gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Hawaii 2021: Wie viel Rückstand wird Lionel Sanders nach dem Schwimmen haben? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ironman Hawaii 2021: Wie viel Rückstand wird Lionel Sanders nach dem Schwimmen haben?
Keinen. First out of the water. 5 5,10%
Weniger als eine Minute. 0 0%
Weniger als zwei Minuten. 1 1,02%
Weniger als drei Minuten. 14 14,29%
Weniger als vier Minuten. 23 23,47%
Weniger als fünf Minuten. 38 38,78%
Weniger als sechs Minuten. 12 12,24%
Mehr als sechs Minuten. 2 2,04%
Er kommt als Letzter aus dem Wasser oder muss gerettet werden. 2 2,04%
Er tritt überhaupt nicht an. 1 1,02%
Teilnehmer: 98. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2021, 22:52   #41
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Da du ja hier im Thread einen Rückstand von Sanders auf die Spitze von zweieinhalb Minuten in den Raum gestellt hast...
Da wollen wir genau sein, die optimistischte Schätzung, zu der ich mich überwinden konnte, war 2:45 min Rückstand.

Und das kann nur klappen, wenn die Renndynamik es hergibt. Alleine wird Lionel das nicht schaffen. Meine Hoffnung fußt darauf, dass es eine moderat schnelle Gruppe geben wird und Lionel sich die Fähigkeit erarbeitet, taktisch in diese hineinzuschwimmen um dann energiesparend aber schnell mitcruisen zu können. (Und in meiner Prognose ist auch nur der Normalfall bedacht und nicht, dass vielleicht Michael Phelps mitschwimmt und nach dem Schwimmen aussteigt.)

Das ist aber ein Tipp, auf den ich nichts wetten würde. Gegen 5:00 Minuten tue ich das aber gerne.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Meine Prognosebereich ginge also dann von 4:31 bis 5:29min Rückstand auf die große schnelle Schwimmgruppe bzw. den ersten dieser Gruppe. Irgendwelche Überschwimmer, wie Amberger oder Wiltshire, die nur um first-out-of-the-water kämpfen, lassen wir am besten komplett außen vor.
Lass uns die Wette vergessen, leg Dich in der Liste auf einen definitiven Tipp fest, und nach Kona schauen wir dann nach, wer es am besten geraten hat. Bzw. wenn ich richtig liege, dann war es natürlich nicht geraten, sondern präzise analysiert.

Auf diese Weise hat keiner das Gefühl, er wird über den Tisch gezogen und es muss niemand bestraft werden. Stattdessen kriegt der "Sieger" ein Lob und wird auf Händen durchs Forum getragen.

-----
Vorhersage für Lionel Sanders' Rückstand (in Minuten) beim Schwimmen in Kona 2021
  • schnodo – 2:45
  • Canumarama – 3:58
  • TiJoe – 4:44
  • Trimichi – 6:25
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 06:38   #42
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
...leg Dich in der Liste auf einen definitiven Tipp fest, und nach Kona schauen wir dann nach, wer es am besten geraten hat. Bzw. wenn ich richtig liege, dann war es natürlich nicht geraten, sondern präzise analysiert.
...
Hier im Thread, habe ich schon vorgestern "weniger als 5 Minuten" angeklickt, weil das halt dem Schwimmniveau entspricht, das Sanders in Kona bei den letzten beiden Teilnahmen hatte.
Ich rechne, wie bereits mehrfach gesagt, nicht damit, dass Sanders von diesem Niveau noch großartige Fortschritte macht.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 07:30   #43
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.838
Wobei der IM auf Hawaii ja nicht beim Schwimmen entschieden wird.

Wenn Sanders 330W durchdrückt wie gewohnt und vorher beim Schwimmen eben nichts gut gemacht hat im Vergleich zu den Vorjahren, dann hat sich LS, wegen verbesserter Schwimmtechnik und damit weniger Kraftaufwand Kohlenhydrate und Körner gespart.

Dieses konnte in Miami beobachtet werden? Als Lion the Sandman wie ein Tzunami von hinten das Feld überrollte und sogar Dan Lorang nicht mehr 100% sicher war, dass es ganz sicher für Jan Frodeno reichen wird.

Ich fürchte, lieber schnodo, bei allen Ehren für deine vermeintliche Lieblingsdisziplin und dem deinem ausgezeichneten Schwimmvideo, auf die deinen anderen Verdienste gehe ich hier and dieser Stelle nicht explizit ein, bitte sorry, dass die erste Disziplin etwas überbewertet wird?

