Zitat:
Zitat von Karhu
da ich nach dem was ich so gelesen habe, Du hier Plan hast, werde ich mich an Deinen Rat halten und das Training so gestalten.
|
Dazu muss man sagen, dass für mich "Training" ein schmutziges Wort ist. Ich trainiere nicht, ich übe.
Im Gegensatz zum Laufen oder Radfahren ist Schwimmen gut verträglich, deswegen kann man im Prinzip so oft schwimmen wie man möchte, ohne dass der Körper für die beiden anderen Disziplinen übermäßig belastet wird. Radfahren oder Laufen sind da ganz andere Kaliber. Und gerade am Anfang ist es so, dass Schwimmen auch bei niedriger Intensität viel hilft, weil die Wassergewöhnung eine große Hürde ist.
Je häufiger man im Wasser ist, desto schneller und besser stellt sich das Wassergefühl ein. Wenn das komplett fehlt, kann Schwimmen eine ziemliche Quälerei sein kann. Als ich mal eine Woche lang viel Zeit hatte und meine Holde auch nicht da war, bin ich täglich zwei Einheiten geschwommen. Es war irre, wie ich nach dieser Zeit das Wasser gespürt habe.
Ich bin aber auch sehr gerne im Wasser, laufe nennenswert nur einmal im Jahr, und radle im Prinzip nur noch, ums ins Schwimmbad oder an den See zu kommen.
Zitat:
Zitat von Karhu
Als absoluter Laie habe ich jetzt gedacht, ein 6:1 Training zu absolvieren (2x2x2).
|
Was ist denn (2x2x2)?
