Das hiesse dann aber auch, alles bis 1500 Euro verdienst würde von meinem BGE abgezogen? Das passt nicht wirklich mit den mir bekannten Konzepten zusammen..
Dieter Althaus ist von der CDU, deswegen hieß es auch nicht Bedingungsloses Grundeinkommen sondern solidarisches Bürgergeld oder auch "partielles bedingungsloses Grundeinkommen"
Gleichzeitig sollten die Einkommenssteuer und auch die Sozialleistungen komplett reformiert werden.
Es ist so ein Zwischending zwischen aktueller Lage und dem bedingungslosen Grundeinkommen. Die zahlen von 1000 und 500 Euro hatte ich falsch im Kopf, ist aber auch schon viele Jahre her als ich den Vorschlag hörte.
nein, nichts wird abgezogen oder verrechnet oder an Bedingungen geknüpft und es verdienen (im Sinne von Lohn, Gehalt und Einkunft aus Arbeit oder Geld aus Vermögen) auch nicht plötzlich alle das gleiche:
Einfach und schlicht:
Betrag X pro Kopf (*) ohne wenn und aber - egal wer es ist.
(für jeden Bürger - es ist eine der technischen Sachen, wer es bekommt (Staatsbürger, oder alle, die min. 5 Jahre im Land ihren Lebensschwerpunkt habe oder oder oder etc.) -
Noch eine technische Sache: In welcher Form es Kinder bekommen - die technischen Details sind kompliziert aber sicher lösbar
m.
Das war auch mein Verständnis, daher rührte meine Nachfrage
Du schreibst, "dass wir genausoviel Fleisch wie immer gegessen haben" und verlinkst als Quelle einen Artikel mit der Information, dass der Fleichkonsum um 0,6 Kilogramm abgenommen hat?
Ich dachte, dass es wenigstens bei den Grundrechenarten, bzw. bei "weniger und mehr" gleiche Sichtweisen beim manipulierten, einfältigen links-grünen Volk und bei deinesgleichen, der neuen rechten Elite gibt.
Und wurde eigentlich die Menge an Fleisch herausgerechnet, die Tierhalter in Metzgereien und Supermärkten zu Ernährung ihrer Haustiere kaufen?
Bitte lasst doch diesen ganzen Stuss aus dem Thread. Der Fleischkonsum gehört nicht hierher. Und dass Ihr Euch hier fortwährend persönlich anmacht ist ebenfalls sehr nervig.
Bitte versucht wieder einigermaßen sachlich und respektvoll zu diskutieren. Wenn das auf Dauer nicht klappt, werde ich den Thread schließen.
Und mal eine Frage an alle:
Welchen Eindruck glaubt ihr macht ein Forum (für Außenstehende), in dem man engagiert und leidenschaftlich über Fragen wie zum Beispiel
"Wattersparnis durch große Schaltrollen",
"Reifenbreite 23 oder 25 Millimeter" und
"Weißer oder schwarzer Helm" diskutiert,
in dem aber Äußerungen wie z. B. "...Das sind alles Wirtschaftsflüchtlinge, die an unseren Sozial-Topf wollen und sonst nichts...", welche die Zustimmung von Rechtsextremisten finden würden, widerspruchslos und unkommentiert stehen bleiben (da man ihren Verfasser auf die Ignorierliste gesetzt hat, was ja ein Außenstehender nicht sieht)?
na komentieren kannst du solche Äusserungen ja, aber nicht mit einem Nazi Vergleich.
Ich finde es gut so wie es ist. Die sachlichen Antworten auf Pschor80s Äusserungen und seine Antworten darauf, zeigen mir sehr gut, wie unüberlegt er postet und wie wenig Substanz hinter seinen Äusserungen steht.