Und wer sagt mir jetzt, dass Deine Quelle und die Berechnungen eines einzelnen nun nicht auch Fake News sind? Darüber hinaus finde ich es ja erstaunlich, dass wir es nicht schaffen das Wetter der nächsten Tage 100% zuverlässig vorher zu sagen, aber wissen wie das Klima im Jahr 2100 sein wird. Das verblüfft mich wirklich
Es gibt doch aufstrebende Mittelschichten in anderen Ländern.
Nimmt Deutschland weniger Öl ab, fließt es halt woanders hin.
Nenn mir ein Land in Europa das solch ein gut betuchte Mittelschicht, wie Deutschland?
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Lidls Kritik zielt aber auf etwas anderes: Nämlich die Verbreitung von Unwahrheiten unter einem sehr großen Publikum. Das lässt sich nicht dadurch beheben, dass man den eigenen Fernseher ausschaltet.
Schon klar.
Deshalb brauch ich mir das nicht mehr antun, denn ich habe keine Lust von einem Mittfuffziger so derbe angelogen zu werden.
Klar sollten auch andere Regionen wegen des Klima vom Öl auf erneuerbare Energien wechseln.
Wird hier im nächsten Jahr drastisch gemacht.
Es entstehen jede Menge neue Gross-Photovoltaikanlagen mit einer Gesamt leistung von knapp über 100 Megawatt Leistung.
Nenn mir ein Land in Europa das solch ein gut betuchte Mittelschicht, wie Deutschland?
Beim C02 ist Deutschland mit einem Fünzigstel beteiligt. In der Statistik gibt es die 5% Schranke. Alles darunter ist meist nicht signifikant.
ich kenne natürlich alle Argumente, die jetzt kommen. Aber ich meine, solange man die ganz dicken Fische nicht an den Tisch bekommt, erscheint mir vieles zwecklos.
Und wer sagt mir jetzt, dass Deine Quelle und die Berechnungen eines einzelnen nun nicht auch Fake News sind? Darüber hinaus finde ich es ja erstaunlich, dass wir es nicht schaffen das Wetter der nächsten Tage 100% zuverlässig vorher zu sagen, aber wissen wie das Klima im Jahr 2100 sein wird. Das verblüfft mich wirklich
Wenn wir von einer weitgehend bekannten Menge fossiler Energieträger ausgehen, lässt sich natürlich recht gut berechnen, zu welcher CO2-Konzentration in der Atmosphäre deren vollständige Verbrennung führt - natürlich mit gewissen Unsicherheiten, z.B. wie viel von den Meeren und der Vegetation aufgenommen wird.
Mit dieser Konzentration lässt sich recht genau die durchschnittliche Temperaturerhöhung ermitteln.
Vielleicht gibt's inzwischen aktuellere Angaben. Ich meine, erst kürzlich etwas Aktuelles von 10 Grad Erhitzung gelesen zu haben - diese Quelle war mir nah genug daran.
Mit Wettervorhersage hat das praktisch nichts zu tun.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!