gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Dresdner Kleinwort Team – ein gescheitertes Konzept? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2008, 18:41   #41
trimacculus
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.11.2008
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich sehe die Sportler keineswegs als "arroganten Haufen". Das würde ich mir nie anmaßen und habe das auch klar zum Ausdruck gebracht.
Doch, leider hast Du das getan, wenn Du auch nicht den wörtlichen Ausdruck gebrauchst. Zitat Deines eigenen Artikels:
Zitat:
Nicht jedoch die Athleten des Dresdner Kleinwort Teams. Die sitzen uniform in grünweißem Polohemd und Bundfaltenhose in einem abgesperrten Bereich und genießen dort die Bedienung der exklusiv angeheuerten Kellnerin. Sogar eine grünweiße Flagge habe vor dem Szenetreff geflattert.

Ein solches Auftreten war unangemessen, arrogant, basisfern und, eingedenk des mäßigen sportlichen Abschneidens des Teams, lächerlich.
Es waren die Sportler, die Athleten, die in der von Dir beschriebenen Pose - man kann sich das regelrecht vorstellen - zum Empfang des Kaffees bereit dort sitzen, nein: hofieren!

Ergo sind doch zunächst einmal nach Deiner Logik die Athleten durchaus für ihr Auftreten in dieser von Dir geschilderten Manier verantwortlich. Sie haben diesen Auftritt mitgetragen, fanden ihn vielleicht sogar gut, vielleicht hatten sie ja soagr die Idee dazu, wer weiß? Geklärt werden diesen Fragen in Deinem Artikel nicht.

Diese Geschichte ("Story", wie Du Dich ausdrückst) basiert auf Hörensagen. Unterstellt, diese wäre wahr, gibst Du auch noch vor, was davon zu halten sei - gewissermaßen eine objektive Wahrheit !- und ziehst daraus Deine Schlüsse.

Das ist schlicht unsachlich. Du musst Dir schon die Frage gefallen lassen, ob Du mit Deinem Stil hier nicht über das Ziel hinausgeschossen bist.

Zudem: Wenn Du schon so große Geschütze wie Arroganz etc. auffährst, hättest Du mehr Mut bewiesen, wenn Du ein Ausrufezeichen statt eines Fragezeichens an das Ende der Artikelheadline gesetzt hättest. Denn das ist offenbar das Ergebnis.
trimacculus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 18:53   #42
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
weil Triathlon nunmal ne Einzelsportart ist....
Ich fragte, warum es schade ist, dass Teams in einer Individual-Sportart schlecht abschneiden.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 18:58   #43
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich fragte, warum es schade ist, dass Teams in einer Individual-Sportart schlecht abschneiden.
Soll man es gut finden, wenn eine Mannschaft negativ betrachtet wird, nur weil sie ne Mannschaft ist? So lange die Mitglieder nicht im Team das Rennen in der Individualsportart bestreiten, ist doch alles ok.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 19:01   #44
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Soll man es gut finden, wenn eine Mannschaft negativ betrachtet wird, nur weil sie ne Mannschaft ist? So lange die Mitglieder nicht im Team das Rennen in der Individualsportart bestreiten, ist doch alles ok.

FuXX
Das beantwortet meine Frage auch nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 19:08   #45
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das beantwortet meine Frage auch nicht.
Nächster Versuch einer antwort:

"42"
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 19:10   #46
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von trimacculus Beitrag anzeigen
Doch, leider hast Du das getan, wenn Du auch nicht den wörtlichen Ausdruck gebrauchst. Zitat Deines eigenen Artikels: ...
Warum zitierst Du nicht den ganzen Absatz, das macht meine Absicht deutlicher:

"Ein solches Auftreten war unangemessen, arrogant, basisfern und, eingedenk des mäßigen sportlichen Abschneidens des Teams, lächerlich. Es verstärkt ein mediales Zerrbild bezüglich der negativen Aspekte in Normanns Image, was er letztlich auszubaden hat, ohne dass er etwas dafür könnte (Normann hat die Bundfaltenhosen nicht verordnet, hat die Kellnerin nicht eingestellt und die Flagge nicht gehisst)."

Ich spreche von der Wirkung eines Marketingkonzepts, nicht von den tatsächlichen Charakteren der Sportler. Ich bin sicher, Du hast den Unterschied zwischen einer Person und ihrer Rolle ganz gut verstanden, oder lässt Du Dir von Dr. Brinkmann den Blinddarm entfernen?

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 19:17   #47
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Nächster Versuch einer antwort:

"42"
Vermutlich hast Du Recht!

Ich versuche ja nur, diejenigen zu verstehen, die es schade finden, wenn die Team-Bildung in einer Individualsportart nicht vorankommt oder abgelehnt wird.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 19:22   #48
Neno
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.11.2008
Beiträge: 10
Hallo Arne,
hallo zusammen,

Du stützt Dich zu Beginn Deiner Darstellung sehr stark auf die prozentuale Verteilung. Interessant wäre zur erfahren, welche absolute Grundgesamtheit sich hinter der Erhebung befindet. Konnte im Text dazu keinerleit angaben finden.

Ob das Dresner Kleinwort-Team im Endeffekt erfolgreich ist oder nicht, ist eine Frage des wahren Maßstabs, und den kennt wohl keiner hier, außer er arbeitet im Stab mit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die DK aus ideologischen Gründen die Verbreitung des Triathlon-Sports forciert. Die haben rein finanzielle (Rendite-)Ziele, die es mittel- bis langfristig zu erreichen gilt. Schlimm? Nein, im Gegenteil, wie ich meine.

Gruß
Neno
Neno ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.