triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Oakley Radbrille mit Fire Iridium Glas (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46107)

Ator 03.05.2019 16:12

Oakley Radbrille mit Fire Iridium Glas
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo liebe Triathlon-Freunde,

ich brauche noch eine vernünftige Radbrille. Meine Augen kommen sehr gut mit rötlicher Tönung (innen) klar. Von einem Kollegen habe ich kurz die gezeigte Oakley-Brille mit Fire Iridium Glas aufgesetzt und die Tönung ist für meine Augen wirklich prima.

Meine Frage:
Welche Variante der Oakley-Brillen mit Fire Iridium Glas könnt ihr mir fürs Rennradfahren empfehlen?

(Anm.: Für das Triathlonrad habe ich den Casco Speedairo RS mit selbstönendem Glas, dafür brauche ich keine Brille).

sabine-g 03.05.2019 16:23

ich würde mir nie mehr eine Radbrille mit Rahmen oben kaufen.
Ich hab die hier und kann die wärmstens empfehlen
Oakley EVZero™ Path™

Cube77 03.05.2019 16:29

Hast Du mal die Brillen mit den Gläsern der Prizm Road Serie ausprobiert?!
Die finde ich persönlich deutlich angenehmer als die Fire Iridium Gläser.

Welchen Typ Brille suchst Du denn? Ich nutze zum Beispiel die Jawbreaker, wobei manche den unteren Rahmen nicht mögen ...

Edit meint: oder wie Sabine gar keinen Rahmen mögen :-)

veloholic 03.05.2019 17:10

+1 für Prizm und Brillen ohne oberen Rand. Habe mittlerweile 2 Modelle der Oakley Flight Jacket. 1x mit Prizm und 1x selbsttönend für schlechtere Sicht.


rookie2003 04.05.2019 09:16

Die Fire Iridium ist schon klasse, allerdings ist das primär ein Glas für beständig sonnige Tage.

Das Prizm Road geht schon eher in Richtung Universalglas. Bei einem unbewölktem Sommertag ist das nie meine 1. Wahl.
Wenn du "nur" ein Glas haben möchtest, dann bist mit dem Prizm Road aber ganz gut aufgestellt, weil sehr universell.

Die oben erwähnte Zero ist eigentlich keine Radbrille und ich kenne keinen Radprofi (Triathlet fällt mir jetzt auch grad keiner ein). Das wird Gründe haben. Hobbetten habe ich mit diesem Modell auch noch nie am Rad gesehen.
Das ist eine tolle Laufbrille, weil extrem leicht, bei guter Passform. Nachteil: Man kann die Gläser nicht wechseln.

Wenn es eine Oakley sein soll, dann ist die Radar EV noch immer die klare Nummer 1 (auch bei den meisten Pros und die können aus 3-4 Modellen wählen), was die Beliebtheit betrifft.
Seit kurzem gibt's ein Update der Radar mit einer ähnlichen Scheibenlüftung (wer's braucht :Lachen2: ) wie bei der Flight Jacket.

Pass- bzw. Gesichtsform ist auch nicht ganz unentscheidend:
Jawbreaker und Flight Jacket sind eher weniger für kleine Köpfe/schmale Gesichter geeignet.

sabine-g 04.05.2019 09:23

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1449905)

Die oben erwähnte Zero ist eigentlich keine Radbrille und ich kenne keinen Radprofi (Triathlet fällt mir jetzt auch grad keiner ein). Das wird Gründe haben. Hobbetten habe ich mit diesem Modell auch noch nie am Rad gesehen.

Du bist mit dieser Brille schon Rad gefahren?

DocTom 04.05.2019 09:39

meine Hausoptikerin wird mich diese Woche mal beraten. Gibt es hier Sportler mit Sehschwäche, die ihre "Universalbrille" (welcher Rahmen?) zum Laufen und Radfahren benutzen (können)?

:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Thomas

rookie2003 04.05.2019 09:54

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1449908)
Du bist mit dieser Brille schon Rad gefahren?

Ich hab bei einer Ausfahrt mal mit einer Kollegin getauscht, ja.
Vielleicht ist sie bei Frauen beliebter, keine Ahnung.
Was ich täglich im Berufsalltag und in der Freizeit sehe, spielt sie im Rad- und Triathlonsport keine Rolle.
Meist ist das schon ein Indiz dafür, ob ein Produkt funktioniert oder nicht.
Man kann mit Profis mal ein Modell/Produkt pushen. Wenn es denen allerdings nicht 100%ig entspricht, dann werden es diese auf Dauer nicht einsetzen.

Wie gesagt für mich keine Option und hat sich auch bei den Opinionleadern zum Radfahren nicht durchgesetzt (wie vor Jahren ein Modell, das man mit Frodo groß pushen wollte, Name fällt mir grad nicht ein - seitlich waren kleine Verschlusshebel; das Modell ist mittlerweile eingestellt).

Ich bin mit der Pro M-Frame aufgewachsen und nutze außerdem Radar, Radarlock, Radar EV, Jawbreaker und Racing Jacket (aka Jawbone).
Am Rad ist für mich die Radar EV und Pro M-Frame klare #1.
Die Racing Jacket hasse ich zB zum Laufen - geht gar nicht bei mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.