Nachdem der Neujahrslauf leider für mich ausgefallen ist (soziale Gründe) könnte ich das mit einem Bike run Bike kompensieren, so dass die gefühlte Form weiterhin ganz gut ist. Heute ging dann das Bahntraining wieder los. Im Hauptteil liefen wir Hügelintervalle auf dem Bürgersteig, gefühlte 10 hm auf 300 m Strecke. Umgeben von lauter bissigen Ehrgeizlingen war ich nachher leicht bedient aber glücklich. Ich sollte mehr draufhaben, aber ich fürchte, die Feiertage haben den Body leicht anschwellen lassen, wenn auch nicht unbedingt an den richtigen Stellen. Das heißt Arbeit und Verzicht, na ja was solls, mach ichs halt. Als Gast begrüßte ich heute Sören.
Das wird... ein bisschen Zeit ist ja noch. Und ein Zentimeterchen Biopren schützt vor Kälte.
Das wird... ein bisschen Zeit ist ja noch. Und ein Zentimeterchen Biopren schützt vor Kälte.
Welche Kälte?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Der läuft meines Wissens aber in den Farben des richtigen Hamburger Fussballvereins?
Sah für mich neutral aus. Übrigens: eine Trainingskameradin von mir verlässt gerade ihren Club, ich wurde gebeten, sie zu begleiten und ergebnisoffen mal als Gast am Training mehrere Hamburger Triathlonclubs teilzunehmen. Klar, bin bereit. Und auf FC St. Pauli Triathlon freue ich mich ganz besonders.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad