gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Warn App - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Nutzt Du die Corona Warn App?
Ja 118 76,62%
Nein, kein Interesse 28 18,18%
Noch nicht, aber ich habe vor, sie mir runterzuladen 2 1,30%
Nein, ich hatte sie, habe sie aber gelöscht 6 3,90%
Teilnehmer: 154. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2020, 08:06   #41
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Seit Mitte März Homeoffice, kaum Begegnungen, kein Vereinsschwimmen, keine Gruppenfahrten oder irgendwelche körperlichen Fremdnäherungen. Diese App macht für mich keinen Sinn, zudem hier in SH die Menschen eh alle auf Distanz und "norddeutsch" sind bzw. die Bevölkerungsdichte gering ist. Ebenso die Wahrscheinlichkeit, jemand hier zu treffen ist geringer wie ein 6er im Lotto.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 08:24   #42
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Ebenso die Wahrscheinlichkeit, jemand hier zu treffen ist geringer wie ein 6er im Lotto.
Laut RKI liegen die Inzidenz in den meisten Kreisen in SH auch jenseits der 35. Wenig im Vergleich zum Süden der Republik aber viel höher als im Sommer und steigen.
Was schadet es also, die APP zu installieren? Das "Dagegen-Argumentieren" dauert doch länger, als schnell die App zu installieren. Kostet nix und schadet auch nix, kann nur helfen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 10:18   #43
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Wir haben die Warn-App auf dem Diensthandy. Insofern nutze ich sie, wie alle Kollegen... Das ist auch ganz gut so, denn inzwischen gibt es auf der Arbeit die ersten Fälle.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 10:25   #44
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.567
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
...
Was schadet es also, die APP zu installieren? Das "Dagegen-Argumentieren" dauert doch länger, als schnell die App zu installieren. Kostet nix und schadet auch nix, kann nur helfen.
Finde ich auch.

Und wer hat denn überhaupt keinen Kontakt zu Menschen in unserer Gesellschaft? Die kann man an einer Hand abzählen, denke ich.

In allen anderen Fällen macht es Sinn, sie zu installieren und zu helfen, der Verläufe zu tracen, oder?

Ich frage mich, ob man nicht über die Kommunkationsanbieter (Telekom etc.) die Installation auf jedes Handy triggern könnte. Natürlich hat dann jeder die Möglichkeit, diese zu deaktivieren, falls es jemanden zu spooky sein sollte.

Der nächste Schritt wäre aber auch, dass ein positiver Test eingepflegt werden müsste. Sonst macht es keinen Sinn.

Wie könnte man das Vertrauen in die Regierung steigern, damit die Leute keine Sicherheitsbedenken haben? In Asien (Südkorea, Singapur, etc.) funktioniert es auch.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 11:15   #45
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Ich war gerade im Kino und dort wurde groß für die Corona-App geworben.
"Gerade" heißt vor dem 2.11., oder?
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 11:16   #46
fras13
 
Beiträge: n/a
Samstag ...
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 11:19   #47
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Finde ich auch.

Und wer hat denn überhaupt keinen Kontakt zu Menschen in unserer Gesellschaft? Die kann man an einer Hand abzählen, denke ich.

In allen anderen Fällen macht es Sinn, sie zu installieren und zu helfen, der Verläufe zu tracen, oder?

Selbst wenn man keine Begegnungen hat, ist das doch auch ein entsprechend wichtiger Hinweis um die Ausbreitung zu untersuchen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 11:51   #48
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Finde ich auch.

Und wer hat denn überhaupt keinen Kontakt zu Menschen in unserer Gesellschaft? Die kann man an einer Hand abzählen, denke ich.

In allen anderen Fällen macht es Sinn, sie zu installieren und zu helfen, der Verläufe zu tracen, oder?

Ich frage mich, ob man nicht über die Kommunkationsanbieter (Telekom etc.) die Installation auf jedes Handy triggern könnte. Natürlich hat dann jeder die Möglichkeit, diese zu deaktivieren, falls es jemanden zu spooky sein sollte.

Der nächste Schritt wäre aber auch, dass ein positiver Test eingepflegt werden müsste. Sonst macht es keinen Sinn.

Wie könnte man das Vertrauen in die Regierung steigern, damit die Leute keine Sicherheitsbedenken haben? In Asien (Südkorea, Singapur, etc.) funktioniert es auch.
Technisch überhaupt kein Thema. Logisch gesehen nächster Schritt wäre natürlich dafür zu sorgen, dass du auch immer das Handy bei dir hast. Und übernächster, dass jeder ein solches besitzt.
Bei Sicherheitsbedenken geht es gar nicht ausschließlich um Regierungen. "Normale" Hacker werden durch ganz verschiedene Dinge angelockt.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.