gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 245 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2020, 14:39   #1953
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von antho Beitrag anzeigen
Und jeder Urlauber sollte mal in sich gehen und sich fragen, warum er (oder sie) jetzt da ist wo er ist ...
Weil er/sie im Süden trainieren wollte.

Zitat:
Zitat von antho Beitrag anzeigen
...und dann selbst beurteilen, ob er das nicht hätte vermeiden können.
Hätte er/sie zweifellos vermeiden können. Dasselbe kannst Du jedem vorhalten, der von einer Leiter fällt.

Zitat:
Zitat von antho Beitrag anzeigen
Mein Flug wäre übermorgen abgehoben...
Ja, hinterher ist man immer schlauer. Ich wünsche Dir, dass Du den verpassten Urlaub noch nachholen kannst.

Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 14:49   #1954
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Statista meldet 28 000 Intensivbetten in Deutschland.

Weiteres Problem ist das zugehörige Personal ...

Weiterhin steht beides ja auch bisher ohne Corona nicht unbenutzt und tatenlos herum, bzw. ist zu einem gewissen Teil bereits anderweitig ausgelastet.
Gestern hatte ich gelesen, dass 79% der Intensivbetten in D belegt seien (nicht nur von Corona-Patienten).

https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-16676537.html

Geändert von FLOW RIDER (17.03.2020 um 15:01 Uhr). Grund: link
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 14:54   #1955
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von antho Beitrag anzeigen
Zwei Anmerkungen:
Warum argumentierst du mit Infektionsgefahr auf dem Weg zur Arbeit bzw. am Arbeitsplatz? Ich werde meinen Flieger übermorgen nicht besteigen - trotzdem habe ich Urlaub, d.h. heißt meine Jobbedingte Infektionsgefahr ist Null.
Das wird nicht für alle gelten, but anyway: Von Dir geht natürlich trotzdem eine Ansteckungsgefahr aus, es sei denn, Du begibst Dich in harte Quarantäne. Möglicherweise wirst Du jedoch in Deiner Urlaubszeit ganz ähnliche Dinge tun, die Du auf Mallorca getan hättest. Also Rad fahren, gelegentlich einkaufen und andere Dinge des Alltags.

Sicher ist es besser, zu Hause zu bleiben als eine Flugreise anzutreten. Mein Argument bezog sich auf Menschen, welche die Flugreise bereits angetreten haben und sich auf Mallorca befinden. Hier sehe ich nicht die Notwendigkeit, alle in einer Hau-Ruck-Aktion über den Flughafen nach Hause zu schicken.

Zitat:
Zitat von antho Beitrag anzeigen
Warum argumentierst du mit den wirtschaftslichen Folgen für die Tourismusbranche? Es liegt jedem frei, die bereits für den Urlaub getätigten Kosten nicht oder nur in Teilen zurückzufordern.
Das betrifft die bereits gebuchten Reisen und die Frage nach der Rückzahlung. Sie ist schwer genug zu beantworten, da es zunächst keine offizielle Reisewarnung von Deutscher Seite gab (wohl aber aus Österreich); juristisch ist das ein Unterschied.

Was ist mit den nicht getätigten Reisebuchungen? Damit meine ich Reisen, die nicht gebucht wurden. Wer bucht jetzt noch eine Reise in den Osterferien oder Pfingstferien irgendwo hin? Völlig zurecht! Ich würde ebenfalls abwarten. Doch das sind entgangene Umsätze in sehr großem Ausmaß. Im Saisongeschäft ist das nicht zu kompensieren.

Falls sich damit die Ausbreitung des Virus eindämmen lässt, sind diese Maßnahmen ohne Zweifel zu rechtfertigen. Falls das Problem jedoch dasselbe bleibt, nur eben 10 Tage später, darf man fragen, ob man nicht etwas übertrieben hat.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 14:59   #1956
El Niño
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.05.2014
Beiträge: 135
Ich habe heute zusammen mit anderen Aushilfen in einem größeren Unternehmen die Kündigung wegen Corona bekommen. Weil erst ab Dezember für die Weihnachtszeit und danach eingestellt, lag die Kündigung in der Probezeit.
Als Student hab ich jetzt nicht sooo viel Geld, da macht sich das schon bemerkbar.
Deswegen hoffe ich, dass die Politik auch die Wirtschaft im Auge hat. Denn ohne Wirtschaft gehts leider auch nit.
El Niño ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 15:05   #1957
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich setze auf einen Impfstoff.

....
Danke - und tolle Ausführungen im Weiteren.
Wir laufen uns in Berlin bestimmt mal über den Weg.

Lieben Gruß aus Mahlsdorf bzw. Potsdam
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 15:08   #1958
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Das jetzige "Rückholprogramm" aka "Luftbrücke" ist auf eine gewisse Art und Weise auch ein Wirtschaftshilfepaket für kommerzielle Luftfahrt wie z.B. die Lufthansa. Heiko Maas sprach von 50 Mio. die dafür zur Verfügung gestellt wurden. Da die Gelder früher (so wie jetzt) oder später (als offene Staatshilfe) eh geflossen wären, ist das auch ok meine ich.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 15:11   #1959
moorii
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.11.2016
Beiträge: 901
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Diese Nachricht ist dem Chef offensichtlich entgangen:
Die Bundesregierung stellt unbegrenzt Kredite zur Verfügung, damit die Wirtschaft nicht kollabiert.

Was ein Vollhorst.

Gruß
N.
Dann hoffen wir mal, dass das auch wirklich passiert. Und zwar schnell
moorii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 15:24   #1960
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Es gehen wohl erste Impfstoffe in die klinische Erprobung, so diverse Meldungen.
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.