So Leute,
die Auflösung: es war sicherlich der Schnellspanner der Steckachse hinten.
Gestern Abend habe ich ja noch beim Montieren der neuen Pedale das Knacken gehört.
Heute früh vor Fahrtantritt habe ich den Tip von Sybi befolgt und die Schnellspanner der Steckachsen fester geschraubt. Da war zuletzt im Oktober der Monteur aus dem Bikegeschäft dran.
Und auf dem Hinweg ins Büro hatte ich schon so eine Ahnung, dass es erledigt sein könne.
Aber so ein alter, schwerhöriger Mann, mit Tinitus hört unter der winddichten Mütze nur den Fahrtwind. Heute Nachmittag wollte ich zum Radladen fahren.
Vorher habe ich nochmal an den Kurbelarmen gezogen und gedrückt - nix zu hören.
Ich bin also losgefahren, und auf dem Weg zum Fachgeschäft bin ich doch nach Hause abgebogen, weil kein Geräusch mehr da war. Es war Ruhe im Bike !!
Der beste Tip war gleich der erste: der Rahmen überlebt mich locker.
Gestern hatte ich auf einmal kein Vertrauen ins Bike, und genauso schnell war heute wieder alles gut.
Die Strecke nach Hause bin ich heute gleich mal 4 Min. schneller gefahren als gestern.
Ja, mit dem Bike habe ich schon was erlebt. Ich fahre inzwischen den 3. Laufradsatz.
Der erste, originale ist wg. meines Fehlers, die Reifen wie beim Rennrad zu straff aufzupumpen, explodiert - die Felge ist seitlich aufgerissen.
Der 2. Satz von HOPE sollte mich angeblich mit dem Fahrergewicht aushalten. Doch nach 2 Jahren war Schluss, nachdem die Speichen nicht mehr in der Felge bleiben wollten und die Nabe anfing zu reißen.
Erst jetzt mit dem 3. Satz und einer Systemfreigabe bis 130kg habe ich ein gutes Gefühl: der DT Swiss PR 1600 SPLINE db 32 - Laufradsatz hält mich seit Mitte 2018 gut aus, wurden im Herbst kontrolliert und nachgespannt.
So, also alles gut und hoffentlich noch lange Zeit.
