Zitat:
Zitat von Feanor
Er hat sich vor der Wahl auch von der AFD distanziert, aber sich gestern von Ihr wählen lassen. Warum sollte man ihm das jetzt glauben? Nach dem Motto "ich will nichts mit denen zu tun haben, aber ihre Stimmen hätte ich schon gerne"?
|
...naja, mal provokant gefragt:
wenn die AfD irgendjemandem hier freiwillig 10Mio Euro auf Euer Konto überweisen würde, würde jeder hier diese natürlich vollumfänglich gemeinnützig spenden, ja?
So funktioniert die Welt aber nicht!
CDU und FDP hatten die Chance, Ramelow zu verhindern. Wer dann noch Stimmen zur Erreichung des Zieles einwirft, ist doch demokratisch erstmal egal.
Offiziell angesagtes Wahlziel haben CDU und FDP erreicht, Ramelow verhindert.
Entweder der MP schafft es jetzt, eine Regierung aufzustellen (spannend!) oder er schafft es nicht. Den Versuch muss man ihm als rechtmäßig demokratisch gewähltem MP schon erstmal zugestehen.
Denn noch ist auch die Höcke AfD nicht verboten, damit nach den Regeln der Demokratie in Deutschland auch mitarbeitsberechtigt im Demokratiezirkus.
Hier jetzt mit moralischen Argument rumzuwerfen halte ich für ziemlich durchsichtig, Politik ist nie moralisch...
Und es gönnt halt in der Politik niemand jemandem irgendetwas...
Ich hoffe, der Herr Kemmerich hat genug Energie und Willen, dass jetzt durchzuziehen. Lindner ist ja schon in Erfurt und die Linksextremen haben Kemmerich und seine Familie schon bedroht.
Das ist dann "Eure" Vorstellung von Demokratie?

Wählen, bis das Ergebnis passt?
Frau Merkel hat gerade aus SA Hr. Mohring verboten, mit der FDP zusammen zu arbeiten. Darf die das?