Nachdem ich wegen Schwimmerschnupfens zur Zeit mit Taucherbrille experimentiere, kam bei mir die Frage auf ob es auch spezielle Schwimmerbrillen gibt mit Nase.
Eine Taucherbrille ist nämlich nicht besonders stromlinienförmig.
Habe kurz gegoogled aber nichts gefunden.
Weitere Frage: sind solche Brillen erlaubt in Triathlonwettkämpfe?
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
Nachdem ich wegen Schwimmerschnupfens zur Zeit mit Taucherbrille experimentiere, kam bei mir die Frage auf ob es auch spezielle Schwimmerbrillen gibt mit Nase.
Eine Taucherbrille ist nämlich nicht besonders stromlinienförmig.
Habe kurz gegoogled aber nichts gefunden.
Weitere Frage: sind solche Brillen erlaubt in Triathlonwettkämpfe?
Warum nimmst du keine Nasenklammer???
Da ist der Spuk vorbei.
Habe ich probiert, die gleitet aber von meiner Nase.
Na grösser als mein Zinken kann die auch nicht sein.
Kauf dir eine von "turbo" wenn du da drankommst.
Die sitzt sogar bei extremem Wellengang bombenfest oder besorge dir eine wie sie die Damen beim Wasserballett tragen.
In diesem Thread wollte ich eigentlich etwas anderes besprechen.
Also im WK eine "Taucherbrille" tragen finde ich suboptimal, zumal ich keine Schwimmbrille kenne die sich um die Nase legt.
Ob sie bei einem WK erlaubt ist, nun das weiss ich auch nicht, aber warum eigentlich nicht?
Bist evtl nur etwas langsamer damit.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad