gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenkranz für die Rolle - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2019, 21:46   #1
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Kettenkranz für die Rolle

Kann ich auf meine Neo Rolle einfach ne 105er Kassette drauf machen und mein Rad mit Ultegra Ausrüstung drauf schnallen? Kann es sein,dass ich dann immer alles neu einstellen muss?
Ich würde gern etwas Geld sparen,aber nur wenn es keine Nachteile gibt.
Triphil ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 21:47   #2
premumski
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2017
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Kann ich auf meine Neo Rolle einfach ne 105er Kassette drauf machen und mein Rad mit Ultegra Ausrüstung drauf schnallen? Kann es sein,dass ich dann immer alles neu einstellen muss?
Ich würde gern etwas Geld sparen,aber nur wenn es keine Nachteile gibt.
Ja geht, nachstellen musst du nur wenn Kettenlinie von Laufrad und Neo unterscheiden.
premumski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 21:53   #3
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Super danke... Jetzt muss ich nur noch irgendwie die ganzen Adapter richtig kombinieren,bis ich meine Rolle auf disc ummontiert habe...
Triphil ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 22:58   #4
widi_24
Szenekenner
 
Benutzerbild von widi_24
 
Registriert seit: 04.08.2017
Ort: Zürich, Schweiz
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Super danke... Jetzt muss ich nur noch irgendwie die ganzen Adapter richtig kombinieren,bis ich meine Rolle auf disc ummontiert habe...
Schau mal auf YouTube auf dem Kanal von Shane Miller. Der hat das in einem kurzen Video Dummy-sicher erklärt
widi_24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 23:08   #5
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Für Zwift würde ich Dir eine eher weit gespreizte Abstufung empfehlen, z.B. 11-28 oder mehr, dann brauchst Du nicht ständig die Kettenblätter schalten.

Ich habe eine 105er Kassette am Tacx und fahre die mit Ultegra und Campa Chorus (2 Bikes), alles gut.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 23:13   #6
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Danke, ich fahre immer 11-28. @arne: hast du dein TT eingespannt oder dein altes Rennrad?

Danke widi
Triphil ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 23:34   #7
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Danke, ich fahre immer 11-28. @arne: hast du dein TT eingespannt oder dein altes Rennrad?

Danke widi
Beides, mal so mal so. Am TT ist die elektrische Schaltung sehr komfortabel, denn auf Zwift hat man ständig zu schalten. Am Rennrad ist die Sitzposition bequemer.

Wenn ich es auf Zwift mal eilig hätte, würde ich mein TT nehmen (kein Witz). Bei Rennen, Koms und Tests.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 07:42   #8
premumski
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2017
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Beides, mal so mal so. Am TT ist die elektrische Schaltung sehr komfortabel, denn auf Zwift hat man ständig zu schalten. Am Rennrad ist die Sitzposition bequemer.

Wenn ich es auf Zwift mal eilig hätte, würde ich mein TT nehmen (kein Witz). Bei Rennen, Koms und Tests.

Man kann auch einfach die Trainerschwierigkeit runterstellen und schon muss man nicht mehr so viel schalten.
premumski ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.