gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von der Schildkröte zum langsamen Hasen - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2020, 11:54   #233
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Langsam wird das mit dem Oberschenkel besser.
Gestern konnte ich 5 km ohne Tape und schmerzfrei laufen, ich bin noch nicht soweit, dass ich sagen würde ich kann Intervalle absolvieren, aber jeder schmerzfreier Lauf ist ein guter Lauf!
Ganz nebenbei war der Lauf mit einer 5:03 Pace bei 140 Puls im Schnitt und 151 max Puls auch noch richtig gut für mich.

Inzwischen feure ich aber aus allen Rohren auf den Oberschenkel, also Voodoofloss, Triggerdinger, Massagepistole und Blackroll. Nicht alles auf einmal und nach jeder "Behandlung" bekommt der Oberschenkel einen Tag Pause zum erholen, aber dann wird er wieder malträtiert.

Heute stehen wieder Intervalle am Programm 15x60/60, bin schon sehr gespannt wie sich die fahren lassen und habe absolut keine Ahnung in welchem Wattbereich ich die versuchen soll. Mein Kopf würde sagen so bei 110-115% der FTP, das wären ca 310-320 Watt, ich denke den Bereich sollte ich für die ersten 3 Intervalle probieren, ist es zu einfach kann ich steigern, ist es zu schwer werde ich mit wehenden Fahnen untergehen und schauen wo ich rauskomme
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2020, 08:15   #234
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Nun sind die ersten 3 Wochen mit den kurzen Intervallen um. Es ist nicht alles nach Plan verlaufen, vor allem mit dem beinahe Totalausfall beim Laufen, aber langsam bekomme ich den Oberschenkel wieder in Griff und bin optimistisch für den zweiten Block.

Am Samstag habe ich eher spontan das schöne Wetter genutzt und noch einmal eine längere Radausfahrt eingeschoben. Bin mit den dort fabrizierten Werten richtig zufrieden, vor allem dafür, dass es eine lockere Ausfahrt war ohne zu pushen.

Plan für diese Woche
Montag
Ruhetag
Dienstag
Laufintervalle 3x13(30/15) wenn alles gut geht
Mittwoch
Krafttraining
Donnerstag
Radintervalle
3x10x(40/20)
Freitag
Ruhetag
Samstag
großer geheimer Plan
Sonntag
Krafttraining
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2020, 07:53   #235
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Epic fail! Sitze noch am Rad (ja es war Laufen geplant aber da draußen läuft ein Typ herum mit langen weißen Bart und erzählt etwas von wegen er baut eine Arche und so...)
Egal also Rad auf die Walze und die 3x10x(40/20) gestartet. Ich weiß auf Erfahrung, dass mein Körper an Tagen nach einem Ruhetag eher etwas faul ist und bin konservativ gestartet 320-330 Watt. Eigentlich hatte ich gehofft nach 5-6 Intervallen zu steigern, aber heute ging nichts.
Set 1 halbwegs absolviert, Set2 teilweise unter FTP gefallen, Set3 irgendwie durch gewürgt.
Kann wohl nicht jedes Training glorreich sein.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2020, 08:18   #236
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Die Regenerationswoche, war wie alle Regenerationswochen bei mir furchtbar. Ich komme da nie in Schwung und würde lieber durch trainieren, da dann mein Körper aber irgendwann sagt "ist nicht" muss es eben von Zeit zu Zeit sein.

Der geheime Plan für Samstag hat dann die Woche aber richtig verschönert (und wird vermutlich bis Dienstag oder Mittwoch Auswirkungen auf mein Training haben )
Es ging mit meinen Brüdern auf den Hochkönig.



Um 4:45 klingelten die Wecker, aufstehen, frühstücken und Abfahrt bis 5:30, damit wir die Wanderung um 7 Uhr vor Ort beginnen konnten.
Der Weg ist nicht lang mit 17 km und hat auch nur 1.500 HM, aber das Gelände ist stellenweise eher anspruchsvoll und macht ein schnelles vorankommen eher unmöglich.



Bereits nach 1h Gehzeit lässt man so ziemlich alles an Vegetation hinter sich und wandert durch eine eher unwirklich Landschaft



Aber man wird absolut belohnt mit einem spektakulären Panorama und Ausblick ins Tote Gebirge



Eines hat mir diese Wanderung aber wieder offenbart. Auch wenn ich bergauf keine Probleme habe, trittsicher bin und meine Fitness absolut ausreicht. Sobald es bergab geht, spielt mein Kopf nicht mit, ständig male ich mir aus wo und wie ich mir die Knöchel verletzen könnte, statt unbeschwert bergab zu hüpfen, überlege ich jeden Schritt, werde von jedem Wackler verunsichert und bin nach kürzester Zeit total mürbe im Kopf und verkrampfe immer weiter.
Das spiegelt sich auch heute wieder, die Oberschenkel sind vorne total zu und ich bezweifle das ich vor Mittwoch das Intervalltraining aufnehmen kann.

