gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 755 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2019, 07:20   #6033
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JanWePe Beitrag anzeigen
Das Du dich aufregen musst, dass war Dir aber schon vor dem Einschalten klar.



Ich erinnere mich daran, dass Greta noch mehr fordert:
"..Die Gemeinschaft müsse ihren CO2-Ausstoß bis 2030 um mindestens 80 Prozent senken, sagte Thunberg...".

Aber so wie Du es schreibst, als "effektive Unterstützung der armen Länder" klingt es netter.
Ich bin bei Dir JanWePe und vermisse in der Diskussion Lösungsansätze, die es bräuchte wenn die Temperatur um 2-3 Grad ansteigen wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 07:58   #6034
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Ich bin bei Dir JanWePe und vermisse in der Diskussion Lösungsansätze, die es bräuchte wenn die Temperatur um 2-3 Grad ansteigen wird.
Und vor allem internationale Lösungsansätze. Wenn wir hier tatsächlich weniger Öl und Benzin verbrauchen sollten, heißt das ja nicht, dass die Scheichs weniger verkaufen. Dann wird es halt woanders verkauft und verfeuert.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 08:17   #6035
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JanWePe Beitrag anzeigen
Das Du dich aufregen musst, dass war Dir aber schon vor dem Einschalten klar.
Denke ich auch.
Kiste aus und gut ist.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Und vor allem internationale Lösungsansätze. Wenn wir hier tatsächlich weniger Öl und Benzin verbrauchen sollten, heißt das ja nicht, dass die Scheichs weniger verkaufen. Dann wird es halt woanders verkauft und verfeuert.
Teils, teils.

Wo sonst ist in breiter Masse noch soviel Geld im Umlauf?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 09:05   #6036
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.424
Zitat:
Zitat von JanWePe Beitrag anzeigen
1.) Zwischen Kritik und Ablehnung gibt es IMHO Unterschiede.
2.) Du kennst es aus deinem Beruf: Es gibt Bestätigungsfehler.*

*Ein Bestätigungsfehler (engl. confirmation bias) ist die Neigung, Informationen so auszuwählen, zu ermitteln und zu interpretieren, dass diese die eigenen Erwartungen erfüllen (bestätigen).
Dann haben wir das ja geklärt. Ein solches Missverständnis liesse sich leicht vermeiden, wenn der Sender jeweils seinen Text möglichst so formuliert, dass nicht der Empfänger das Wahrgenommene in den unmittelbarsten, direkten Kontext, Zusammenhang einordnen muss.

In der Sache verstehe ich das jetzt so: Du lehnst die CO2-Steuer für Kraft- und Heizstoffe nicht ab, stimmst ihr möglicherweise nicht zu (quasi Enthaltung), und kritisierst die möglichen negativen Auswirkungen sprich Entlassungen wegen Standortverlagerung.

Geändert von qbz (20.12.2019 um 09:25 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 09:13   #6037
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
...

Teils, teils.

Wo sonst ist in breiter Masse noch soviel Geld im Umlauf?
Es gibt doch aufstrebende Mittelschichten in anderen Ländern.
Nimmt Deutschland weniger Öl ab, fließt es halt woanders hin. Gleiches Spiel mit dem Gas aus Russland oder den Kohlekraftwerkbetreibern.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 09:46   #6038
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.424
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Es gibt doch aufstrebende Mittelschichten in anderen Ländern.
Nimmt Deutschland weniger Öl ab, fließt es halt woanders hin. Gleiches Spiel mit dem Gas aus Russland oder den Kohlekraftwerkbetreibern.
Beim Ölmarkt handelt es sich ja um einen Markt, wo über die von der OPEC regulierte, kontrollierte Fördermenge direkt Einfluss auf den Preis genommen wird (Planwirtschaft statt Marktwirtschaft ). Die Ölländer dürfen nur die in der OPEC vereinbarten Mengen auf dem Markt verkaufen. (Iran´s Öl geht wegen der Sanktionen auf den Schwarzmarkt bzw. in die Türkei und als Schätzung bei der OPEC mit ein.)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...erung-101.html. In Wirtschaftskrisen, wo alle Industrieländer weniger Öl verbrauchen, wird z.B. in der Regel sofort die Fördermenge herabgesetzt, um einen Ölpreisrückgang zu verhindern.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 09:57   #6039
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Beim Ölmarkt handelt es sich ja um einen Markt, wo über die von der OPEC regulierte, kontrollierte Fördermenge direkt Einfluss auf den Preis genommen wird (Planwirtschaft statt Marktwirtschaft ). Die Ölländer dürfen nur die in der OPEC vereinbarten Mengen auf dem Markt verkaufen. (Iran´s Öl geht wegen der Sanktionen auf den Schwarzmarkt bzw. in die Türkei und als Schätzung bei der OPEC mit ein.)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...erung-101.html. In Wirtschaftskrisen, wo alle Industrieländer weniger Öl verbrauchen, wird z.B. in der Regel sofort die Fördermenge herabgesetzt, um einen Ölpreisrückgang zu verhindern.
Ich verstehe davon nicht viel. Kann mir aber vorstellen, dass sich ein Rückgang des Ölverbrauchs in Deutschland weltweit gar nicht auswirkt. Evtl. sogar das Gegenteil bewirkt, wenn dadurch mehr Öl zur Verfügung steht, für Märkte, die sich kaum um die Umwelt kümmern.
Ebenso kann die Energiewende ein Eigentor werden, wenn sie nicht funktioniert und Deutschland wirtschaftlich schwächer wird ("Seht her, was aus Deutschland geworden ist....").
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 09:59   #6040
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Denke ich auch.
Kiste aus und gut ist.
Denke ich nicht. Lidl kritisiert Dieter Nuhr nicht deshalb, weil ihm Nuhrs Witze persönlich nicht gefallen. Wenn das so wäre, könnte Lidl tatsächlich einfach die Glotze ausschalten, und gut ist’s.

Lidls Kritik zielt aber auf etwas anderes: Nämlich die Verbreitung von Unwahrheiten unter einem sehr großen Publikum. Das lässt sich nicht dadurch beheben, dass man den eigenen Fernseher ausschaltet.

Dieser an sich einfach zu verstehende Umstand wurde bereits x-mal erläutert. Ich bin nach dreizehn Jahren in diesem Forum nicht mehr so blauäugig, anzunehmen, es sei nunmehr endgültig erklärt. Wann hat Nuhr den nächsten Auftritt? Ich mache mir eine Notiz in meinen Kalender, um die Sache dann erneut darzustellen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.