Es kommt imho auch darauf an, ob auf Hawai'i gedraftet werden kann. Im Normalfall nicht. Auch hier wäre Lion the Sandman im Vorteil, weil er ja von hinten kommt und sich so von Athlet zu Athlet vorhangeln kann (bei 25sec Zeit für das Durchfahren der Windschattenbox, bei sagen wir, nur um eine Hausnummer zu nennen, 50 Athleten sind das 25 x 50 = 1250 Sec, na, sagen wir knapp 20 min im Windschatten) bis zur erweiterten Spitze.

Am I correct?

If so, beide Effekte zusammengenommen, das Körner sparen beim Schwimmen (Disziplin 1), sowie das geschilderte Vorhangeln auf dem Bike (Disziplin 2), in Kombination mit seiner Laufstärke (Disziplin 3), na-ja, keine Ahnung, ...

...da gebe ich dann doch lieber ab an den Experten Hafu. Und an den Experten schnodo und hoffe auf viele Infos, Analyse und Input in den kommenden Wochen und Monaten (Fachgesimple), die auch mich von einer, Zitat: "irren Welt" gerne ablenken.

Herzliche und beste Grüße.

Geändert von Trimichi (15.03.2021 um 07:40 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 09:53   #44
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hier im Thread, habe ich schon vorgestern "weniger als 5 Minuten" angeklickt...
Vielleicht gibst Du spaßeshalber noch eine geschätzte definitive Zeit in der Liste hier ganz unten an, dann wird der Vergleich am Renntag etwas spannender.

Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Wobei der IM auf Hawaii ja nicht beim Schwimmen entschieden wird.
Natürlich nicht. Aber er es ist eine Binse, dass das Rennen im Schwimmen verloren werden kann.

Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Ich fürchte, lieber schnodo, bei allen Ehren für deine vermeintliche Lieblingsdisziplin […], dass die erste Disziplin etwas überbewertet wird?
Es ist nicht nur meine vermeintliche Lieblingsdisziplin, sondern meine tatsächliche.

Überbewertet wird sie sicher nicht. Die meisten schwimmen darin überein¹, dass seine mäßige Schwimmleistung Lionel Sanders' limitierender Faktor ist. Wer beim Schwimmen keine Optionen hat, hat auch später nicht mehr so viele. Schlechte Schwimmer können nicht mehr taktieren und vielleicht auch mal die Beine hängen lassen, sondern müssen auf Teufel komm raus den Rückstand aufholen, um noch eine Chance zu haben. Und hinten, wenn es dann darauf ankommt, fehlt dadurch die Frische. Die Problematik ist auch Sebastian Kienle nicht fremd.

Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
...da gebe ich dann doch lieber ab an den Experten Hafu. Und an den Experten schnodo...
Dass ich eine Meinung habe, macht mich nicht zum Experten. Das gesuchte Fachwort für meine Beschäftigung mit Schwimmen und Triathlon ist "Dilettant".

-----
¹Das war wirklich keine Absicht, ich lasse es aber, weil ich gerade selbst grinsen muss.

-----
IRONMAN Hawaii 2021: Vorhersage für Lionel Sanders' Rückstand (in Minuten)
  • schnodo – 2:45
  • Canumarama – 3:58
  • TiJoe – 4:44
  • Trimichi – 6:25
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 09:59   #45
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
..... und sogar Dan Lorang nicht mehr 100% sicher war, dass es ganz sicher für Jan Frodeno reichen wird.....
Naja, da war Dan aber auch der Einzige. Und das ist auch genau seine Aufgabe als Trainer, die Konzentration auch bei Vorsprung bis zur Ziellinie aufrecht zu halten. Die größte Gefahr für Frodeno bestand doch darin, durch eine Unkonzentriertheit über seine eigenen Schnürsenkel zu stolpern.
Das war ein ganz sauberes "Vorsprungverwalten" von Frodeno. Der musste ja nicht schneller. Und ja, ich glaube, er hätte gekonnt, wie sein lustiges Grüßen nach links und rechts immer wieder zeigte. Oder, als ihm mal ein Überrundeter ein paar hundert Meter an den Hacken hing, ein paar schnelle Schritte rechts raus machte und mal fix wegbeschleunigte. Solche Spiele kann man nicht, wenn man am Maximum läuft.
Auch die Sache mit dem Zeh ist so ein bischen Vorgebaue, falls noch was passiert wäre. Sicherlich hat er ihn sich angestoßen, aber das hat ihn nie im Leben behindert, davon war im Bewegungsablauf Null zu sehen.
Aus meiner Sicht war das ein perfektes Rennen von Frodeno...mit den Schnellsten mitgeschwommen, mit den Schnellsten mitgefahren, und dann nur noch so schnell gelaufen wie nötig, ohne sich dabei 100% zu verausgaben.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 10:09   #46
longo
Szenekenner
 
Benutzerbild von longo
 
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Schallstadt-Mengen
Beiträge: 792
Schnapszahlen
4:44 wurde schon getippt, ich tippe 3:33

