gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Meniskus Operation? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2020, 19:47   #65
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von crimefight Beitrag anzeigen
Was hattest du denn für Beschwerden und wie war der Schonungsverlauf-
Physio hält ist ja begrenzt (dehnen und kräftigen macht man eh)

Ich stelle mir die erfolgreiche Schonung schwierig vor----Wenn, wie gesagt,Radfahren, Krafttraining ohne schwierigkeiten geht---aber der gerade Trepp herab, Abstoßen beim Schwimmen und schnelles gehen sich immer bemerkbar macht---
stillhalten-nicht beugen--schwer im Alltag
Ich lese ja jetzt auch viel und grundsätzlich lese ich von dem Tenor:
Zur OP wird geraten, wenn der Leidensdruck (Schmerz) zu gross ist und nicht mehr in den Griff zu bekommen ist.
Das kommt dann natürlich individuell auf den Einzelfall an.
Ich habe das Gefühl, dass bei mir der Beinschlag den Schmerz triggert, vielleicht sogar ausgelöst hat. Ich schwimme seit einiger Zeit im Triaverein und da bin ich dann halt einfach auch mit brutalst Beinschlag geschwommen....Montag wieder und gestern und heute hatte ich in der Ruhephase auf der Couch leichte Schmerzen im Knie.
Der Lauf den ich heute gemacht habe war komplett schmerzfrei? und die SChmerzen jetzt sind auch nicht schlimmer, ist eigentlich nur bissi druck und manchmal grummelt es im Knie....
Ich werde am Ende des Monats zu nem guten Arzt gehen der einen sehr guten Ruf hat....mal sehen was dabei rauskommt...
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2020, 06:52   #66
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 848
Halt uns mal auf dem Laufenden----aber das hört sich in der Tat noch "AUSHALTBAR" an, wenn gerade das Laufen und Radfahren komplett geht und auch der Alltag keine Probleme macht..
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2020, 14:56   #67
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von crimefight Beitrag anzeigen
Halt uns mal auf dem Laufenden----aber das hört sich in der Tat noch "AUSHALTBAR" an, wenn gerade das Laufen und Radfahren komplett geht und auch der Alltag keine Probleme macht..
so, gerade ne bikeeinheit gefahren mit 25 minuten berg, also eher 80-85 kadenz..ging ohne grosse Schmerzen...
Knie knackt immer noch an der Treppe...
heute noch dehen und kühlen..
Mal sehen ich melde mich..
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2020, 21:22   #68
TriAdrenalin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von crimefight Beitrag anzeigen
Was hattest du denn für Beschwerden und wie war der Schonungsverlauf-
Physio hält ist ja begrenzt (dehnen und kräftigen macht man eh)

Ich stelle mir die erfolgreiche Schonung schwierig vor----Wenn, wie gesagt,Radfahren, Krafttraining ohne schwierigkeiten geht---aber der gerade Trepp herab, Abstoßen beim Schwimmen und schnelles gehen sich immer bemerkbar macht---
stillhalten-nicht beugen--schwer im Alltag
Hier meine Knie-Story:
Ich bekam beim Laufen plötzlich Schmerzen im linken Knie, die sich zuerst wie ein Belastungsschmerz anfühlten. Habe dem auch keine weitere Bedeutung beigemessen, bin weiter gelaufen und am nächsten Morgen war ich auch wieder schmerzfrei. Bei der nächsten Laufeinheit am gleichen Tag bekam ich plötzlich einen sehr heftigen Schmerz im linken Knie, wo ich sofort wusste, dass das nichts gutes bedeutet. Bin dann langsam mehr zurück gehumpelt als gelaufen. Das Knie wurde heiß und dick, trotz sofortiger Kühlung. Ab dem Zeitpunkt hatte ich dauerhaft Schmerzen, selbst bei den einfachsten Bewegungen des Kniegelenks. Treppen konnte ich nur noch rückwärts runter gehen. Laufen und Radfahren habe ich komplett eingestellt. Schwimmen ging, allerdings konnte ich mich nicht abstoßen und Brustschwimmbeinschlag (heisst das so?) ging auch nicht. Beim MRT wurde ein Einriss im Innenmeniskus diagnostiziert. Der Schmerz im Alltag ging langsam, aber sicher zurück, unterstützt durch viel Physio und Schonung, wann immer es ging. Knie hoch lagern hat mir sehr gut getan. Nach 6 Monaten (wenn ich mich recht erinnere) konnte ich ganz sachte wieder in das Radtraining einsteigen.

