gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 218 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2020, 13:01   #1737
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.887
Noch technische Fragen:

Nach überstandener Infektion sind im Körper noch spezifische Antikörper, ein direkter Test auf das Virus wäre dann aber negativ?

Einen spezifischen Test auf Antikörper gibt es noch nicht?

m.

Geändert von merz (16.03.2020 um 13:31 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 13:02   #1738
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.034
Zitat:
Zitat von iaux Beitrag anzeigen
Was ich nicht ganz verstehe, dass man sagt, man will eine flache Kurve schaffen, bis alles durchseucht sind. Das kann sich dann auch über 2-3 Jahre hinziehen.

Jetzt sieht man aber, sowohl in China, als auch in Südkorea und anderswo, das die Pandemie fast gänzlich zum stoppen gekommen ist. Das passt für mich nicht ganz zusammen.
Wie will man eine Durchseuchung erreichen, wenn die Neuinfektionen fast zum Stillstand gekommen sind?
Immunisierung durch Impfstoffe.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 13:11   #1739
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.369
Was machen die Heimkehrer aus Trainingslagern und Sportreisen in Spanien, sobald sie wieder zu Hause sind?

Vermutlich werden sie dann zu Hause in Deutschland ihren Sport ausüben. Ein Ausgehverbot in Deutschland gibt es nicht.

Vielleicht gehen sie wieder arbeiten. Sie benutzen dann teilweise auch öffentliche Verkehrsmittel, sitzen mit Kollegen beisammen und gehen zum Einkaufen in Supermärkte.

Falls eine Gefahr von trainierenden Sportlern ausgeht, wird diese von Spanien nach Deutschland verschoben. Betrachtet man lediglich die Fallzahlen, ohne zwischen spanischen und deutschen Fällen zu unterscheiden, bleibt das Ergebnis für mein Verständnis gleich, ob nun in Spanien oder Deutschland trainiert wird. Gleiches Verhalten, gleiche Gefährdung.

Aus einer europäischen Perspektive macht es demnach keinen Sinn, Sportler in einer Hauruck-Aktion von Lanzarote nach Nordrhein-Westfalen zu verfrachten. Es entsteht ein wirtschaftlicher Schaden und sonst gar nichts. Das Rückreise-Chaos an den Flughäfen ist das Ergebnis einer nationalen Denkweise, die aus europäischer Sichtweise zumindest fraglich ist.

Könnt Ihr diese Überlegung nachvollziehen oder mache ich einen Denkfehler?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 13:19   #1740
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...

Aus einer europäischen Perspektive macht es demnach keinen Sinn, Sportler in einer Hauruck-Aktion von Lanzarote nach Nordrhein-Westfalen zu verfrachten. Es entsteht ein wirtschaftlicher Schaden und sonst gar nichts. Das Rückreise-Chaos an den Flughäfen ist das Ergebnis einer nationalen Denkweise, die aus europäischer Sichtweise zumindest fraglich ist.

Könnt Ihr diese Überlegung nachvollziehen oder mache ich einen Denkfehler?
Die "Logik" dahinter ist doch die, dass ein spanischer Politiker von Spaniern gewählt wird und sich den Spaniern verpflichtet fühlt ("Blut iss dicker als Wasser" sacht dem Sträter seine Mutter). Also weg mit den Fremden.

Deswegen machen die Deutschen auch die Grenzen dicht. Und Laschet müht sich als Landesvater ab, Merz ist abgetaucht und Söder wittert Morgenluft und blickt Richtung Kanzleramt.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 13:19   #1741
TriAdrenalin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was machen die Heimkehrer aus Trainingslagern und Sportreisen in Spanien, sobald sie wieder zu Hause sind?

Vermutlich werden sie dann zu Hause in Deutschland ihren Sport ausüben. Ein Ausgehverbot in Deutschland gibt es nicht.

Vielleicht gehen sie wieder arbeiten. Sie benutzen dann teilweise auch öffentliche Verkehrsmittel, sitzen mit Kollegen beisammen und gehen zum Einkaufen in Supermärkte.

Falls eine Gefahr von trainierenden Sportlern ausgeht, wird diese von Spanien nach Deutschland verschoben. Betrachtet man lediglich die Fallzahlen, ohne zwischen spanischen und deutschen Fällen zu unterscheiden, bleibt das Ergebnis für mein Verständnis gleich, ob nun in Spanien oder Deutschland trainiert wird. Gleiches Verhalten, gleiche Gefährdung.

