gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The revenge of the IRONMOM - Seite 188 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.12.2019, 23:08   #1497
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von PabT Beitrag anzeigen
Uh, das kenne ich. In der Kaffeepause das Projekt des Jahrzehnts entdeckt, am nächsten Morgen RAM gelöscht.
Ja PabT, so war es wohl auch hier

... also vertrieb ich mir die Zeit heute erst einmal anders...

... und stürmte voller Elan (okay, leicht gebremst von einer sich entwickelnden Schniefnase, die ich derzeit aber noch hartnäckig ignoriere ) den nächsten Baumarkt um solide 2 Säcke Sandkistensand (à 25 kg) zu erstehen. Bis dahin kein Problem, motiviert bastelte ich den kleinen Trichter, ebenfalls eine neue Errungenschaft, auf das noch kleinere Loch eines lilafarbenen Gymnastikball der verspricht „Anti-Burst“ und auch sonst ziemlich belastbar zu sein. Wider Erwarten gelingt mir auch das hervorragend!!!

Freudestrahlend öffne ich unter den kritischen Blicken der Besten Hälfte (im Flur(...), war ich doch nicht gewillt mich bei dem Sauwetter draußen niederzulassen um vermutlich stundenlang den guten Sand in den Ball zu bröseln!?) den ersten Sandsack.

...

Mein Blick verfinstert sich augenblicklich. WAS IST DENN DAS?????
FEUCHT war noch maßlos untertrieben. NASS!!! ... und hat schon mal jemand von Euch versucht nassen Sandkistensand durch einen kleinen Trichter in einen Gymnastikball zu krümeln!???? No Chance. Das wird schon schwierig genug, wenn der Sand trocken ist. Die Beste Hälfte spottet, gemeinsam mit unserem Nachbarn, der zufälligerweise um die Ecke kommt

Okay, der Sand muss trocknen. Aber wo??? Die Beste Hälfte glänzt einmal mehr mit einer hervorragenden Idee: „Warte halt, bis die Sonne scheint und es wieder 25 Grad sind!“ „WIR HABEN ABER NOCH NICHT EINMAL RICHTIG WINTER!!!!!!!!!!!!“ Das war also eine Schnapsidee ... und so trocknen nun 50 kg Sandkistensand (wenn’s fertig getrocknet ist, wiegt es vermutlich nur noch halb so viel ) bei uns im Badezimmer und warten darauf in den nächsten Tagen gemeinsam mit dem lilafarbenen Gymnastikball zu einem SlamBall verarbeitet zu werden ...ich halte Euch auf dem Laufenden


... und weil ich nun wider Erwarten eine ganze Menge Zeit hatte, habe ich mich mal wieder in der mittlerweile doch immerhin wieder halbwegs aufgeräumten Küche zu schaffen gemacht ... und einen MEGA-OBER-KNÜLLER-LECKEREN MILCHREISKUCHEN (die Weihnachtsedition mit Spekulatiusgewürz) gebacken!!! Der absolute Wahnsinn!!! Und zu allem Überfluss auch noch vergleichsweise gesund und kalorientechnisch DEUTLICH „schlanker“ als ein „normaler“ Kuchen
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 01:41   #1498
Schlumpf2017
 
Beiträge: n/a
Beach Party im Badezimmer! Lächel, Bewunderung und viel Erfolg beim Bauprojekt!
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 07:12   #1499
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Bei dir ist immer etwas los, köstlich, wohl in mancherlei Hinsicht
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 07:40   #1500
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 822
Liebe Socke,
Immer wieder beeindruckst Du mich durch Dein Orgatalent und mit welcher fröhlichen Leichtigkeit Du alles unter einen Hut kriegst! Job, Kinder, Alltag und Dein Training...und dann auch noch Backen Welche Zeitfenster nutzt du (ich glaube, Du stehst recht früh zum Training auf?)? Wie kriegst Du den Nach-der-arbeit-müdigkeits-schweinehund an die Leine gelegt? Und wie geht der Milchreiskuchen???
Liebe Grüße
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 09:04   #1501
wutzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von wutzel
 
Registriert seit: 18.09.2015
Beiträge: 815
Das Milchreiskuchen Rezept möchte ich auch gerne!

