Du meinst, es besteht noch Hoffnung, dass ich den Volker naechstes Jahr in Mettmann schlage?
Ja. Dazu muss er sich nur im Vorfeld beide Beine brechen.
So, nun aber wieder On-Topic:
@Danny: Deine nur minimalen Tempounterschiede bei deutlich gefühltem Belastungsunterschied deuten auf einen hoch ineffizienten Bewegungsablauf hin: Ich empfehle Lauf-ABC und kurze Tempoabschnitte (maximal 200m(!), die aber "richtig schnell".)
@strwd: Uff. DAs soll jetzt echt nicht nach schlapper Ausrede klingen und jetzt kommt ein berühmtes ABER: Ich merke, wenn ich 3 Mal statt 2x die Woche laufe, werde ich stetig schlechter. Beim 3. Lauf krieg ich kaum die Füsse hoch.
Natürlich kann ich es zeitlich einbauen. Wenn man es will, kann man das.
@neonhelm: wie soll man das denn ausrechnen? Ich bin in Mathe eine Niete gewesen
@strwd: Uff. DAs soll jetzt echt nicht nach schlapper Ausrede klingen und jetzt kommt ein berühmtes ABER: Ich merke, wenn ich 3 Mal statt 2x die Woche laufe, werde ich stetig schlechter. Beim 3. Lauf krieg ich kaum die Füsse hoch.
Natürlich kann ich es zeitlich einbauen. Wenn man es will, kann man das.
@neonhelm: wie soll man das denn ausrechnen? Ich bin in Mathe eine Niete gewesen
@Ingo: Was ist denn bitte ein Lauf ABC??
Das Bild, welches Du mal gepostet hast, sah doch richtig schnell aus. Das musst Du Dir immer vor Augen halten.
3x Laufen mindestens muss sein. Ich überlege mir mal was. Wichtig ist auf jeden Fall die Häufigkeit und nicht die Länge!
Ingo hat ja auch schon kurze Intervalle vorgeschlagen, die schulen auf jeden Fall die Laufökonomie.
Lauf ABC kann man jederzeit machen, z.B. anfersen, seitwärts laufen, rückwärts laufen, kniehub, immer nur so 20 - 30m einbauen.