstand (in Minuten)
......Zumal wenn die vermeintliche Lokomotive Brownlee im Team Dreizehn sich dazu verleiten lässt, die mögliche Lücke zum Frodominator zuzufahren.....
Wieso sollte Brownlee eine Lücke zufahren müssen? Zumindest nach dem Schwimmen wird es keine geben. Und wenn er beim Radfahren abreißen lassen muss, wird er die Lücke kaum allein wieder zu fahren, oder das Tempo halten können, wenn noch schnellere Radler von hinten auf dem Weg nach vorne vorbeikommen.
Was einen Schwimmrückstand von Sanders angeht, ist mir der ehrlich gesagt total Banane, da sehe ich es ähnlich wie HAFU, sehe nämlich keinen Grund, weshalb er sich groß verbessert haben sollte. Einfach der Durchschnitt seiner bisherigen Schwimmrückstände...das ist mein Tipp :-)
Soweit ich weis hatte sich Jan Frodeno beschwert, bis kurz vor Hawi, dass eben Brownlee bummelt. JF hatte dann selbst Tempo machen müssen. Und sich abgesetzt? Was weis ich, wie 2021 der Rennverlauf ist? Die Kraftausdrücke, die auch Hafu anmahnte, die auf einer Gala gefallen sein sollen, gebe ich nicht wieder, zeugen aber davon, dass es nicht so rund lief im Team Bahrain Endurance Dreizehn?
Jan Frodeno kontrolliert gerne ein Rennen von vorne? Falls dem so wäre, müsste Brownlee, falls er den Sieg nicht schon wieder bis Hawi hergeben möchte, eine Lücke
zufahren? So oder so, wenn JF auf AB wartet, dann kommen auch die anderen ran. Und deswegen fiel doch auch diese Vokabel??? Wie dem auch immer so sein mag oder gewesen ist, Brownlee twittert nun ja auch in bisschen in der Gegend herum und ich glaube AB ist fit. Ich glaube, diese Vokabel nagt an ihm, und daher könnte Brownlee, falls es eine Lücke gäbe, selbige zufahren. Zumal auch britische Werte mit einer weiteren Vokabel angesprochen wurden. Wie könnte dieses anderen nützen? Dieses ist offensichtlich, denn es ist kein Geheimnis, dass, falls zwei streiten sich der Dritte freut.
Der Dritte könnte in diesem Fall Lion the Sandman sein. Und LS tut ja auch alles dafür Jan Frodeno stark zu reden.
Vielleicht gibst Du spaßeshalber noch eine geschätzte definitive Zeit in der Liste hier ganz unten an, dann wird der Vergleich am Renntag etwas spannender.
O.K.
ich tipp mal auf 4:40min (also ein bisschen schneller als die 4:50min beim letzten mal in Kona, aber keine substanzielle Verbesserung die die Renndynamik verändern würde.
Zitat:
Zitat von schnodo
Natürlich nicht. Aber er es ist eine Binse, dass das Rennen im Schwimmen verloren werden kann.
Zitat:
Zitat von schnodo
..
Überbewertet wird sie sicher nicht. Die meisten schwimmen darin überein¹, dass seine mäßige Schwimmleistung Lionel Sanders' limitierender Faktor ist. Wer beim Schwimmen keine Optionen hat, hat auch später nicht mehr so viele. Schlechte Schwimmer können nicht mehr taktieren und vielleicht auch mal die Beine hängen lassen, sondern müssen auf Teufel komm raus den Rückstand aufholen, um noch eine Chance zu haben. Und hinten, wenn es dann darauf ankommt, fehlt dadurch die Frische. Die Problematik ist auch Sebastian Kienle nicht fremd.
In dem Zusammenhang muss man auch nochmal erwähnen, dass es in Kona in diesem Jahr voraussichtlich bei den Profis weiterhin die anachronistische 10m-Regel geben wird. Sie ermöglicht es, den schnellen Schwimmern viel mehr Kraft zu sparen als eine 20m Regel, bis die langsamen Schwimmer aufgeschlossen haben. Keine Ahnung, wie lange es noch dauert, bis Ironman endlich einsieht, dass man bei den heutzutage im Profitriathlon gefahrenen Renngeschwindigkeiten kein sportlich wertvolles Rennen im Radfahren (zumindest auf den ersten 70 flachen Kilometern in Kona bis zum Anstieg nach Hawi) erreichen kann.
Was ein paar Meter mehr Abstand beim Radfahren bedeuten konnte man am vorletzten Freitag im direkten Vergleich zwischen Dubai und Miami beobachten. In Dubai gemütliches Gruppenfahren über die gesamte Radstrecke, ohne dass irgendeiner der schlechten Schwimmer noch in das Renngeschehen eingreifen konnte; in Miami mehrere Führungswechsel beim Radfahren und mehrere Top-Schwimmer wie z.B. Kanute und O'Donell, die beim Radfahren den Kontakt zur Spitze verloren haben.
Joe Skipper, der eine ganz ähnliche Leistungsstruktur (schlechter Schwimmer, Weltklasse-Radfahrer, Weltklasse-Läufer) hat wie Sanders war in Dubai komplett chancenlos.
Die Erfolge, die Sanders in den letzten Jahren in stark besetzten Rennen erzielt hat waren nahezu alle bei Rennen mit 20m-Regel (Samorin, Daytona, Miami)
----- IRONMAN Hawaii 2021: Vorhersage für Lionel Sanders' Rückstand (in Minuten)
Ich spekulier mal munter drauf los dass Lio dass mit den SoftHands etc. Nicht auf die Kette bekommen wird und dann bald merkt dass der Trainingsaufwand, den er für eine Verbesserung im Schwimmen über die Kraftschiene einsetzen müsste, ihm in anderen Disziplinen mehr Zeitgewinn bringen wird, somit schwenkt er wie es ja durchaus typisch ist für ihn, zu einem anderen Ansatz um und kommt letztlich mit 5min+ aus dem Wasser
schnodo – 2:45
Longo – 3:33
spanky – 3:52
Canumarama – 3:58
Hafu – 4:40
TiJoe – 4:44
tridinski – 5:22
Trimichi – 6:25
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Es zeichnet sich eine rege Beteiligung ab. Sehr schön, das wird spannend. Ich restauriere die Überschrift der Prognose-Liste, damit Neueinsteiger überhaupt wissen, worum es geht.
IRONMAN Hawaii 2021: Vorhersage für Lionel Sanders' Rückstand (in Minuten)