LG
wutzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 11:23   #1502
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Danke, danke Matthias und Schlümpfchen!!!

----------------------------------------------------------

Liebe handbremse, ja, ich sportel oft gleich morgens. 5.30 Uhr laufen, dann bin ich rechtzeitig zurück, dass ich die Kids (meist gemeinsam mit der Besten Hälfte) für Schule und Kindergarten in Gang schmeißen kann. Oftmals bin ich morgens arbeiten, dann geht das natürlich nicht.
Ich arbeite relativ unregelmäßig, in manchen Wochen täglich einschließlich Wochenende, in anderen Wochen dann fast überhaupt nicht. Die Family steht natürlich vorne an, Sportelei (sowie Haushalt...) wird halt so elegant wie möglich drum herum gepackt, außerdem unterstützt die Beste Hälfte mich wo es irgend geht
MEIN Nach-der-Arbeit-Müdigkeits-Schweinehund lässt sich am besten bändigen, wenn es SOFORT(!!!) los geht. Sei es nach dem Aufstehen, nach der Arbeit oder nach irgendwelchen anderen Dingen. Muss aber spätestens der frühe Nachmittag sein, anschlißend ist Pfiffi meist nicht mehr zu zähmen
Außerdem hilft mir, dass ich meistens irgendein Ziel habe, für das ich trainiere (irgendein Triathlon, Lauf, derzeit halt die Hyrox-WM), das motiviert mich. Ich liebe Wettkämpfe und insbesondere, wenn sie auch noch ganz gut laufen
Last but not least motiviere ich mich damit, dass ich das "Heldengefühl" nach dem Sporteln kenne (wie wir ja vermultich fast alle!?) und es auch vor dem Training relativ leicht "abrufen" kann. Das hilft!
Je gruseliger das Wetter, je dunkler, früher oder oft auch anstrengender, desto größer das Heldengefühl im Anschluss

Alternativsporteln sogar kleine Rolleneinheiten lassen sich ja auch recht bequem einbauen, wenn die Kids dabei sind....

Das alles so in Kombination lässt mich halt meinen A*** oft (nicht immer... ) in Gang bekommen, auch, wenn Pfiffi eigentlich andere Pläne hat.

...wie es um meinen Haushalt bestellt ist, wollt Ihr nicht immer wissen, aber man muss halt Prioritäten setzen...


----------------------------------------------------------

Ja, mein Milchreiskuchenrezept. Ich habe das "Originalrezept" im www. gefunden, das allerdings Blumenkohlmilchreis, irgendwelche FlavourDrops und einen Zuckeraustauschstoff, von dem ich den Namen nicht einmal aussprechen kann, verwendete. Ich habe also ensprechend angepasst ...

Man nehme:
  • - 125 g Milchreis
  • - 700 ml Milch
  • - 1 Pck Puddingpulver (ich hatte gestern nur Vanille, Schoko wäre allerdings passender gewesen)
  • - 30 g Proteinpulver (passenderweise hatte ich mir neulich mal eine Dose mit Spekulatiusgeschmack bestellt. Riecht mega-künstlich und schmeckt auch ähnlich, für den Kuchen war es aber in dem Fall ganz passend)
  • - 50 g Agavendicksaft (Honig sollte es genauso tun)
  • - Spekulatiusgewürz
  • - ein paar (gefrorene) Himbeeren (vermutlich durch jedes andere Obst zu ersetzen, alternativ einfach wegzulassen)

Milchreis ganz normal mit den 700 ml Milch zubereiten (normalerweise 125g Milchreis auf 500ml Milch, die 700ml hatten aber hier seine Richtigkeit, beim nächsten Mal würde ich sogar noch etwas mehr Flüssigkeit versuchen).
Am Ende das Puddingpulver dazugeben und noch einmal kurz aufkochen, anschließend Agavendicksaft & Spekulatiusgewürz dazugeben. Etwa die Hälfte des "Teiges" in eine runde Kuchenform geben, die Beeren obendrauf, dann den restlichen Teig. Das Ganze etwa 30 - 45 Minuten bei 175°C Backen.

