Ich würde gerne eine Telegram Gruppe gründen "Rennradtreff Frankfurt" sowie "Lauftreff Frankfurt" und "Freiwasserschwimmen Frankfurt". Wer will mit rein ? Bitte PN
Ich würde gerne eine Telegram Gruppe gründen "Rennradtreff Frankfurt" sowie "Lauftreff Frankfurt" und "Freiwasserschwimmen Frankfurt". Wer will mit rein ? Bitte PN
Frag doch mal bei Attila nach, der war doch auch hier aktiv, könnte gut passen.
Es geht hier im Thema um Radfahren während Corona, nicht darum COV19 zu leugnen.
Es ist eine Krankheit, die so leicht übertragbar ist wie ein Schnupfen und gefährlicher ist als jede schwere Grippe.
Aber wie gesagt: 2 Haushalte dürfen sich treffen & wenn mehr kommen also bspw. insgesamt 4 dann kann man die Gruppe so organisieren das 2 ggf. zusammenfahren und die nächste Gruppe je nach Geschwindigkeit 10-20m Abstand hält.
Wenn man das noch kombiniert mit einen Wechsel könnte man auch ein schönes Intervalltraining draus machen indem man sich wechselnd versucht zu überholen. Natürlich mit der DTU-Windschattenbox, die ja komischerweise ziemlich genau den CORONA Vorschriften entspricht.
Somit vom Trainingseffekt besser als jeder Rennradwindschatten-Lutscherei und auch besser als Alleine fahren. Denn der Verkehr draußen ist schon gefährlich. In der Gruppe hat man mehr Schutz und meistens ist wegen der Gruppendynamik dann auch der Trainingseffekt höher.
In meinem Verein fahren wir immer in einer Art Windschattenlutscher Formation mit 2 x 5 Leuten (10er Gruppe) durch die Gegend. Das bringt für Triathlon nix.
Würden wir uns nun hier treffen und das o.G. durchführen, dann wären wir CORONA konform und könnten gleich mal neue Gruppen Trainingsmethoden ausprobieren.
Autofahrer nehmen bei mehr als einem Radfahrer mehr Rücksicht und trauen sich auch einige gefährliche Aktionen nicht. Ich wurde bspws. 2018 von einem Kleinlasterfahrer fast zwei Mal überfahren. Zwei Mal ? ja ! Es war ein Fahrradjäger, der mich erst auf der Straße umnieten wollte & mich dann verfolgt hat und auf einem geteerten Feldweg nochmals zuschlagen wollte.
Insofern geht es mir hier nicht um COV19 Leugnertum sondern um Gemeinsamen Schutz und Training. Natürlich unter Einhaltung aller COV19 Regeln.
Es geht hier im Thema um Radfahren während Corona, nicht darum COV19 zu leugnen.
Es ist eine Krankheit, die so leicht übertragbar ist wie ein Schnupfen und gefährlicher ist als jede schwere Grippe.
Aber wie gesagt: 2 Haushalte dürfen sich treffen & wenn mehr kommen also bspw. insgesamt 4 dann kann man die Gruppe so organisieren das 2 ggf. zusammenfahren und die nächste Gruppe je nach Geschwindigkeit 10-20m Abstand hält.
Wenn man das noch kombiniert mit einen Wechsel könnte man auch ein schönes Intervalltraining draus machen indem man sich wechselnd versucht zu überholen. Natürlich mit der DTU-Windschattenbox, die ja komischerweise ziemlich genau den CORONA Vorschriften entspricht.
Somit vom Trainingseffekt besser als jeder Rennradwindschatten-Lutscherei und auch besser als Alleine fahren. Denn der Verkehr draußen ist schon gefährlich. In der Gruppe hat man mehr Schutz und meistens ist wegen der Gruppendynamik dann auch der Trainingseffekt höher.
In meinem Verein fahren wir immer in einer Art Windschattenlutscher Formation mit 2 x 5 Leuten (10er Gruppe) durch die Gegend. Das bringt für Triathlon nix.
