gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimaschutzdiskussion versus Flug ins Trainingslager - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2007, 16:48   #57
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
was soll sich ändern, wenn nach wie vor ein manager nur dann gut ist, wenn er seinen gewinn steigert. gewinnmaximierung als gesellschaftsziel, so siehts doch aus.
Das ist ja auch richtig so. Gewinn ist das einzig wirklich meßbare Kriterium für ein erfolgreiches Unternehmen. Das wird in einer Marktwirtschaft auch immer so sein. Wenn bestimmte Aspekte der wirtschaftlichen Tätigkeit unerwünschte Effekte auf den Rest der Gesellschaft haben, dann muß man etwas an den Grundlagen des Marktes ändern. Zum Beispiel in dem man CO2-Emmisionen durch Steuern sanktioniert. Internalisierung der Kosten nennt man das dann. Der CO2-Zertifikate-Handel ist ein gutes Beispiel dafür.

An dieser Stelle sind definitiv nicht die Unternehmen gefragt, sondern die Politik. Die Politiker bestimmen letzten Endes, wie der Markt genau aussieht.

Gruß
bello
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 18:51   #58
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Meiner bescheidenen Meinung nach sind wir halt einfach zu viele Menschen geworden. Wird sich wahrscheinlich langfristig wieder bei weniger Menschen einpegeln.

Durch die Vermeidung von Energieverschwendung lässt sich sicherlich einiges an CO2 Emmisionen einsparen. Aber der Einsatz von hochtechnischen Produkten erfordert auch immer deren Produktion. Und wenn diese (energetisch) aufwendiger ist als der Standart hat man auch nicht viel gewonnen. Und Windparks, Solaranlagen, ... haben auch Einfluss auf die Athmosphäre. Allein weil man sie baut und sie einerseits über die bodennahe Grenzschicht herausragen (Windkraft) bzw. Lokal die Abstrahlung verändern (Solarkraftanlagen) können auch diese lokal das Klima verändern. Und genügend dieser kleinen Veränderungen können dann auch dafür sorgen daß sich das Klima in großeren geographischen Räumen ändert. Auch "Umweltfreundliche" Energiegewinnung macht immer mindestens eines. Sie entnimmt einem Reservoir Energie. Da es keine unbegrenzten Reservoirs gibt, wird es Langfristig gesehen bei dem Bedarf, den die Menschheit hat immer zu irgendwelchen Folgeschäden/Veränderungen kommen.

Christian
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 19:41   #59
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
habs eben mit meinen Jungs besprochen
sie lassen sich sterilisieren
und dann lassen wir die Sau raus

machen wir nen großen Haufen auf die Welt --nach uns die Sinnflut

hab eben unseren ganzen Plastikmüll im Ofen verfeuert, mehr Dreck als ne 400PS Karre die mit 250 über die Autobahn brettert ist das sicher nicht und Geld spar ich ebenfalls dabei
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 20:37   #60
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich glaube es mittlerweile anerkannt, dass die Erderwärmung menschliche Ursachen hat. Soweit ich informiert bin, wird das von keinem mehr bezweifelt.
ich dachte immer, das käme daher, dass die freilaufenden kühe so viel pupsen.
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 20:43   #61
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
nach uns die Sinnflut
LOL, dieser Tippfehler is einfach nur zu geil - thx PMP
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ganz pervers finde ich ja die diskussion über die ach so tolle kernkraft, die ja kein co2 erzeugt.
da wittern die konzerne doch nur wieder ne laufzeitverlängerung, die knapp 250millionen/jahr bringt weil die akws schon alle abgeschrieben sind.
kein endsorgungskonzept, kein endlager und nur für 20-30 jahre uran, aber dann schaun wir mal was in 35000 jahren ist. aber auf jedenfall mal weniger co2 produziert.
Das ist ja eh völlig bescheuert. Die Kraftwerke sind unglaublich teuer, man bräuchte hunderte neue, um den Strombedarf zu decken, und wenn man das alles machen würde, wäre in Windeseile kein Uran mehr da, das hält nämlich beim jetzigen Verbrauch eh nur noch 65 Jahre - und die Kernkraft trägt glaub ich gerade mal 5% bei. (weltweit)

Letzlich wollen doch nur die Energieversorger die jetzigen Werke länger laufen lassen, um die cash cow zu melken. In jedem Artikel den man zum Thema liest wird doch eh wieder erwähnt, dass diese ganzen Maßnahmen zu teuer seien - schön, das erzählen wir dann den Kids in 50 Jahren: "War zu teuer, daher ist der Planet nu im Arsch!"

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (12.03.2007 um 20:50 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 20:56   #62
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
alle anderen benehmen sich wie Dreckschwein, warum soll ich als erster damit anfangen aufzuhören
Zitat:
hab eben unseren ganzen Plastikmüll im Ofen verfeuert, mehr Dreck als ne 400PS Karre die mit 250 über die Autobahn brettert ist das sicher nicht und Geld spar ich ebenfalls dabei
Hallo PMP: hammer heute unseren sarkastischen Tag?
Du hast natürlich mein letztes Posting wohl inn falschen Hals bekommen. Ich bin keineswegs der Meinung, dass wir uns darauf ausruhen sollten, dass wir alleine eh nix ausrichten, aber analog zu "outergate" bin ich der Meinung, dass blinder Aktionismus auch nix bringt solange die Neben-Wirkung gezielter Aktionen nicht absehbar ist.
Nochmal: wieviel trägt der Mensch zur Klimaerwärmung bei und wieviel ist "natürlich"?

Und: nur, weil wir einen aussergewöhnlich milden Winter hatten, sehe ich keinen Grund, Panik zu schieben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 21:03   #63
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
btw: zieht euch das mal rein:
spatzseite.de
klimaforschung.net
klimaforschung.net/haarp
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 21:16   #64
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von honeyjazz Beitrag anzeigen
ich dachte immer, das käme daher, dass die freilaufenden kühe so viel pupsen.
Nee, in diesem Forum habe ich mal gelernt, dass das hauptsächlich Metahn ist

ot:
seit wann bist du in S?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.