Die Konsistenz war der Knüller, der Geschmack soweiso!!! Okay, ich hatte das Spekulatiusgewürz etwas "überdosiert" aber nicht schlimm, Versuch macht klug.
Morgen werde ich das Ganze mal in der Kokos-Version versuchen, Schoko steht natürlich auch auf der To-Do-Liste
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 20:04   #1503
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Was Du heute kannst besorgen ... ... und da a) mein Spekulatius-Kuchen aufgegessen war, b) die Family zwischenzeitlich eh nichts von mir wissen wollte und c) ich aufgrund von leichter Schnieferitis (bleibt mit Kids wohl irgendwie nicht aus, aber auch der kleine Nachwuchs, der sich am Freitag Nachmittag noch freiwillig auf’s Sofa verzogen hat um den gesamten Rest des Tages dort zu verschlafen, hat sich gewohnt zügig wieder berappelt ) nicht mal sportlich was hätte reißen können, legte ich doch heute gleich mit dem Milchreis-Kokos-Kuchen nach. Ebenfalls SEEEEEEEHR lecker
Habe statt einer recht kleinen Springform mal eine etwas größere versucht, würde es aber nächstes mal wieder anders machen.

In diesem Sinne ... mein Sand trocknet tapfer im Bad vor sich hin, bis morgen hoffe ich wieder relativ einsatzfähig zu sein, Euch einen schönen Restsonntag
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 14:14   #1504
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Weiter geht`s

Was ich so gestern und heute sportlich getrieben habe, kann man doch schon guten Gewissens wieder als "Training" bezeichen! Start gestern: ein kleines 10km-Läufchen mit der Option mir ein paar "meiner" Stravaschen Krönchen wiederzuholen, die mir in den letzten Tagen abhanden gekommen sind. Die Beine waren nicht ganz unwillig, meine weiterhin leicht vor sich hinschniefende Nase ließ mich aber die Vernunftsvariante wählen und mich mit zwei Krönchen zufrieden geben. Im Anschluss noch ein bisschen mit Sandsäcken und Kettlebells um den Block gelaufen und die Nachbarschaft bei Laune gehalten

... und dann kommen so Tage, an denen man gefühlt Bäume ausreißen kann.... also zumindest ein paar kleinere wären heute locker drin gewesen! Ich entschied mich aber meine Energie an den Hanteln auszulassen und nicht an Bäumen ... und hatte ein Krafttraining, das mich schon fast ein bisschen begeistert hat!!!!!!!!
Bankdrücken ging solide, Kniebeugen noch mehr! Bei den Kniebeugen habe ich mich mal (für meine bescheidenen Verhältnisse) ganz mutig an 50 kg gewagt und ohne, dass ich zu einem Zeitpunkt das Gefühl hatte, die LH würde mich gleich niederringen, 2x5 Kniebeugen gemacht. LÄUFT!!!!!!!!!!!!
Das Ganze abgerundet mit etwas einarmigem Rudern ... und last but not least einmal mehr die krückigen Wallballs geübt.
Hochgradig zufrieden mit mir und der Welt noch ein bisschen auf Watopia ausgerollt ... um dann verdient die Reste meines Kokos-Milchreiskuchens zu verdrücken, das Ganze optimiert noch mit ein wenig Mandelmus

Nun denn, dann kann ich mich ja jetzt wieder den sinnvollen Dingen des Lebens zuwenden

Euch einen gut gelaunten Dienstag!!!

Btw. ... mein Sand im Badezimmer ... ich glaube, der kleine Nachwuchs hat hier mitgelesen und das:
Zitat:
Zitat von Schlumpf2017 Beitrag anzeigen
Beach Party im Badezimmer! (...)
etwas zu wörtlich genommen. Hatte zwischenzeitlich nichts Besseres zu tun als einen Zahnputzbecher voller Wasser in die eine Wanne zu kippen ... boah, war Mama sauer
Aber wird schon...
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.