Schöne Grüße
t.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2020, 08:12   #69
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriAdrenalin Beitrag anzeigen
Hier meine Knie-Story:
Ich bekam beim Laufen plötzlich Schmerzen im linken Knie, die sich zuerst wie ein Belastungsschmerz anfühlten. Habe dem auch keine weitere Bedeutung beigemessen, bin weiter gelaufen und am nächsten Morgen war ich auch wieder schmerzfrei. Bei der nächsten Laufeinheit am gleichen Tag bekam ich plötzlich einen sehr heftigen Schmerz im linken Knie, wo ich sofort wusste, dass das nichts gutes bedeutet. Bin dann langsam mehr zurück gehumpelt als gelaufen. Das Knie wurde heiß und dick, trotz sofortiger Kühlung. Ab dem Zeitpunkt hatte ich dauerhaft Schmerzen, selbst bei den einfachsten Bewegungen des Kniegelenks. Treppen konnte ich nur noch rückwärts runter gehen. Laufen und Radfahren habe ich komplett eingestellt. Schwimmen ging, allerdings konnte ich mich nicht abstoßen und Brustschwimmbeinschlag (heisst das so?) ging auch nicht. Beim MRT wurde ein Einriss im Innenmeniskus diagnostiziert. Der Schmerz im Alltag ging langsam, aber sicher zurück, unterstützt durch viel Physio und Schonung, wann immer es ging. Knie hoch lagern hat mir sehr gut getan. Nach 6 Monaten (wenn ich mich recht erinnere) konnte ich ganz sachte wieder in das Radtraining einsteigen.

Schöne Grüße
t.
ok Genesung ohne OP...top aber sicherlich hart für Dich....
Kleine Anmerkung...ich hatte ja das schwimmen als Auslöser im Auge..gestern bin ich dann geschwommen, abstoss immer mit den gesunden Bein.....bin dann mal ne Bahn Rücken geschwommen und beim Beinschlag sofort schmerzen bekommen!....es scheint also, dass ich durch dass extensive Rückenschwimmen im Verein, indem ich neu eingetreten bin wohl auch ein Auslöser sein kann? Wie gesagt, das knacken hat nach einer harten Beinschlagorgie angefangen?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2020, 09:36   #70
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von mamoarmin Beitrag anzeigen
ok Genesung ohne OP...top aber sicherlich hart für Dich....
Kleine Anmerkung...ich hatte ja das schwimmen als Auslöser im Auge..gestern bin ich dann geschwommen, abstoss immer mit den gesunden Bein.....bin dann mal ne Bahn Rücken geschwommen und beim Beinschlag sofort schmerzen bekommen!....es scheint also, dass ich durch dass extensive Rückenschwimmen im Verein, indem ich neu eingetreten bin wohl auch ein Auslöser sein kann? Wie gesagt, das knacken hat nach einer harten Beinschlagorgie angefangen?
Hallo, habe mir den ersten Einriss durch intensives, langes
Brustschwimmen mit entsprechendem Beinschlag eingehandelt. Nach der OP nur noch Kraulen oder Brust gaaanz locker und kurz.

CiaoCiao rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2020, 11:53   #71
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
An die operierten, hattet ihr auch so lange Streckdefizit bzw. nachträglich noch was wie Plica, KMö usw. und musstet evtl. nochmal unters Messer? Bei mir wird das jetzt schon 9 Monate nichts mit Streckung. Mein befreundeter Orthopäde meint, es könnte Plica sein, die die Reizung und einhergehende Bakerzyste beeinflusst und rät zu OP, da dies ne kleien Sache wäre. Habe nur Bedenken, das dann meine Saison 2020 auch für den Eimer ist. Wobei das Laufen mit der mangelnden Streckung auch nur suboptimal geht. Wenn man bei 10x 700 m Laufen mit Gehpausen á 200 m , überhaupt von Laufen sprechen darf.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2020, 12:23   #72
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
An die operierten, hattet ihr auch so lange Streckdefizit bzw. nachträglich noch was wie Plica, KMö usw. und musstet evtl. nochmal unters Messer? Bei mir wird das jetzt schon 9 Monate nichts mit Streckung. Mein befreundeter Orthopäde meint, es könnte Plica sein, die die Reizung und einhergehende Bakerzyste beeinflusst und rät zu OP, da dies ne kleien Sache wäre. ...
Hast du mal 'ne Einbeinstandaufnahme des Knies im Stehen machen lassen?

Für mich klingt deine Symptomschilderung (Streckdefizit, chronische Bakerzyste, Knochenmarködem, Belastungsschmerz) nach Arthrose.

Hatte schon mehrfach Patienten, die bei Knieschmerzen stets nur ins Kernspin gingen und auf die Anfertigung klassischer Röntgenbilder, die zur Bestimmung des Ausmaßes von Gelenkveschleiß meiner Erfahrung nach oft aussagekräftiger sind, verzichteten.

Kernspintomografie ist perfekt zur Bestimmung des zustandes von Bändern und Meniskusstrukturen, aber da man im Kernspintomografen liegt (und nicht steht), die Schwerkraft also ausgeschaltet ist, kann man mit Kernspinbildern keine Aussage über die Gelenkachse unter Belastung sowie auch über die Belastbarkeit des noch vorhandenen Knorpels (Arthrosestadium 1 und 2) treffen.

Plica mediopatellaris ist oft eine Verlegenheitsdiagnose ohne echte klinische Relevanz, führt wenn vorhanden zu reproduzierbaren Schmerzen in bestimmten Beugewinkeln des Kniegelenks, aber nicht zu generellem Streckdefizit. Und führt auch nicht zu Knochenmarködem. Da du ja schon eine Arthroskopie hattest, wäre eine Plica bei dieser früheren Gelengspiegelung schon aufgefallen und dann vermutlich entfernt worden.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.