Es geht einfach nicht kaputt. Aber langsam ist es so elend lahm, dass vielleicht doch mal was neues her muss
Nur extra für die App werde ich mir bestimmt kein neues holen, vielleicht aber weil es mich langsam einfach nur noch nervt.
@felixb, das war tatsächlich auch bis vor einem Monat mein Problem... dann habe ich das 2 Jahre in der Schublade gelagerte "neue" Handy in Betrieb genommen, dass nun endlich sein update bekommen hat.
__________________
Team PHenomenal Hope - für eine Zukunft ohne Lungenhochdruck
Auch für mich fehlt die passende Antwortmöglichkeit:
Habe die App, sie hat auch zeitweise funktioniert, produziert seit Monaten aber nur noch Fehlermeldungen. Weder Neuinstallation noch alle möglichen Einstellungen helfen.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Ich habe die App auf 2 Handy installiert, finde sie aber wirkungslos bzw. merke ich nicht, dass von ihr eine Wirkung ausgeht. Es gibt keine mir bekannten Berichte, dass anhand der App die Infektionswege nachvollzogen werden konnte.
Gleichzeitig sehe ich das System als nicht ausgereift an.
Meine Frau musste Anfang des Monats im Krankenhaus operiert werden. Vorab wurde sie 2x getestet - negativ. Diese Testergebnisse konnte sie mangels QR-Code und weiterer Info nicht in die App eingeben. Also was soll´s ...
Auch für mich fehlt die passende Antwortmöglichkeit:
Habe die App, sie hat auch zeitweise funktioniert, produziert seit Monaten aber nur noch Fehlermeldungen. Weder Neuinstallation noch alle möglichen Einstellungen helfen.
Was meinst Du mit Fehlermeldungen?
__________________
Team PHenomenal Hope - für eine Zukunft ohne Lungenhochdruck
Hab' die App seit dem ersten Tag und sie hat bei mir stets reibungslos funktioniert ("Bisher keine Risiko-Begegnungen; Risiko-Ermittlung dauerhaft aktiv").
Smartphone ist ein etwas über zwei Jahre altes China-Android-smartphone (Mi A1)
Der praktische Nutzen ist überschaubar, weil ich mich seit Februar halt auch nicht in Situationen begebe, in denen es realistisch betrachtet für die App messbare Risikobegegnungen geben könnte.
(...)
Meine Frau musste Anfang des Monats im Krankenhaus operiert werden. Vorab wurde sie 2x getestet - negativ. Diese Testergebnisse konnte sie mangels QR-Code und weiterer Info nicht in die App eingeben. Also was soll´s ...
Wieso auch sollten negative Testergebnisse eingepflegt werden können?
a) ist doch sowieso die Annahme, dass als negativ gilt wer nicht ein positives Testergebnis eingibt
b) ist ein negativer Test doch auch nur eine Momentaufnahme