gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Oakley Radbrille mit Fire Iridium Glas - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.05.2019, 17:28   #17
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Zitat:
Zitat von TIME CHANGER Beitrag anzeigen
mal ne allgemein Frage:

Was habt ihr alle gegen einen Rand? Fahre und Laufe mit meiner Oakley Jawbreaker und bin absolut zu frieden damit.

Habe mir Weihnachten eine Flak 2.0 XL mit Prizm Road gegönnt, klasse auf dem Rennrad und MTB (und auch ohne Fahrrad tragbar). Im April dann endlich das TT aus der Garage gerollt, 2 Ausfahrten später nach einer Brille ohne Rand gesucht. Wie Sabine sagt, nur gegen den Rand geschaut.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2019, 11:55   #18
Kurzzug
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzzug
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 305
Ich brauche auch eine normale Brille im Alltag. Davor bei Radausfahrten/Wettkämpfen immer mit Tageslinsen unterwegs gewesen...
Letztes jahr habe ich mir eine Adidas Evil Eye gegönnt, mit Clip-Ins und selbstöneneden Gläsern (da ich sie auch zum Pendeln im Winter nehme).

Bin wirklich zufrieden. Bin bis jetzt noch nicht auf dem Triarad damit gefahren, mal schauen wie das dann wird.....
Kurzzug ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2019, 12:00   #19
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.509
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Ich breche früh morgens zur Rennradtour auf. Mit noch wenig Licht bzw. Wolken. Ein paar Stündchen später knallt die Sonne aber richtig runter.

Ist die Oakley EVZeroPath mit Prizm Road Glas dafür geeignet?
Ich hab sie bisher nur im direkten Vergleich sonnig <=> bedeckt probieren können.
Da war die Brille bei beiden Verhältnissen sehr angenehm.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2019, 09:09   #20
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Oakley Radar EV Path Prizm Road

Vielen Dank für den guten Input, der mich nun klarer sehen lässt

Zusammenfassend heißt das für mich:
- Oakley-Brille mit Prizm Road Glas. Danke für den Hinweis auf dieses Glas, das ich gar nicht im Blick hatte!
- Da ich die Brille zum Rennradfahren brauche (und nicht fürs TT-fahren wie eingangs auch erwähnt), ist ein Rahmen oben unkritisch. Mit Rahmen lässt sich die Brille auch prima fürs Laufen oder sonstigen Sport/Outdoor verwenden. Das ist sehr gut.
- Daher ist nun die "Oakley Radar EV Path Prizm Road" meine erste Wahl.
- Wenn ich für starke Sonne noch mehr Schutz brauche, kann ich ja später immer noch das Fire Iridium Ersatzglas bestellen und dieses bei Bedarf in die Radar EV Path einsetzen.

=> Damit bin ich hoffentlich rundum glücklich.
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2020, 13:32   #21
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Rad-Gleitsichtbrille

Danke für den super Input zum Thema Radbrille! Dank Euch bin ich mit der Oakley Radar EV Path Prizm Road nun seit 1 Jahr mega zufrieden und glücklich!!! Ich könnte mir keine bessere Radbrille vorstellen. Sie erfüllt perfekt alle meine Anforderung an eine Rennradbrille.

Leider bin ich nun auch wieder 1 Jahr älter, gehe auf die 50 zu und brauche im Alltag nun eine Gleitsichtbrille. Und auch beim Radfahren habe ich festgestellt, dass ich nun eine Sehhilfe brauche

Im Alltag brauche ich für meine Fernsicht-Korrektur ich 1,0 (ich bin weitsichtig). Zum Lesen brauche ich nun schon 2,5.
Sprich: Beim Radeln ist 1,0-Fernsichtschwäche noch so gerade ok, aber ich würde mich besser fühlen mit einer Sehhilfe. Und für das Ablesen des Radcomputers (i.W. Navi-Funktion bzw. die kleinen Felder) brauche ich definitiv eine Sehhilfe.

Es gibt nicht zufällig eine Oakley-Radbrille mit Seh-Korrektur bzw. Gleitsicht?
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2020, 13:45   #22
Julez_no_1
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.10.2018
Beiträge: 586
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Danke für den super Input zum Thema Radbrille! Dank Euch bin ich mit der Oakley Radar EV Path Prizm Road nun seit 1 Jahr mega zufrieden und glücklich!!! Ich könnte mir keine bessere Radbrille vorstellen. Sie erfüllt perfekt alle meine Anforderung an eine Rennradbrille.

Leider bin ich nun auch wieder 1 Jahr älter, gehe auf die 50 zu und brauche im Alltag nun eine Gleitsichtbrille. Und auch beim Radfahren habe ich festgestellt, dass ich nun eine Sehhilfe brauche

Im Alltag brauche ich für meine Fernsicht-Korrektur ich 1,0 (ich bin weitsichtig). Zum Lesen brauche ich nun schon 2,5.
Sprich: Beim Radeln ist 1,0-Fernsichtschwäche noch so gerade ok, aber ich würde mich besser fühlen mit einer Sehhilfe. Und für das Ablesen des Radcomputers (i.W. Navi-Funktion bzw. die kleinen Felder) brauche ich definitiv eine Sehhilfe.

Es gibt nicht zufällig eine Oakley-Radbrille mit Seh-Korrektur bzw. Gleitsicht?

Da könntest du mal einen Optiker fragen der Oakley Brillen im Programm hat. Zumindest die "normalen" Sonnenbrillen bekommt man mit Korrektur.
Julez_no_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2020, 14:05   #23
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Julez_no_1 Beitrag anzeigen
Da könntest du mal einen Optiker fragen der Oakley Brillen im Programm hat. Zumindest die "normalen" Sonnenbrillen bekommt man mit Korrektur.
Oder einfach auf die Oakley-Homepage gehen:
https://www.oakley.com/de-de/category/men/prescription

Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
]Es gibt nicht zufällig eine Oakley-Radbrille mit Seh-Korrektur bzw. Gleitsicht?
Die Radar EV Path z.B.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2020, 14:18   #24
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich würde mir nie mehr eine Radbrille mit Rahmen oben kaufen.
Was hast du gegen Rahmen oben?
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.