Also im WK eine "Taucherbrille" tragen finde ich suboptimal, zumal ich keine Schwimmbrille kenne die sich um die Nase legt.
Ob sie bei einem WK erlaubt ist, nun das weiss ich auch nicht, aber warum eigentlich nicht?
Bist evtl nur etwas langsamer damit.
Er sucht ja explizit eine Schwimmbrille mit Nasenabdeckung, keine Taucherbrille
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Also im WK eine "Taucherbrille" tragen finde ich suboptimal, zumal ich keine Schwimmbrille kenne die sich um die Nase legt.
Ob sie bei einem WK erlaubt ist, nun das weiss ich auch nicht, aber warum eigentlich nicht?
Bist evtl nur etwas langsamer damit.
Ja die Frage war auch eigentlich eher theoretisch, denn im Wettkampf kann ich eine normale Schwimmbrille tragen, denn der Schwimmerschnupfen kommt erst in der Nacht und den nachfolgenden Tagen. Eine klobige Taucherbrille würde ich im Wettkampf nicht tragen.
Bei einer stromlinienförmiger Taucherbrille würde ich nur gegenübenenfalls auf den Schwimmerschnupfen nach dem Wettkampf verzichten können.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
Ja die Frage war auch eigentlich eher theoretisch, denn im Wettkampf kann ich eine normale Schwimmbrille tragen, denn der Schwimmerschnupfen kommt erst in der Nacht und den nachfolgenden Tagen.
Na dann sag ich mal, praktisch gibts nix besseres als ne Nasenklammer.
Wie gesagt, die von turbo, wenn du die nicht bekommst kann ich dir eine schicken.
Gibts bei meinem Händler hier für schmale 7€.
Der Kiwi03 trägt die sogar beim WK im Meer.
Schau dir seinen Avatar mal genau an, da kannst du es sehen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad