gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 241 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2020, 12:30   #1921
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.942
Zitat:
Zitat von iaux Beitrag anzeigen
Ich versteh nicht wie man auf diese Zahlen kommt, wenn sowohl in Japan, Südkorea als auch in Taiwan das ganze gestoppt wurde.
Die Idee basiert wohl auf einer Basisreproduktionsrate von 3.
Heißt, jeder Infizierte steckt im Schnitt drei weitere an.
Wenn davon zwei bereits infiziert sind oder waren steckt er nur einen weiteren an.

Ich halte das aus mehreren Gründen für zu banal gedacht und nicht realistisch.

Was richtig ist :
Wenn die Basisreproduktionsrate stabil unter 1 gehalten wird, sinkt die Zahl der gleichzeitig Kranken, und damit auch die Zahl der Neuinfektionen.

"Gestoppt" wird das Ganze nur, solange diese Rate auch tatsächlich unter 1 gehalten wird.
Aktuell versuchsweise ("erstmal") durch drakonische Maßnahmen.

Hätte man irgendwann 70% Durchseuchung, dann könnte man wieder eine Basisreproduktionsrate von 3 zulassen, da es dann theoretisch auch zu weniger als einer Neuinfektion pro Kranker käme, die Zahl der Kranken wieder tendentiell rückläufig ist.
Die 70% sind somit eine theoretische Obergrenze, die maximal erreicht werden könnte, wenn die Basisreproduktion nicht durch Maßnahmen eingedämmt würde. Basierend auf einer "in Stein gemeißelten 3" und wohl auch mindestens einer weiteren Grundannahme.

Die Realität sollte sein, daß wir deutlich vor Erreichen der 10% eine Immunisierung durch Impfstoff von vielleicht über 50% erreichen.

70% Durchseuchung ist in den nächsten Jahren nie und nimmer verkraftbar !
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 12:34   #1922
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von iaux Beitrag anzeigen
Ich versteh nicht wie man auf diese Zahlen kommt, wenn sowohl in Japan, Südkorea als auch in Taiwan das ganze gestoppt wurde.
Die 60% kommen von den Regierungsstatements und Experten. Dies soll unabhängig der Massnahmen der Fall sein.

Soweit ich das verstanden habe, sinkt irgendwann die "Durchseuchung", wenn immer mehr schon krank waren und sie dadurch eine Immunisierung aufgebaut haben. Dann breitet sich Corona nicht mehr so rasant aus und andere, nicht Kranke sind nicht mehr so gefährdet sich anzustecken.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 12:35   #1923
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.492
Zitat:
Zitat von antho Beitrag anzeigen
Dass hier immer noch diskutiert wird, inwiefern nun ein Aufenthalt im Hotel auf Malle für das (weltweite, deutschlandweite, wie auch immer) Allgemeinwohl besser oder schlechter oder weder noch wäre... Wahnsinn.
Wäre es Dir lieber, wenn jegliche Diskussion über sinnvolle Maßnahmen eingestellt würden, nachdem sich alle Deiner Meinung angeschlossen haben?

Da Du es explizit ansprichst:

Für das deutschlandweite Allgemeinwohl wird es nicht besser, wenn man die Urlauber zurück nach Deutschland schickt, anstatt sie vierzehn Tage im Urlaub zu lassen. Dieser Punkt dürfte wohl an mich gehen.

Für das weltweite Allgemeinwohl spielt die Verschiebung von Personen von A nach B vermutlich keine entscheidende Rolle. Die Infektionsraten werden sich über alle Ländergrenzen hinweg ungefähr ausgleichen. • Man hat in der sensiblen Frühphase der Ausbreitung eine nie dagewesene Reisewelle über den Flughafen in Palma ausgelöst, während man eigentlich Menschen isolieren sollte. Die Leute, die sich dabei anstecken, werden dann zwar nicht auf Mallorca krank, aber in ihren Heimatländern. Die Maßnahme ist also für das weltweite Allgemeinwohl zumindest fraglich.

Für das mallorquinische Allgemeinwohl: Hier sehe ich Vorteile zugunsten der Evakuierung der Gäste. Allerdings nur vorübergehend, denn das Virus wird sich dort ausbreiten wie überall auf der Welt. Wann genau? Innerhalb weniger Tage, so oder so. Über den wirtschaftlichen Schaden einer Insel, die vom Tourismus lebt, wird noch länger zu reden sein.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 12:38   #1924
iaux
Szenekenner
 
Benutzerbild von iaux
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Die 60% kommen von den Regierungsstatements und Experten. Dies soll unabhängig der Massnahmen der Fall sein.

Soweit ich das verstanden habe, sinkt irgendwann die "Durchseuchung", wenn immer mehr schon krank waren und sie dadurch eine Immunisierung aufgebaut haben. Dann breitet sich Corona nicht mehr so rasant aus und andere, nicht Kranke sind nicht mehr so gefährdet sich anzustecken.
sry, ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich verstehe nicht, wie man an diesen Zahlen festhalten kann, wenn es Länder gibt, deren Daten man vertrauen kann, die dieses Corona gestoppt haben.
__________________
Doper stinken. Alle. Immer!
iaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 12:40   #1925
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.811
Wie lange sollen denn die Gäste auf Malle bleiben? 14 Tage, 2-3 Monate oder wenn es länger dauert wie Jörn schrob 1-2 Jahre? Warum sollen welche auf Malle bleiben, während andere aus China mit der Bw ausgeflogen wurden?
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 12:44   #1926
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.942
Zitat:
Zitat von iaux Beitrag anzeigen
sry, ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich verstehe nicht, wie man an diesen Zahlen festhalten kann, wenn es Länder gibt, deren Daten man vertrauen kann, die dieses Corona gestoppt haben.
Beim "Stoppen" ist die Frage, ob dies nachhaltig geschehen ist !

Die Zahlen stellen eine theoretische Obergrenze da, die ohne fortwährende "Stopp-Aktivitäten" erreicht werden kann.

Wo genau diese nun liegt, 60%, 70%, 95%, ist eine andere Frage.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 13:04   #1927
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen

70% Durchseuchung ist in den nächsten Jahren nie und nimmer verkraftbar !
Und deshalb plädierst Du für 5% Durchseuchung als Obergrenze?

Was mich ein wenig beruhigt ist, dass die Kurve in Südkorea flacher wird. Den Zahlen aus China traue ich hingegen null.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 13:04   #1928
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Wenn man irgendwo - auf Malle oder sonstwo - "strandet" und es nicht klar ist, wie lange das dauert, könnte das ja auch arbeitsrechtliche Folgen haben. Z.B.: Wie ist das mit der Entgeltfortzahlung, wenn man nicht mehr zur Arbeit erscheint? Und/oder auch finanzielle Folgen ... wie ist denn das mit den Hotels, wenn ich da Wochen drin bin? Schreiben die mir erstmal ne Rechnung? Oder von wem wollen die Geld haben? In Drittländern ist es noch fraglich wie da denn das mit dem Aufenthaltsstatus aussieht? Es gibt jedenfalls durchaus Fragen in diesem Bereich meine ich - mehr als ich mir vorstellen kann wahrscheinlich.

Das Risiko irgendwo zu "stranden" ist meinem Verständnis nach auch die hauptsächliche Motivation des Auswärtigen Amtes, jetzt eine weltweite Reisewarnung auszusprechen. Zumindest schreiben Sie in Fettschrift:

Am Ende war das wohl gelebtes Risikomanagement: Wie hoch ist die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Risikos und was ist der Impact, wenn das Risiko tatsächlich eintritt? Hier ist man wohl zu der Einsicht gelangt, dass es nach Abwägung der Vor- und Nachteile besser ist, wenn die Leute zurück fliegen/geholt werden.

Ich denke irgendwelche Gründe die in "Anstecken/Verbreiten" oder nicht liegen, gibt es dafür nicht oder die dominieren wenigstens nicht.


Just my 5 Cents.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.