gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schmaddes Beleuchtungskompendium: Diskussion. - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2007, 11:51   #73
schmadde
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von schmadde
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: München
Beiträge: 248
Na dann herzlichen Glühstrumpf! Hast Du den Akku mit Einzelzellen und Bratbeck-Platine gebaut oder einfach zwei Camcorder-Akkus in Reihe geschaltet? Falls letzteres, lies Dir mal Vorsicht bei Serienschaltung von BP945 Akkus durch. In Kürze: Wenn die Schutzschaltung eines Akkus anspricht, liegt an diesem Akku die Spannung des anderen Akkus an, aber verpolt! Die Schutzschaltungen halten aber nur geringe Rückwärtsspannungen aus und gehen daher in so einer Situation kaputt. Das ist auch einigen Leuten aus dem MTB-Forum passiert. In obigem Link hat jemand beschrieben, wie man mit einem MOSFET verhindert, dass die verpolte Spannung am falschen Akku anliegt. Der MOSFET ist ein Cent-Bauteil, würde ich auf jedenfall einbauen.
schmadde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 12:59   #74
tacis
Szenekenner
 
Benutzerbild von tacis
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: im hier & jetzt
Beiträge: 593
Nee, ich habe den Akku aus Einzelzellen mit der Bratbeck-Platine gebaut.
Hatte mir das alles viel schwerer vorgestellt, vor allem, weil ich meinen Lötkolben das letzte mal vor ein paar Jahrzehnten in der Hand hatte.

Freue mich jetzt darauf, das LED-Lampengehäuse zu bekommen. Hab schon alle Materialien da, um die Z-LED P4 zu verbauen.
tacis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 15:21   #75
tacis
Szenekenner
 
Benutzerbild von tacis
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: im hier & jetzt
Beiträge: 593
An dieser Stelle wirds auch mal wieder Zeit für ein Update.

Ich habe den dreifach Strahler jetzt fertig und habe meine ersten Touren damit hinter mich gebracht.
Die Ausleuchtung der Straße ist einfach der Hammer und schon fast zuviel des guten.
Muss jetzt mal gucken, wie lange mein Akku hält. Bislang bin ich 4,5h gefahren und die Lampe ist nach wie vor blendend hell
tacis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 21:22   #76
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von tacis Beitrag anzeigen
An dieser Stelle wirds auch mal wieder Zeit für ein Update.

Ich habe den dreifach Strahler jetzt fertig und habe meine ersten Touren damit hinter mich gebracht.
Die Ausleuchtung der Straße ist einfach der Hammer und schon fast zuviel des guten.
Muss jetzt mal gucken, wie lange mein Akku hält. Bislang bin ich 4,5h gefahren und die Lampe ist nach wie vor blendend hell
Hast Du das Ding noch lackiert? Wenn ja: womit?

Was für LEDs?

Mit wieviel Strom betreibst Du die Dinger?

Send PICS!

D. - noch zu faul zum Basteln gewesen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 10:10   #77
schmadde
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von schmadde
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: München
Beiträge: 248
Bin auch noch nicht zum basteln gekommen. Wie habt Ihr denn das mit den Kühlkörpern gelöst? Mit der Laubsäge ausgeschnitten? Oder habt Ihr nen Kumpel mit Drehmaschine?
schmadde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 17:12   #78
tacis
Szenekenner
 
Benutzerbild von tacis
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: im hier & jetzt
Beiträge: 593
Ich hab die Kühlkörper genommen, die JürgenH angeboten hat. Sind aus Aluminium, ohne Kühlrippen, haben aber dafür die richtige Größe und die Bohrungen an der richtigen Stelle.
War für mich in dem Moment die bequemste Sache. Zugang zu einer Drehmaschine hätte ich zwar, aber bis ich das Material besorgt und das ganze noch gefertigt hätte, wäre die dunkle Jahreszeit vorbei gewesen.
Lackiert habe ich das Gehäuse mit normalem schwarzen Sprühdosenlack.
LEDs habe ich diese hier genommen und dann noch eine Konstantstromquelle, die 1000mAh liefert (Link müsste ich nochmal raussuchen).

Fotos kann ich noch reinsetzen, wobe ich momentan nur welche von der Lampe selbst habe, nicht aber welche im Freien.

Ich habe ja noch nicht soo viele Vergleichsmöglichkeiten, aber die leuchtet schon ziemlich beeindruckend hell und weit. Als ich die erstmals aus meinem Fenster (4. Stock) gehalten habe und in den Wald geleuchtet habe, war's da unten taghell.

Hab nur noch nicht probiert, wie lange der Akku hält. Bislang bin ich mit einer Akkuladung 4h unterwegs gewesen und die Lampe ist immer noch super hell.
Habe nur keinen Bock, den Akku bis auf 0% zu saugen, sonst stehe ich ja im Dunkeln. Und den in der Wohnung laufen zu lassen geht auch nicht, da werden die LEDs zu heiß. Die brauchen schon noch den Fahrtwind.
tacis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 13:14   #79
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
http://www.triathlon-szene.de/forum/...6&postcount=14
Zitat:
Zitat von schmadde
Allmählich wirds schon wieder früher dunkel und es sind ein paar interessante Neuigkeiten auf der Eurobike vorgestellt worden. Wird mal wieder Zeit für ein Update.
Hm...

Da schaue ich hier auf mein Gehäuse von Raimund und überlege, ob nun doch einen Lumotec IQ kaufen oder basteln...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 14:06   #80
schmadde
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von schmadde
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: München
Beiträge: 248
Ich hole den Diskussionsthread auch mal wieder hoch, damits im anderen übersichtlich bleibt.

@drullse: wenn Du immer noch nicht gebastelt hast, verkoof doch am besten Dein Raymund-Gehäuse. Findet im MTB-Forum bestimmt noch Abnehmer. Die aktuell angebotenen Lichter sollten für die Strasse allmählich ausreichen. Der dreifach-Raymund gibt dann ein gutes Fernlicht (bei Gegenverkehr abblenden) oder ein brauchbares Wald-Licht zum MTB fahren.
schmadde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.