gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 857 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2020, 11:25   #6849
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.233
Zitat:
Zitat von Drop Beitrag anzeigen
Und einige wohl nicht, wenn man an die Erdöl- und Erdgas-fördernde Länder denkt. Ob denen noch was anderes einfällt, außer den Klimawandel nicht aufhalten zu wollen, denn es geht ja schließlich um deren Existenzgrundlage.
Wird zukünftig auf Strom gesetzt, ruft das halt andere auf den Plan.
Gerade lese ich, dass man über Atomkraft als Energiequelle nachdenkt.
"Auf Druck osteuropäischer Länder und Frankreichs nannte der EU-Gipfel im Dezember Atomkraft aber bereits als mögliche Energiequelle auf dem Weg zur Klimaneutralität."
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...z-vor-100.html
Als Ex-Anti-Atomkraft-Demonstrant und Grünen-Wähler bin ich etwas verwirrt
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2020, 11:32   #6850
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Wird zukünftig auf Strom gesetzt, ruft das halt andere auf den Plan.
Gerade lese ich, dass man über Atomkraft als Energiequelle nachdenkt.
"Auf Druck osteuropäischer Länder und Frankreichs nannte der EU-Gipfel im Dezember Atomkraft aber bereits als mögliche Energiequelle auf dem Weg zur Klimaneutralität."
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...z-vor-100.html
Als Ex-Anti-Atomkraft-Demonstrant und Grünen-Wähler bin ich etwas verwirrt
DIe ganzen 1 000 000 000 000 € werden schon nicht nur an RWE Nuclear fließen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2020, 11:44   #6851
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.233
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
DIe ganzen 1 000 000 000 000 € werden schon nicht nur an RWE Nuclear fließen ...
Mal den Teufel nicht an die Wand...
https://lobbypedia.de/wiki/RWE
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2020, 12:00   #6852
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Mal den Teufel nicht an die Wand...
https://lobbypedia.de/wiki/RWE
2 000 000 000 € für den Kohleausstieg haben sie wohl schon sicher ...

"Wie die "Rheinische Post" berichtete, könnte alleine RWE für den Kohleausstieg bis zu zwei Milliarden Euro an Entschädigung erhalten. Darüber hinaus könnte der Staat das Anpassungsgeld übernehmen, das die Beschäftigten erhalten, die ihren Arbeitsplatz im rheinischen Revier verlieren. Die Aktie des Unternehmens legte sechs Prozent zu und kletterte damit auf den höchsten Stand seit Ende 2014."

Wenn jetzt noch die Atommeiler klimafreundlich aufpoliert und sicherer gemacht werden müssen, kann das schon was kosten ...

Der FDP-Politiker Lukas Köhler sprach von einem "völlig sinnlosen Milliarden-Geschenk" an die Kraftwerksbetreiber.

Nana ... how dare You ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2020, 12:11   #6853
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.233
Man stelle sich mal vor, es gäbe einen großen Investor, der hätte seine Finger bei Kohlekraftwerksbetreiber im Spiel und bei der Atomkraft. Der bekäme Geld für den Kohleausstieg und für den Atomkraftwiedereinstieg. Zum Glück gibt es solche globalen Finanzriesen nicht.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2020, 12:13   #6854
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Man stelle sich mal vor, es gäbe einen großen Investor, der hätte seine Finger bei Kohlekraftwerksbetreiber im Spiel und bei der Atomkraft. Der bekäme Geld für den Kohleausstieg und für den Atomkraftwiedereinstieg. Zum Glück gibt es solche globalen Finanzriesen nicht.
Nein. Das ist Verschwöhrungstheorie. Zum Glück ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2020, 12:26   #6855
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Man stelle sich mal vor, es gäbe einen großen Investor, der hätte seine Finger bei Kohlekraftwerksbetreiber im Spiel und bei der Atomkraft.
Ja, was wäre dann? Hätte der womöglich den Klimawandel erfunden, um den Deal einzufädeln?



Ich finde es nicht gut, mit Andeutungen und Suggestivfragen herumzuorakeln. Mit klar formulierten Aussagen kann man fairer diskutieren.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2020, 12:46   #6856
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.233
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ja, was wäre dann? Hätte der womöglich den Klimawandel erfunden, um den Deal einzufädeln?


...
Der menschengemachte Klimawandel steht für mich ausser Frage. Es steht für mich auch ausser Frage, dass man Geld in die Hand nehmen muss. Es geht nur darum, dieses Geld möglichst sinnvoll einzusetzen, damit es nicht versickert.
Ich wäre bereit monatlich vielleicht 100€ zusätzlich irgendwo einzuzahlen, wenn ich sicher davon ausgehen könnte, dass die 100€ auch komplett für das Klima wären.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.