IRONMAN Hawaii 2021: Vorhersage für Lionel Sanders' Rückstand (in Minuten)
  • schnodo – 2:45
  • Canumarama – 3:58
  • TiJoe – 4:44
  • Trimichi – 6:25
  • Longo - 3:33
longo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 10:53   #47
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.838
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Naja, da war Dan aber auch der Einzige. Und das ist auch genau seine Aufgabe als Trainer, die Konzentration auch bei Vorsprung bis zur Ziellinie aufrecht zu halten. Die größte Gefahr für Frodeno bestand doch darin, durch eine Unkonzentriertheit über seine eigenen Schnürsenkel zu stolpern.
Das war ein ganz sauberes "Vorsprungverwalten" von Frodeno. Der musste ja nicht schneller. Und ja, ich glaube, er hätte gekonnt, wie sein lustiges Grüßen nach links und rechts immer wieder zeigte. Oder, als ihm mal ein Überrundeter ein paar hundert Meter an den Hacken hing, ein paar schnelle Schritte rechts raus machte und mal fix wegbeschleunigte. Solche Spiele kann man nicht, wenn man am Maximum läuft.
Auch die Sache mit dem Zeh ist so ein bischen Vorgebaue, falls noch was passiert wäre. Sicherlich hat er ihn sich angestoßen, aber das hat ihn nie im Leben behindert, davon war im Bewegungsablauf Null zu sehen.
Aus meiner Sicht war das ein perfektes Rennen von Frodeno...mit den Schnellsten mitgeschwommen, mit den Schnellsten mitgefahren, und dann nur noch so schnell gelaufen wie nötig, ohne sich dabei 100% zu verausgaben.
Volle Zustimmung. Allerdings sind die aktuellen Prognosen des "Expertengremiums " hier im Faden ins Felde zu führen. Als NR auf einem Zettel habe ich handschriftlich das arithmetische Mittel (vgl. Formel s. Bildupload) be- und 4:17 min sec errechnet.

Die Frage ist eben, ob jemand, sagen wir "Lion the Sandman" oder auch Sebastian Kienle so einen Rückstand aufholen können. Vllt tun sich die zwei, LS und SK auch zusammen? Und bilden eine taktische (im Rennen selbst) oder sogar strategische (PR, Videos, Fanclubs können auch zusammenhalten?) Zweckallianz, da beide ja nicht beim TEAM Bahrain Endurance 13 unter Vertrag sind? Zumal wenn die vermeintliche Lokomotive Brownlee im Team Dreizehn sich dazu verleiten lässt, die mögliche Lücke zum Frodominator zuzufahren, und die beiden, LS und SK, sich quasi im slipstream von Brownlee mit ransaugen?

Unter uns: mir ist schon klar, dass es hier darum geht, dass der Stern von Mercedes-Benz in neuem Glanz erstrahlt. Es ist ja nicht so, dass JF, einst wie Lance Armstrong beweisen muss (vgl. Artikel in der TOUR einst), dass man "mit dem Training X, der Taktik Y und dem Team Z den Sieg be- und ausrechnen" kann. Oder? Natürlich hat JF ein perfektes Rennen geliefert. Das stellt niemand in Abrede. Ist JF wirklich unangreifbar? Leider ja, ich gebe nach.

Vllt magst du, NBer, als künftiger Bundestrainer Elite , hatte man dir ja angedichtet, , zumindest als Nachwuchstrainer des Jahres (DTU), stimmt doch, auch eine Rückstandsprognose abgeben?

Können 4:17 h min aufgeholt werden auf den dominierenden Superstar-Triathleten aus Deutschland bei dem Langdistanz-Rennen auf der einer Vulkaninsel?

IRONMAN Hawaii 2021: Vorhersage für Lionel Sanders' Rückstand (in Minuten)
  • schnodo – 2:45
  • Canumarama – 3:58
  • TiJoe – 4:44
  • Trimichi – 6:25
  • Longo - 3:33
Angehängte Grafiken
Dateityp: png arithmetisches Mittel Formel.png (2,8 KB, 134x aufgerufen)

Geändert von Trimichi (15.03.2021 um 11:03 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 10:57   #48
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.582
IRONMAN Hawaii 2021: Vorhersage für Lionel Sanders' Rückstand (in Minuten)
  • schnodo – 2:45
  • Longo - 3:33
  • spanky - 3:52
  • Canumarama – 3:58
  • TiJoe – 4:44
  • Trimichi – 6:25

Hab mal knapp unter 4 Minuten getippt.

Am Anfang der Umfrage konnte man noch sehen, wer oben welche Zeit angelickt hat. Seit ich abgestimmt habe, geht das nicht mehr. Ist das normal, gibt es einen Trick oder wurde nachträglich auf "anonyme" Stimmenabgabe umgestellt?
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.