triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fernradeln - was ist landschaftlich schöner? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47549)

Duafüxin 07.01.2020 11:55

Fernradeln - was ist landschaftlich schöner?
 
Aus der Ecke Colmar kommend Richtung Norden fahrend, könnte ich in den Schwarzwald abbiegen oder linksrheinisch die Vogesen weiter hoch Richtung Kaiserslautern rollern.
Ich fahre mit nem Crosser, daher sind Forstwege gut fahrbar.
Wo verpasse ich eher was?
Grobes Ziel ist Hannover, was ich aber eh nicht schaffen werde in dem Zeitrahmen.

Kennt sich jemand aus in den Ecken und kann bei der Entscheidungshilfe helfen?

MattF 07.01.2020 12:25

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1503628)
Aus der Ecke Colmar kommend Richtung Norden fahrend, könnte ich in den Schwarzwald abbiegen oder linksrheinisch die Vogesen weiter hoch Richtung Kaiserslautern rollern.
Ich fahre mit nem Crosser, daher sind Forstwege gut fahrbar.
Wo verpasse ich eher was?
Grobes Ziel ist Hannover, was ich aber eh nicht schaffen werde in dem Zeitrahmen.

Kennt sich jemand aus in den Ecken und kann bei der Entscheidungshilfe helfen?


Na ja ich kenne fast nur die eine Seite, also Westen, Vogesen -->Pfalz.

Die Landschaft ist sicher eine Reise wert, wobei es dann konkret unendlich viele Wege gibt (insbesondere wenn man auch noch Forstwege dazu nimmt).

Kommt auch ein bisschen darauf an willst du schnell voran kommen, dann kann man auch relativ flach fahren (am Saarkanal) oder eher ein paar Hügel drin?

Und wann willst du fahren? Jetzt oder im Sommer?

Duafüxin 07.01.2020 12:42

Ich bevorzuge hügelig und langsam.
Auf der Karte sah dieser Übergang ganz hübsch aus, das brachte mich dann auf die Idee von der ursprünglichen Strecke durch den Schwarzwald abzukommen.

Fahren will ich im Mai.

Trillerpfeife 07.01.2020 12:56

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1503633)
Ich bevorzuge hügelig und langsam.
Auf der Karte sah dieser Übergang ganz hübsch aus, das brachte mich dann auf die Idee von der ursprünglichen Strecke durch den Schwarzwald abzukommen.

Fahren will ich im Mai.

Hallo,

den Schwarzwald kenen ich nur vom Schwarzwald Super, einer sehr schönen Radsportveranstaltung (RTF)

http://www.schwarzwald-super.de/strecken/

https://regio.outdooractive.com/oar-...40626779/#dm=1

Als besonders schön ist mir die Strecke entlang der L173 von Wilmenhof über Glashütte, Wildgulach nach Bleibach in Erinnerung. In diese Richtung geht es auch die ganze Zeit bergab. :Cheese:
Ein wunderschönes kleines Sträschen schlängelt sich durch ein verschlafenes Tal.
Ab und an ist es etwas unübersichtlich in den Kurven.
Im zweiten Link ab ca km 170 bis 190

Die Macher vom Schwarzwald Super geben sich immer grosse Mühe entlegene Strecken in ihren Marathon einzubauen. Ab und an geht es aber trotzdem über Bundesstrassen.
Aber vielleicht kannst du ja Teile dieser Strecken in deinen Planung mit einbeziehen.
Gute Erfahrungen bezüglich schöner Strecken, hab ich auch mit Komoot gemacht. Manchmal sogar zu abgelegen. (und das im Frankfurter Raum)

Viel Spass

MattF 07.01.2020 13:07

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1503633)
Ich bevorzuge hügelig und langsam.


Ab Colmar sind die Vogesen ja nun schon fast zu Ende :-) was aber nicht heißt, dass es danach überall flach wird, und dann kommt der Pfälzer Wald.


Im Grunde sind beide Seiten ähnlich. Auch in den Nordvogesen und Pfalz kann man viele kleine Strassen mit wenig Verkehr fahren.

Edit: Die Elsässer Weinstrasse kann man z.b. auch hoch fahren.

https://www.elsass-weinstrasse.com/

Und dann direkt zur Pfäzer Weinstraße und dann ne Entziehungskur :-))

Duafüxin 07.01.2020 13:07

Im Schwarzwald bin ich auch schon mal gefahren 2 x den SURM, 1 x SC in Altensteig und Ettenheim, allerdings ist das 20 Jahre oder noch länger her. Ich kann mich an nix erinnern.:confused:

ThomasG 07.01.2020 13:12

Zwischen Lauterbourg und Mainz kenne ich mich ziemlich gut aus mit dem Rad und könnte Dir da Tips geben, wie man da am Besten fährt, je nachdem was man will.
Wenn Du dazwischen Strecke machen willst, dann bleibst Du natürlich am Besten in der Nähe vom Rhein und auf der linken Seite in Fahrtrichtung.
Rechts vom Rhein ginge es auch gut, wenn da nicht Karlsruhe im Weg wäre.
Hügelige und auch schöner ist es, wenn man durch den Pfälzerwald fährt ab Lauterbourg.
Es rollt da aber auch deutlich schlechter.
Eine gute und schöne Variante ist es über Annweiler bei Landau zur Weinstraße zu fahren und auf der bzw. in der Nähe von ihr bis Neustadt oder Bad Dürkheim zu fahren.
Es ist dort bis Annweiler sehr ruhig und es gibt längere, aber ziemlich einfache Anstiege.

MattF 07.01.2020 13:21

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1503639)
Eine gute und schöne Variante ist es über Annweiler bei Landau zur Weinstraße zu fahren und auf der bzw. in der Nähe von ihr bis Neustadt oder Bad Dürkheim zu fahren.


Ja also die Elsässer Weinstraße bis Marlenheim, dann über Hagenau, Weißenburg Bad Bergzabern, Annweiler Landau, die Pfäzer Weinstraße weiter bis Bad Dürkheim, dann Worms und dann weiter evtl. am Rhein entlag bis Mainz / Frankfurt oder so.

Im Mai bei schönen Wetter eine herrliche Gegend! Nahe am Paradies :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.