Na egal, vielleicht sollte ich einfach deutlich öfter in die Berge gehen und dort an meiner Schwäche und der Blockade im Kopf üben.

Ein geniale Wanderung war es aber trotzdem!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2020, 08:25   #237
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Wahnsinn mega cool.
Ich habe ja leider so gar keine Wandererfahrung, ich glaube da muss ich mich auch mal hin vortasten.
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2020, 09:13   #238
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.297
Klasse Bilder und schöne Tour .
Bergab kann ich nachempfinden, meine größte Schwachstelle. Ich denke da nur an den Karwendellauf. Was ich da bergab überholt wurde .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2020, 10:03   #239
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Wahnsinn mega cool.
Ich habe ja leider so gar keine Wandererfahrung, ich glaube da muss ich mich auch mal hin vortasten.
Also bergauf finde ich wandern auch immer total super. Bergab denke ich mir dann laufend wie so tu ich mir das an. Aber das liegt wohl wirklich an mir.
Gab gestern einige Leute die bergauf weit hinter uns waren und dann bergab fröhlich an uns vorbei liefen.

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Klasse Bilder und schöne Tour .
Bergab kann ich nachempfinden, meine größte Schwachstelle. Ich denke da nur an den Karwendellauf. Was ich da bergab überholt wurde .
Danke.
Ja so geht es mir auch und leider total unabhängig von der Schwierigkeit bergab, egal ob leichter Schotterweg oder schwieriges Gelände ich bin immer bei den langsamen.

Darum war ich auch total froh das es letztes Jahr beim Austrian Extreme so gut wie nie bergab gegangen ist
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2020, 10:09   #240
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also die letzte Woche hat sich dann nicht ganz so entwickelt wie ich erhofft hatte. Statt schneller Regeneration dauerte alles ewig, der Muskelkater hielt sich wacker und auch sonst war ich durch viel Arbeit eher nicht so toll regeneriert. Damit war war Montag, Dienstag, Mittwoch nur locker Sport angesagt und Donnerstag musste dann ein Ruhetag her. Freitag fühlte ich mich deutlich besser und konnte einen schmerzfreien Lauf absolvieren zumindest dachte ich das. Zu Hause angekommen bemerkte ich, dass das rechte Knie etwas schmerzte, kurze Zeit später war es geschwollen und in die Hocke gehen, hatte sich erledigt.
Tragisch ist es nicht (tippe auf Schleimbeutel eingezwickt) aber die Thematik Krafttraining hatte sich damit für dich Woche erledigt.

Aber das Wetter war fürs Wochenende ohnehin viel zu schön um es nicht anders zu nutzen. Also Samstag morgen mit Freunden locker in ein wunderschöne Bad geradelt (17 km hin) dort dann 1800-1900 m geschwommen bei strahlenden Sonnenschein und im Anschluss weitere 73 km am Rad absolviert. Damit das nicht nur bummeln wird, wurde im Flachen entlang der Donau entsprechend Tempo gemacht und das zählt quasi als Intervalle. Vorne im Wind rund um bzw über FTP, hinten dann wieder deutlich darunter und erholt. In den Hügeln dann gut mit Druck bergauf und somit eine super Ausfahrt!

Sonntag dann doch noch wirkliche Intervalle absolviert aber etwas verteilt.
15 min einfahren
10x60/60 ca FTP
10 min locker
13x30/15 bei ca 110% FTP
5 min locker
10x 20/40 (ja lange Pause, dafür die 20 Sek wirklich hart gefahren)



Ich glaube man kann ganz gut sehen, dass ich vor allem die letzten zwei 20 Sekunden Intervalle wirklich versucht habe reinzuhalten und insgesamt war ich mit der Einheit schon zu frieden.

Die Woche wird hoffentlich wieder strukturierter und ich kann meine Intervalle wieder wie geplant fahren.
Montag
Krafttraining
Dienstag
locker (Rad / Laufen oder Schwimmen)
Mittwoch
Intervalle Rad denke 3x(13 30/15)
Donnerstag Krafttraining
Freitag
locker
Samstag
Laufen Intervalle (wenn es klappt dann 2x13x(30/15)
Sonntag
Krafttraining / oder wandern je nach Wetter
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.