Ich komme mit dem Makani sehr gut zurecht --- ich meine der hätte fast den gleichen Aufbau wie der DS Trainer !! Also für leichte Pronierer durchaus zu empfehlen.
Der einzige Langstreckenwettkampf in diesem Jahr lief mit dem Makani auch ganz ordentlich --- zwar keine 3h03 aber immerhin
3h20
Bin auch super zufrieden mit dem Makani. Die Ähnlichkeit zum (alten) DS trainer ist auf jeden Fall da. Bei mir hat es beim Frankfurt Mara min. 12 Minuten gebracht (gut vielleicht lag es auch daran, dass ich mich endlich mal ordendlich auf einen Mara vorbereitet habe )
Greetz
MaRkE
Hallo!
Die Problematik kenne ich. Ich laufe auch nur leichte, wenig gedämpfte Neutralschuhe, sowohl in Training, als auch beim Marathon. Sehr gute Erfahrung habe ich mit den New Balance 832 (Nachfolger ist 835?) und den Saucony Grid Type A gemacht. Allerdings ist es nicht leicht, die Schuhe in Deutschland zu bekommen. Insgesamt ist dieses Marktsegment sehr spärlich besetzt, da ca.80% der Läufer Überpronierer sind und von den "Normalfüßlern" ja auch die meisten gut gedämpfte "Schwämme" wollen.
Den NB habe ich z.B. 5x auf der Marathon-Messe Frankfurt zum Schnäppchenpreis bekommen.
Viel Erfolg beim Schuhkauf!
gruß,
alex
Nochmal ne Frage zum Luna:
Ist eher der Lunaracer oder der Lunatrainer zu empfehlen??
Ich habe beide bei der Marathonmesse angehabt. Die Sprengung des Lunatrainers war mir ehrlich gesagt etwas zu hoch.
Der Lunaracer fühlte sich toll an, nur: wieviele Kilometer wird dieser Schuh wohl durchhalten, bis er hinüber ist...???
Nochmal ne Frage zum Luna:
Ist eher der Lunaracer oder der Lunatrainer zu empfehlen??
Ich habe beide bei der Marathonmesse angehabt. Die Sprengung des Lunatrainers war mir ehrlich gesagt etwas zu hoch.
Der Lunaracer fühlte sich toll an, nur: wieviele Kilometer wird dieser Schuh wohl durchhalten, bis er hinüber ist...???
musste mal warten ob dude sich dazu äußert. Aber ich finde den brutal zu schwamig