gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fernradeln - was ist landschaftlich schöner? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2020, 14:44   #17
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
... Wildgulach...
Wildgutach heißt das! Und ja, das ist wirklich sensationell.
Aber von Colmar kommend ist die Variante über Vogesen und Pfälzer Wald natürlich naheliegender.

Falls du von Süden kommst, kannst du die 'Route des Crêtes' mitnehmen. Aber besser nicht am WE (viele Motorradfahrer).

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2020, 14:53   #18
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Falls du von Süden kommst, kannst du die 'Route des Crêtes' mitnehmen. Aber besser nicht am WE (viele Motorradfahrer).

Gruß Matthias
Die ist mir schon ins Auge gesprungen.
Das einzig doofe an der Tour ist, dass sie in der Vatertagswoche ist und entsprechend viel Ausflugsverkehr sein wird.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2020, 14:56   #19
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Frankfurt liegt am Main.

Von Worms durch Rheinhessen bis nach Mainz, dann über den Hunsrück (Simmern, Kastallaun), bis an die Mosel, dann über die Eifel (Lehmen über die Mosel, dann Strumpftal hoch, Münstermaifeld, durchs schöne Maifeld, Mayen, Pellenz, Grafschaft) so bis Bonn, ab hier müssen andere helfen.
Also wenn ich bis Koblenz komme, wär ich schon zufrieden. Danach kommt dann eh der Zug.
Danach würde ich mich auch selber gut auskennen, gerade in der Eifel.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2020, 15:29   #20
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ich bevorzuge hügelig und langsam.
Wenn du im Schwarzwald durch die Täler, die dich Richtung Norden bringen, fährst, dann ist es nicht so hügelig. Und wenn du von Tal zu Tal musst/willst, dann musst halt schnell mal 500-800 Hm mit 8% Durchschnitts-Steigung und netten Spitzen machen. Mit Gepäck ist das sicher interessant. Man sieht im Schwarzwald außer Bergen, Bäumen und Flüssen nicht viel. Anstiege sind halt meistens im Wald. Macht es auch nicht interessanter.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2020, 16:12   #21
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Frankfurt liegt am Main.

Von Worms durch Rheinhessen bis nach Mainz, dann über den Hunsrück (Simmern, Kastallaun), bis an die Mosel, dann über die Eifel (Lehmen über die Mosel, dann Strumpftal hoch, Münstermaifeld, durchs schöne Maifeld, Mayen, Pellenz, Grafschaft) so bis Bonn, ab hier müssen andere helfen.
Der Junge will nach Hannover.
Da würde ich nicht immer weiter nach Westen fahren.
Keine Ahnung was die beste Strecke ist aber Bonn würde ich sicher nicht ansteuern...
Mehr so Knüllwald, Rhön, Kassler Berge und irgendwie an die Weser kommen.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2020, 16:53   #22
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.533
Im direkten Vergleich würde ich die Schwarzwald-Seite bis ca. Baden-Baden vorziehen, den Elsass fand ich, besonders nördlich von Strassburg landschaftlich weniger attraktiv, wenn auch die Hügel sanfter sind (außer Du weichst nach Westen in die Vogesen aus, soweit war ich nicht; aber generell bevorzuge ich Wald vor Weinbau). Allerdings finde ich dann die Grenzregion zur Pfalz und die Pfalz selbst super, da kann der Odenwald nicht mithalten, wenn Du weiter nach Norden möchtest.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2020, 19:39   #23
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Matthias hat diese berühmte Straße da erwähnt.
2014 war ich für ein paar Tage in der Nähe der Hochvogesen.
Ich habe noch nicht so arg viele schöne Abfahrten in meinem Leben erlebt, weil ich noch nicht so arg viel herumgekommen bin.
Die Abfahrt herunter vom Col de la Schlucht werde ich nie vergessen.
20 km abwärts und zwar so, dass man die ganze Zeit mittreten kann, wenn man will.
Einfach genial :-).
https://www.strava.com/activities/148220629
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2020, 20:45   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Der Junge will nach Hannover.
Biste dir da sicher?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.