Aus einer europäischen Perspektive macht es demnach keinen Sinn, Sportler in einer Hauruck-Aktion von Lanzarote nach Nordrhein-Westfalen zu verfrachten. Es entsteht ein wirtschaftlicher Schaden und sonst gar nichts. Das Rückreise-Chaos an den Flughäfen ist das Ergebnis einer nationalen Denkweise, die aus europäischer Sichtweise zumindest fraglich ist.

Könnt Ihr diese Überlegung nachvollziehen oder mache ich einen Denkfehler?
Alleine aus Selbstschutz würde ich so schnell wie möglich zurück wollen. Im Falle einer ernsten Erkrankung fühle ich mich im deutschen Gesundheitssystem am besten aufgehoben.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 13:20   #1742
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.682
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was machen die Heimkehrer aus Trainingslagern und Sportreisen in Spanien, sobald sie wieder zu Hause sind?

Vermutlich werden sie dann zu Hause in Deutschland ihren Sport ausüben. Ein Ausgehverbot in Deutschland gibt es nicht.

Vielleicht gehen sie wieder arbeiten. Sie benutzen dann teilweise auch öffentliche Verkehrsmittel, sitzen mit Kollegen beisammen und gehen zum Einkaufen in Supermärkte.

Falls eine Gefahr von trainierenden Sportlern ausgeht, wird diese von Spanien nach Deutschland verschoben. Betrachtet man lediglich die Fallzahlen, ohne zwischen spanischen und deutschen Fällen zu unterscheiden, bleibt das Ergebnis für mein Verständnis gleich, ob nun in Spanien oder Deutschland trainiert wird. Gleiches Verhalten, gleiche Gefährdung.

Aus einer europäischen Perspektive macht es demnach keinen Sinn, Sportler in einer Hauruck-Aktion von Lanzarote nach Nordrhein-Westfalen zu verfrachten. Es entsteht ein wirtschaftlicher Schaden und sonst gar nichts. Das Rückreise-Chaos an den Flughäfen ist das Ergebnis einer nationalen Denkweise, die aus europäischer Sichtweise zumindest fraglich ist.

Könnt Ihr diese Überlegung nachvollziehen oder mache ich einen Denkfehler?
- nachdem jeder Nationalstaat seine Bevölkerung mit den regional zur Verfügung stehenden medizinischen Mitteln versorgen muss, macht es natürlich einen Unterschied. Sonst müsste ja ein deutscher oder auch österreichischer Sportler der in Spanien krank wird auf einem Spitalsplatz betreut werden den zur gleichen Zeit ein Spanier auch braucht. Der kann ja zur Therapie dann nicht nach Deutschland fliegen.
bergflohtri ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 13:21   #1743
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Könnt Ihr diese Überlegung nachvollziehen oder mache ich einen Denkfehler?
In der Krise zeigt sich wieder wie weit es mit dem Europäischen Gedanken wirklich ist, leider!


Ich kann auch nicht verstehen warum man Ausländische Gäste aus den Sperrzonen in Tirol ausreisen hat lassen, während die Einheimische Bevölkerung nicht einmal mehr auf die Straße soll.
Klar haben diese Urlauber die Anweisung auf schnellsten Weg Nachhause zu fahren um sich dann in Heimquarantäne zu begeben, aber wer wird das schon machen bzw kontrollieren.

Selbes beispiel für Italien und Österreich vor einigen Tagen, was passiert ist sieht man ja jetzt.

Ich würde davon ausgehen dass Deutschland noch in die gleiche Situation kommen wird wie wir. Die Viren sind schon längst in der Bevölkerung verbreitet. Es dauert halt etwas bis die schwere ersichtlich wird und dann geht alles ganz schnell.
Vor 2 Wochen war bei uns auch noch alles normal, die Nachbarn in Italien hatten halt Probleme mit denen wir nicht´s zu tun haben wollten.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 13:23   #1744
Stefan
 
Beiträge: n/a
Arne, wenn ich (Deutscher, der gerade in der Schweiz ist) in Deutschland einreise, dann soll ich 2 Wochen daheim bleiben.
Es hält sich nur leider fast niemand an solche Vorgaben. Für Spanien gilt die Regelung ja auch.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.