gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sind Kompaktkurbeln schneller? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2008, 12:01   #41
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.645
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich habe keine Ahnung, wie Du dazu kommst, aus einem klitzekleinen Satz einen derartigen Quatsch zu interpretieren.

Schön, dass Du das was ich verstanden habe, was bei mir angekommen ist und ich - sicherliche mit zynischem Unterton - gefragt habe, als Quatsch bezeichnest.

Bzgl. Interpretation: Ich kann mich - auch beim wiederholten Lesen und beim besten Willen nicht des Gefühls entledigen, es handelt sich um eine arrogante Bemerkung von oben herab. Tut mir leid.


Grüße Helmut

P.S. Ach ja: Ich habe den Film gestern gesehen.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 12:06   #42
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
mal ganz ehrlich:
In FFM, Roth und vielen anderen Strecken reicht das große Blatt
völlig aus.
Du fährst unter 4:40 Std.?

Respekt!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 12:07   #43
zorg
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von averna Beitrag anzeigen
Wenn ich mit einem Rennrad fahre dass compact bestückt ist, fällt mir unangenehm auf, dass die Kette schon am großen Blatt schleift, wenn ich vorn auf dem kleinen Kettenblatt bin und hinten noch drei Gänge nach unten Luft habe. Können das die Compacten hier bestätigen, oder ist das eher ein Fahrradmodell spezifisches Ding?
Ich fahre ne Campa Chorus Compact mit 50-36 und 12-25 bzw. 11-23. Bei mir schleift die Kette erst bei den 2 kleinsten Ritzeln wenn ich auf dem kleinen Blatt bin. Beim vorletzten aber nur ganz minimal. Denke mit bissel fummeln würde das auch noch weg gehen.

Der von vielen bemängelte große Sprung der Kompakten zwischen den Blättern muss nicht sein. Manche Hersteller u.a. Campa bietet 48-34 bzw 50-36 ab der Chorus Gruppe an. Da ist der Sprung dann exakt 14Zähne wie bei der Standard 53/39 Kurbel.
Für mich persönlich war die 50/36 die optimale Kurbel um sowohl im Winter lockeres GA1 Training im Mittelgebirge machen zu können und dann mit 11-23 im WK noch etwas längeres zu haben. Für die Alpen gäbe es sogar noch 13-29.

Nachdem es jetzt mit den Campa 11-Fach auch ordentliche 11-25er und 12-27 Kassetten gibt (ohne große Sprünge) wäre eine 53/39 für mich auch wieder was.
zorg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 12:12   #44
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Du fährst unter 4:40 Std.?

Respekt!
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
mit 52/25 kommt man in FFM überall gut hoch.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 12:15   #45
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
mit 52/25 kommt man in FFM überall gut hoch.
echte Helden!
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 12:19   #46
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Tut mir leid.
Tut mir leid, dass ich Anlass gegeben habe, dass Dir etwas leid tut!

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Doch es gibt Hinweise darauf, dass die Verwendung von Kompaktkurbeln zu größeren Reibungsverlusten führt als herkömmliche Übersetzungen mit größeren Kettenblättern.
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
P.S. Ach ja: Ich habe den Film gestern gesehen.
Ist der Film denn nun besser als die Ankündigung?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 12:20   #47
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
mit 52/25 kommt man in FFM überall gut hoch.
Deine arme Kette
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 12:26   #48
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mysticds Beitrag anzeigen
Deine arme Kette
ich habe ja nicht gesagt, dass ich es so mache, sondern nur dass es
reicht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.