gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schnodo schwimmt - Seite 325 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2020, 11:48   #2593
Miss Mika
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miss Mika
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 539
Danke euch für die Genesungswünsche. Mich plagt das Ganze schon seit über 1,5 Jahren aber ich habe noch Hoffnung, dass es irgendwann besser wird

@schnodo: Hier werde ich nun in Zukunft auch mal häufiger reinlesen. Hatte ich bis dato gar nicht so auf dem Schirm.
Miss Mika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 14:40   #2594
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Miss Mika Beitrag anzeigen
Danke euch für die Genesungswünsche. Mich plagt das Ganze schon seit über 1,5 Jahren aber ich habe noch Hoffnung, dass es irgendwann besser wird

@schnodo: Hier werde ich nun in Zukunft auch mal häufiger reinlesen. Hatte ich bis dato gar nicht so auf dem Schirm.
Bei allen Wehwechen kann ich immer nur konsequentes Stretching empfehlen. Angefangen am Kopf bis zu den Füßen. Da bekommt man mit Geduld so einiges wieder hingebogen.

Zum mitlesen empfehle ich Dir starke Nerven und einen stabilen Schwimmstil, den Du nach verlassen wieder finden kannst


Aber mitlesen hilft hier tatsächlich. Ich stelle gerade in sehr hohem Alter und nach nun 14 Jahren konsequentes schwimmen, neue 1000er Bestzeiten auf. Auch Dank schnodo
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 15:08   #2595
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Miss Mika Beitrag anzeigen
Hier werde ich nun in Zukunft auch mal häufiger reinlesen. Hatte ich bis dato gar nicht so auf dem Schirm.
Schön! Ich freue mich über jede Anregung aber natürlich auch über stille Mitleser, die sich nur über meine Selbstversuche amüsieren wollen.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Zum mitlesen empfehle ich Dir starke Nerven und einen stabilen Schwimmstil, den Du nach verlassen wieder finden kannst
Man darf halt nicht alles sofort für bare Münze nehmen. Hier wird teilweise ziemlich hemmungslos mit dem Schwimmen und allem was damit zusammenhängt experimentiert. Ich kann ja nicht immer "don't try this at home" dazuschreiben. Und manche Sachen soll man ja auch ausprobieren.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Aber mitlesen hilft hier tatsächlich. Ich stelle gerade in sehr hohem Alter und nach nun 14 Jahren konsequentes schwimmen, neue 1000er Bestzeiten auf. Auch Dank schnodo
Es hilft schon, dass Du Dich für Schwimmtechnik interessierst und gleichzeitig eine Neigung zum Ballern hast, die nur von Mirko übertroffen wird.
Viele der Dinge, die Du von mir hörst, könnte Dir auch jeder andere sagen, der sich ein wenig mit Schwimmen beschäftigt. Ich kann vielleicht etwas mehr ins Detail gehen, weil es meist keinen Zeitdruck gibt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (13.09.2020 um 20:33 Uhr). Grund: Formatierung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 15:34   #2596
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Hinten ist die Ente fett

Heute war ich schwimmen, auch wenn die Erkältung immer noch nicht ganz in Ruhe lässt. Ich wollte aber auf jeden Fall nochmal versuchen, die Hauptbaustelle vom Sonntag, mein schlaffes Finish, etwas zu bearbeiten solange die Erinnerung noch frisch ist.

Dazu habe ich auf macoios Eisenbahnschienen zurückgegriffen und mich hauptsächlich auf den hinteren Teil des Zuges konzentriert.

Zitat:
4 x 50 m einarmig 25er Wechsel
4 x 50 m 4er Armzug (d.h. 4 links, 4 rechts, ...)
4 x 50 m 3-3-5 (d.h. 3 Züge linker Arm, atmen, 3 Züge rechter Arm, atmen, 5 Züge wechselseitig, atmen, 3 Züge rechter Arm,...)
4 x 50 m normal

Auf jeden Fall mit großem Pullbuoy...

Interessant aber nicht komplett überraschend ist, dass ein mit Nachdruck verlängerter Zugweg dafür sorgt, dass ich statt 12 oder 13 Zügen eher 10 bis 12 Züge für eine 25-m-Bahn benötige. (Ein Zug ist dabei die Bewegung eines Armes, weil es da beim Seminar Verwirrung bezüglich Zug, Zyklus und Frequenz gab.)

Die Streuung kommt vermutlich daher, dass ich noch mit der Mechanik des Ganzen kämpfe und die ungewohnte Kraftverteilung auch auf meine Körperposition Einfluss hat. Das muss sich noch einpendeln.

Für den anstehenden Urlaub habe ich mir nun auch einen arena Pullkick fürs Handgepäck bestellt, in pink. Außerdem habe ich beschlossen, dass ich mir nun auch mal ordentliche Paddles gönne.

Vielleicht sollte ich, um Platz zu schaffen, mein TYR Streamline Kickboard, den FINIS Pull Buoy und die FINIS Agility Paddles im Biete/Suche Thread als Bundle verkaufen...
Es ist ja alles noch top in Ordnung und etliche hundert Kilometer eingeschwommen, bis auf die Paddles, mit denen ich nicht zurecht kam.


Bildinhalt: Pull Buoy, Kickboard, Paddles
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (13.09.2020 um 20:35 Uhr). Grund: Groß-/Kleinschreibung, Formulierung, Formatierung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 15:42   #2597
Schlumpf2017
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Miss Mika Beitrag anzeigen
Danke euch für die Genesungswünsche. Mich plagt das Ganze schon seit über 1,5 Jahren aber ich habe noch Hoffnung, dass es irgendwann besser wird

Ich sage auch nur Stretchen (alles), Creme, Wärme.

@schnodo: Hier werde ich nun in Zukunft auch mal häufiger reinlesen. Hatte ich bis dato gar nicht so auf dem Schirm.
@Miss Mika: Oh, ich warne Dich vor! Bis Oktober 2019 war bei mir alles in Ordnung. Ich schwamm gerne meines Weges und habe mich nach den erreichten Schwimmen 2019 hochmotiviert und selbstüberzeugt für 2020 angemeldet …bis ich Schnodos Blog fand: seitdem wende ich besser, habe den Fußbelag unserer Startblöcke untersucht, ertrinke fast (da ich denke beim Schwimmen) und bin nicht weniger wasser-süchtig. Also willkommen :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 18:59   #2598
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Schlumpf2017 Beitrag anzeigen
...ertrinke fast...
Das ist doch schamlos gelogen!

Bevor ich es vergesse, muss ich für mich und die Nachwelt noch festhalten, dass es sich – durch die Konzentration auf das Ende des Zuges und das Hinausschießen der Hand aus dem Wasser – so anfühlt als würde ich die Rückholphase mit gestrecktem Arm machen. Ich wüsste gerne, wie das von außen aussieht...

Jetzt kann ich auch eher nachvollziehen, warum viele die Rückholphase tatsächlich mit gestrecktem Arm machen. Das scheint naheliegend, wenn man den Zug mit viel Druck beendet.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 22:21   #2599
Schlumpf2017
 
Beiträge: n/a
Im Chiemsee darfst/musst Du übrigens mit Wind und Wellen (kleinere Wellen) von der Seite rechnen. Lange Züge,der hohe Ellenbogen nützt weniger.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 22:23   #2600
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Schlumpf2017 Beitrag anzeigen
Im Chiemsee darfst/musst Du übrigens mit Wind und Wellen (kleinere Wellen) von der Seite rechnen. Lange Züge,der hohe Ellenbogen nützt weniger.
Warum nützen lange Züge und hoher Ellenbogen da nichts?
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.