Würden wir uns nun hier treffen und das o.G. durchführen, dann wären wir CORONA konform und könnten gleich mal neue Gruppen Trainingsmethoden ausprobieren.
Autofahrer nehmen bei mehr als einem Radfahrer mehr Rücksicht und trauen sich auch einige gefährliche Aktionen nicht. Ich wurde bspws. 2018 von einem Kleinlasterfahrer fast zwei Mal überfahren. Zwei Mal ? ja ! Es war ein Fahrradjäger, der mich erst auf der Straße umnieten wollte & mich dann verfolgt hat und auf einem geteerten Feldweg nochmals zuschlagen wollte.
Insofern geht es mir hier nicht um COV19 Leugnertum sondern um Gemeinsamen Schutz und Training. Natürlich unter Einhaltung aller COV19 Regeln.
Das hat einfach nix mit "besserem Trainingseffekt" zu tun, sondern Egoismus. Man könnte auch einfach mal die Maßgabe "Kontakte beschränken wo möglich" akzeptieren. Gruppenfahrten sind sicher aktuell nicht nötig, außer du trainierst für das Gruppenzeitfahren der TdF.
Ein Grund (aber nicht der einzige) warum es jetzt wieder hoch geht sind Leute, die versuchen, die Regeln so kreativ auszulegen und Lücken zu finden....
Ich würde gerne eine Telegram Gruppe gründen "Rennradtreff Frankfurt" sowie "Lauftreff Frankfurt" und "Freiwasserschwimmen Frankfurt". Wer will mit rein ?
Geil, das wird immer besser. Bei Telegram bist du echt gut aufgehoben, grüß Attila von uns.
By the way, was machen eigentlich deine ganzen Klagen gegen IronMan, den Staat und wen du sonst noch so alles verklagen wolltest? Frage für einen Freund.
Das hat einfach nix mit "besserem Trainingseffekt" zu tun, sondern Egoismus. Man könnte auch einfach mal die Maßgabe "Kontakte beschränken wo möglich" akzeptieren. Gruppenfahrten sind sicher aktuell nicht nötig, außer du trainierst für das Gruppenzeitfahren der TdF.
Ein Grund (aber nicht der einzige) warum es jetzt wieder hoch geht sind Leute, die versuchen, die Regeln so kreativ auszulegen und Lücken zu finden....
Egoismus wenn ich alle COV19 Vorschriften einhalten will ? Das ist Vernunft. Ich sage ja 2er Gruppen statt Großgruppen-Lutscherei. und Abstand halten. Aber eben weiter zusammen raus fahren da es eben wegen dem motorisierten Verkehr immer gefährlicher wird draußen alleine unterwegs zu sein.
Geil, das wird immer besser. Bei Telegram bist du echt gut aufgehoben, grüß Attila von uns.
By the way, was machen eigentlich deine ganzen Klagen gegen IronMan, den Staat und wen du sonst noch so alles verklagen wolltest? Frage für einen Freund.
Es geht hier darum unter allen erdenklichen Schutzmaßnahmen weiter Rad zu fahren und das eben nicht Alleine.
Und Klage ? Ich wollte nie klagen. Ich habe der Ummeldung auf 2021 zugestimmt und fand das Ironman Angebot auch am Fairsten. Was mich geärgert hat ist Frankfurt Marathon: 20 Euro einbehalten + Startgelder für das auf 2021 verschobene Rennen um 10 Euro verteuert. Also + 30 Euro.
Radfahren unter Corona heißt das Thema: Ich will das nicht bei Theorie und Streiterei belassen, sondern eben unter den gesetzlichen Regeln durchführen: 2er Gruppe & kommen mehr dann eben 10-15m Abstand zwischen den 2er Reihen. Von den bürokratischen Kommisskopp Vereins-Trainer/Abteilungsleitern ist eh nix zu erwarten.