Schade, daß Herr Kemmerich nicht genug Rückgrat hat, und sich dem Diktat von oben/außen beugt. Er hätte einfach seinen Job als MP antreten sollen, und versuchen, eine Regierung zu bilden. Wenn's dann nicht geklappt hätte, könnte er schön darauf hinweisen, wer sich der Verantwortung entzieht - so hat er den schwarzen Peter behalten (müssen?).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Wenn es so käme (was nicht unwahrscheinlich ist), dann kann man nur sagen: herrlicher Schuss ins eigene Knie. Fast schon amüsant wie dämlich sich die bürgerliche hier Mitte präsentiert hat. Da hätten sie tausendmal besser die alte Regierung als neue Minderheitsregierung toleriert.
Ich hoffe, dass es so kommt. Und ich hoffe, dass das für alle Politiker mal ein Denkzettel ist. Dieser Gier ist doch unerträglich. Und für diese Leute gehen wir arbeiten
Wenn es so käme (was nicht unwahrscheinlich ist), dann kann man nur sagen: herrlicher Schuss ins eigene Knie. Fast schon amüsant wie dämlich sich die bürgerliche hier Mitte präsentiert hat. ...
Schrub ich ja auch schon:
Zitat:
Zitat von DocTom
..., die AfD würde bei Neuwahlen nochmal stärker, was nicht ganz unberechtigt sein dürfte. Damit hätte die AfD mit ihrem durchschaubaren Manöver tatsächlich erreicht, was sie wollten...
Unglaublich, wie einfach dass ( oder die Denke der Thüringer FDP und CDU ) dann wohl doch war...
Dazu noch dies:
Zitat:
Zitat von https://www.tagesschau.de/inland/thueringen-kemmerich-merkel-101.html
Schreiben von Höcke an FDP und CDU aufgetaucht
Ein am Morgen bekannt gewordenes Schreiben des Thüringer AfD-Fraktionschefs Björn Höcke an Kemmerich droht den Druck auf den neuen Ministerpräsidenten noch zu verstärken. Es ist auf den 1. November 2019 datiert. Darin bringt Höcke die Tolerierung einer FDP-geführten Minderheitsregierung ins Spiel. Wörtlich heißt es:
"Aus diesem Grund biete ich Ihnen an, gemeinsam über neue Formen der Zusammenarbeit ins Gespräch zu kommen. Eine von unseren Parteien gemeinsam getragene Expertenregierung oder eine von meiner Partei unterstützte Minderheitsregierung wären denkbare Alternativen zum 'Weiter so' unter Rot-Rot-Grün."
Eine Kopie dieses Schreibens ging offenbar auch an Mike Mohring, den Thüringer CDU-Landesvorsitzenden. Damit ist klar, dass auch die Thüringer CDU damit rechnen musste, dass die AfD Kemmerich mit zum Ministerpräsidenten wählt.
Alles nicht gut für die Demokratie, leider!
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„