gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Der offizielle Die-Bahn-geht-mir gelegentlich-auf-den-Sack-Thread - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2019, 15:13   #57
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.626
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
„Laut Gerüchten“ ist das „ich habe gelesen, dass Wissenschaftler herausgefunden haben“ von 2019. damit kann man erstmal alles behaupten wie es einem passt
Deswegen habe ich mich vorsichtig ausgedrückt und es als Gerücht gekennzeichnet.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 15:18   #58
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.784
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
und klar wenn man lange im Voraus plant, Stoßzeiten umgeht - alles günstiger möglich.
Das ist ja genau der Grund warum so viele - mich eingeschlossen - viele Wege mit dem Auto machen (müssen).

Die meisten dienstlichen wie privaten Fahrten sind nicht monatelang im Vorraus planbar, Stoßzeiten sind halt für die meisten übliche Arbeitszeiten. Mit dem Auto kommt man bei Stau mal ne halbe Stunde später, bei langem Stau womöglich auch mal eine Stunde. Kommt die Bahn 15min zu spät und man verpasst den Anschluss kommt man oftmals erst Stunden später oder gar nicht mehr am gleichen Tag an.

Wenn ich mir so angucke wie oft ich unseren Nachwuchs 45km am Bahnhof der nächsten Großstadt abholen muss weil Anschluss weg, Ersatzbus nicht bis zum Ende fährt, Zug ausfällt, Anschlussbus weg, ... Theoretisch kämen die problemlos bis 100m vor meine Haustür. Praktisch geht das verdammt oft in die Hose.

Ursache ist zum nicht unerheblichen Teil dieser schwachsinnige Wettbewerb der Verkehrsmittel. Die machen sich auf rentablen Strecken Konkurrenz anstatt dass die Verkehrsmittel mit ihren individuellen Stärken im Verbund zusammenarbeiten. Aber auf dem Land mit dem Auto zum nächsten Bahnhof und da in den Fernzug steigen ist sowohl in den Köpfen der Grünen wie auch der Autofahrer nicht denkbar.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 15:20   #59
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.626
https://m.faz.net/aktuell/gesellscha...-16496711.html

Tweet von Deutsche Bahn
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 15:24   #60
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Deswegen habe ich mich vorsichtig ausgedrückt und es als Gerücht gekennzeichnet.
Das war jetzt auch nicht böse in deine Richtung gemeint - offensichtlich wird das ja von der DB behauptet. Kann mir kaum vorstellen, dass die das einfach so behaupten würden, andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sie so „dämlich“ wäre, das so plump zu inszenieren. Und nun gut... da saßen wir nun wirklich alle schonmal
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 15:26   #61
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.784
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
da saßen wir nun wirklich alle schonmal
Abgesehen davon dass das ja kein Widerspruch gewesen sein muss. Nur weil Greta einen reservierten Platz in der 1. Klasse hatte heißt das ja nicht dass der Zug in der 2. Klasse nicht überfüllt gewesen ist.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 15:57   #62
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Danke für die Info!

Wenn man Globetrotter und/oder Rucksacktourist ist, ist am Bocken hocken gewohnt bequem. Vielleicht hatte sie auch keinen Bock auf die spießbürgerlichen Deutschen? Oder sie wollte näher am Gepäck sitzen? Vermutlich treffen alle drei Erklärungen zu.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 17:16   #63
Estebban
 
Beiträge: n/a
Sie saß in drei verschiedenen Zügen, in einem davon ist die DB auf sie aufmerksam geworden
Also irgendwas in der Mitte
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 18:09   #64
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Sie saß in drei verschiedenen Zügen, in einem davon ist die DB auf sie aufmerksam geworden
Also irgendwas in der Mitte
Jesus, Maria und Josef! Ein guter Witz, ein guter Witz. Nope, es war der ICE 74.

Nun, denn, ich habe mir überlegt, sie könnte den Brocken besteigen, weil sie sich persönlich davon überzeugen möchte, dass dort kein Schnee liegt? Womöglich klemmt in H eine Weiche auch?

"Heiho, spannt den Wagen an! Seht der Wind treibt Greta übers Land..."

Und so kommt sie dann doch noch in Berlin raus. Und bleibt dort stecken.


Geändert von Trimichi (15.12.2019 um 18:20 Uhr). Grund: Heiho statt He ho.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.