gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 82 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2019, 16:45   #649
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.032
passend zum ursprungsthema in der wirtschaftswoche ein aktueller, und wie ich finde guter, artikel dazu:
https://www.wiwo.de/technologie/mobi...5218614-2.html
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2019, 16:49   #650
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.364
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Glaub mir, der Akku hat ein höheres Gefahrenpotenzial als alle bisher im Auto bekannten Gefahrstoffe.

Ja, das trifft aber auf alle Li-Ionen Akkus zu.

Die Gefahren umgeben uns überall. Handy, Laptop, Pedelec .....

Und das Handy z.b. liegt neben dem Bett oder sogar im Bett.

Das Auto steht wenigstens in der Garage oder vorm Haus.


Also alle die Angst vor Li-Ionenakkubränden haben sollten erstmal ihr Handy und ihren Garmin abschaffen. Und auf keinen Fall ein Pedelec kaufen
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2019, 16:51   #651
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Glaub mir, der Akku hat ein höheres Gefahrenpotenzial als alle bisher im Auto bekannten Gefahrstoffe.

Brennende Autos die dann explodieren gibt es nur im Film.

Der Kraftstofftank eines brennenden Autos hält ziemlich lange aus und dann gibt es auch keinen Atompilz wie bei Cobra11
Es gibt fast keinen reaktionsfreudigeren Stoff wie Wasserstoff. Da braucht es je nach Wasserstoffkonzentration und Druckverhätnissen im Extremfall nicht mal Aktivierungsenergie wie bei Nitro-Glycerin, um eine explosive Reaktion alleine mit dem in normaler Luft enthaltenen Sauerstoff herbeizuführen.

Ich schau zwar nicht Cobra11, aber es würde mich wundern, wenn da Erdgas- oder Brennstoffzellenautos vorkämen und das war ja der Abschnitt meines Postes, den du zitiert hast.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2019, 16:58   #652
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.487
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Also alle die Angst vor Li-Ionenakkubränden haben sollten erstmal ihr Handy und ihren Garmin abschaffen. Und auf keinen Fall ein Pedelec kaufen.
Im Urlaub ließ uns der Vermieter zuletzt nicht den Akku vom E-Bike meiner Frau in der Wohnung laden, nur an einer Außensteckdose unter der Eingangstreppe - Angst vor Akkubrand. Die Unklarheit, was wirklich passieren kann erzeugt Ängste. Abschaffen muß man die Li-Ionen-Akkus nicht, aber es ist wohl noch einiges zu tun, bis die Risiken in allen Bereichen bekannt, erkannt und sinnvoll gehandhabt werden (z.B. muß die Feuerwehr überall lernen, wie Akkubrände am effektivsten zu löschen sind, wie man mit dem Transport von beschädigten Akkus umgeht, etc. - für all das gibt es eben noch nicht die Erfahrung, wie für Benzin und Diesel oder gar Erdgas im Auto). Und je größer der Akku, desto größer die potentielle Gefahr, wenn's mal hochgeht; da sind eben Garmins und Handys harmlos im Vergleich mit einem Tesla.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2019, 17:06   #653
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.364
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
da sind eben Garmins und Handys harmlos im Vergleich mit einem Tesla.
Ne, wenn sie auf brennbarem Material liegen nicht. Dann hast du ganz schnell nen Wohnungsbrand und das ist nachts viel gefährlicher, als wenn dein Tesla vor der Tür abbrennt oder in der Garage neben dem Haus.


Also am besten das ganze Kleinzeug in der Spüle lagern und laden
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2019, 17:21   #654
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
passend zum ursprungsthema in der wirtschaftswoche ein aktueller, und wie ich finde guter, artikel dazu:
https://www.wiwo.de/technologie/mobi...5218614-2.html
Danke dafür.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2019, 17:35   #655
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.769
Ich kenne so Akkubrände noch aus meiner Modellbauzeit. Wir hatten dort keine Li-Ionen-Akkus sondern Li-Polymer-Akkus. Wenn da ein großer hoch ging war Achterbahn. Geladen wurde ausschließlich in einer Blechbox und wenn ein Akku der leicht aufgebläht aussah wurde direkt aussortiert. Zum Glück hat sich die Technik weiter entwickelt aber ganz weg ist das Risiko nicht.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2019, 17:44   #656
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
passend zum ursprungsthema in der wirtschaftswoche ein aktueller, und wie ich finde guter, artikel dazu:
https://www.wiwo.de/technologie/mobi...5218614-2.html
Erfrischend sachliche Analyse des Ist-Zustandes und endlich mal ein halbwegs nachvollziehbarer Vergleich der Ökobilanzen unterschiedlicher Antriebsarten.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.