gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lauftechnik umstellen von Fersenlauf auf Mittelfuß - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2020, 10:38   #73
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von adaniya Beitrag anzeigen
Mir wurde als Kind von Eltern und Sportlehrern beigebracht, beim Laufen über die Ferse abzurollen und die schöne Dämpfung des Schuhs unter der Ferse zu nutzen, damit es nicht schmerzt.
Damit bist Du dann wohl eher ein Einzelfall. Meine Eltern z.B. haben mir nie gesagt, dass ich bewusst über die Ferse laufen soll. Wozu auch? Ich hatte Deinen Beiträg vor unserer morgendlichen Laufrunde gelesen und meine Mitläufer/innen gefragt, wie es bei ihnen so war. Die wurden auch alle nicht zum Fersenlauf erzogen.

Zitat:
Zitat von adaniya Beitrag anzeigen
genau das haben die Unternehmen damals ebenso getan, indem sie den Läufern verkauften, dass die Schuhe immer mehr Dämpfung und Sprengung benötigten. Logischerweise mussten die Schuhe dadurch auch teurer werden.
Laut Profil bist Du 31. Ich, 45, verfolge den Laufschuhmarkt seit über 25 Jahren. In all den Jahren gab es immer auch leichte Laufschuhmodelle mit wenig Dämpfung und Sprengung.

Zitat:
Zitat von adaniya Beitrag anzeigen
Nochmals, ich laufe die Mehrzahl der km in normalen Laufschuhen und das hat gute Gründe. Aber manchmal ohne Schuhe auf einer Rasenfläche zu laufen kann einem die Augen öffnen.
Und was kommt dabei raus, wenn es Dir die Augen öffnet? Ich hab Fotos von 96/97, auf denen wir nach dem Bahnprogramm auf dem Rasen ohne Schuhe gelaufen sind, aber erleuchtet wurde ich dadurch nicht.

-------------
Gibt es Videos von Deinem Laufstil? Die würden mich wirklich interessieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2020, 12:10   #74
Cube77
 
Beiträge: n/a
Mein Physiotherapeut damals in Italien hat mir erklärt, dass mangelnde Körperspannung (ergo das Fehlen ausgebildeter und ausdauernder Stützmuskulatur) ein Grund für das "Fersenlaufen" sein könnte. In meinem Fall könnte das damals durchaus gestimmt haben.

Ich hatte ihn aufgesucht wegen starker Kniebeschwerden am Ende des Laufens, je länger die Strecke je stärker die Beschwerden. Bei einer Laufanalyse hat er spaßeshalber bemerkt, ich müsse einfach nur schneller laufen

Da ich als "Fersenläufer" in fast 100% der Fälle mit durchgestrecktem Bein aufgekommen bin, wurden die Stöße natürlich zuerst im Knie, im lumbalen Rückenbereich aber sogar bis in den Schulterbereich durchgereicht (laut Physiotherapeut).

Er hat mir dann spezielle Übungen verordnet, Kniebeugen mit Thera-Band um die Knie, Übungen zur Stärkung der Stütz- und Haltemuskulatur, Ausdehnen des Piriformis und zusätzlich Schuhe mit zu starker Dämpfung im Fersenbereich erstmal nicht zu nutzen (er meinte, dass der Körper "automatisch" die weiche Fersendämpfung nutzt, um die fehlende Stützmuskulatur auszugleichen, da es energetisch "einfacher" ist).

Nach circa 3 Monaten konsequenter Übungen hat sich mein Laufstil von selbst geändert, ich laufe jetzt quasi unbewusst auf dem Vor- bzw. Mittelfuß, habe keine Knie- oder Rückenbeschwerden mehr, auch nicht bei längeren Strecken.

Anfänglich ging die Umstellung mit vermehrten Krämpfen in den Waden einher, insbesondere wenn ich vormittags Laufen war und abends Schwimmtraining hatte.
Mittlerweile fühle ich mich sehr wohl mit meinem Laufstil und habe keine Beschwerden mehr.

Man hat bei mir also nicht bewusst den Laufstil geändert, sondern die nötige Stütz- und Haltemuskulatur gestärkt (oder aufgebaut, da nicht vorhanden) und eine Änderung des Laufstil stellte sich damit automatisch ein ...

Saluti
Alex
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2020, 12:17   #75
papa2jaja
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 345
Ich hab mich immer für einen "Fersenläufer" gehalten. Mein Sportlehrer im Gymnasium (vor über 50 Jahren) wollte, dass wir Vorfuß laufen, aber ich fand, das sich das eher für Sprints eignet.

Vor ca. zwölf Jahren hab ich dann mal im Urlaub meine Laufschuhe vergessen und bin in Socken auf ein Laufband.

Zu meiner Überraschung lief ich mit den Socken "Vorfuß", ohne es bewusst zu wollen. Später mit meinen Laufschuhen war alles wieder beim Alten.

Vor ca. 5 Jahren hab ich mir zufällig Schuhe mit sehr kleiner Sprengung gekauft (ich wusste damals gar nicht, was Sprengung ist). Und siehe da, ich hatte plötzlich das Gefühl, mit dem ganzen Fuß aufzutreten, nicht mit der Ferse.

Wie es nun genau war, ist mir egal. Worauf ich hinaus will ist, dass man nach meiner Erfahrung unter unterschiedlichen Bedingungen eventuell ganz natürlich unterschiedliche Laufstile anwendet, wie es halt zu den Bedingungen passt. Schuh und Bodenbelag können dabei sicher eine Rolle spielen. Und keiner der Stile muss meiner Meinung nach "falsch" sein, wie die Videos der Topathleten ja zeigen (ist übrigens auch beim Schwimmen so).
papa2jaja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2020, 15:10   #76
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.513
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Wenn man halt auf der Ferse läuft, kann man dies nicht merken, dies funktioniert eigentlich nur beim Vorfusslaufen. Bei leichten Anstiegen kann man dies sicher nutzen, bei steilen Anstiegen sieht es anders aus. Schwerkraft ist für mich nicht so der passende Begriff. Auch nicht Erdanziehungskraft. Sondern ich würde es fallen lassen, bezeichnen.

ich finde du läufst stinknormal:
https://www.instagram.com/p/BvY3FjYIDUk/
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2020, 15:21   #77
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
.....
Jetzt noch ein Videolink von adaniyas Laufstil und Du bist mein Held
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2020, 15:26   #78
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich finde du läufst stinknormal:
https://www.instagram.com/p/BvY3FjYIDUk/
Stimmt, sieht dort nicht gut aus. Bin dort selber erschrocken. Jetzt sieht es wieder besser aus, indem ich meine Cadenz hochgeschraubt habe. Hier ein Video von letzter Woche: https://www.youtube.com/watch?v=WkgoSpBXAyI
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg lauf januar.jpg (30,5 KB, 111x aufgerufen)
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava

Geändert von Pippi (01.02.2020 um 15:43 Uhr).
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2020, 15:41   #79
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.513
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Jetzt noch ein Videolink von adaniyas Laufstil und Du bist mein Held
gerne.

guckst du
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2020, 16:22   #80
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
gerne.....
Die Fotos von Podersdorf hatte ich auch nach einem Klick auf "Suche alle von adaniya erstellten Themen" innerhalb kürzester Zeit. Danke trotzdem.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.