gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 546 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2019, 04:32   #4361
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Auch eine gebrochene Nase ist angesichts des Klimawandels nur ein kleines Problem. Dennoch bin ich dagegen, dass gebrochene Nasen (ebenso wie Sachbeschädigungen) ein Mittel des gesellschaftlichen Diskurses werden.

Nach meiner Meinung passen solche Sachbeschädigungen nicht zur Klimaschutz-Bewegung. Die Idee dieser Bewegung ist, unsere Welt und unseren Lebensstandard so weit wie möglich zu erhalten. Es ist ein konstruktiver Ansatz, auch wenn wir ein paar Dinge ändern müssen.

Kaputtmachen, was andere Leute geschaffen haben, ist ein völlig destruktiver Ansatz. Das Geld, das die geschädigte Frau für eine neue Lackierung ausgeben muss, hätte sie für das nächste E-Auto sparen können. Und selbst wenn die Frau das überhaupt nicht vorhatte, bestimmen immer noch unsere demokratisch festgelegten Gesetze, wer bestraft wird -- uns nicht ein paar Randallierer. SUVs sind legal, also darf die Frau auch SUV fahren. Wer das ändern möchte, muss entsprechende Mehrheiten organisieren, und eben dies ist es, was die FFF-Bewegung erreichen möchte.

Die Klimaschutz-Bewegung hat alle Argumente auf ihrer Seite. Die Bewegung hat es deswegen überhaupt nicht nötig, auf Gewalt und Randale zurückzufallen.
So hatte ich es auch nicht gemeint.

"Die Klimaschutz Bewegung" oder deren Wortführer haben ja auch nicht zu Sachbeschädigung aufgerufen.


Und das wir alle unseren Teil zur Sachbeschädigung Klimawandel beitragen ist nicht so einfach zu verstehen bzw. das will nicht jeder wahrhaben.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2019, 08:28   #4362
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Und das wir alle unseren Teil zur Sachbeschädigung Klimawandel beitragen ist nicht so einfach zu verstehen bzw. das will nicht jeder wahrhaben.
Eigentlich ist es einfach zu verstehen.
Denn Luisa Neubauer hat unseren Anteil an der Sachbeschädigung Klimawandel gemeinsam mit ihrem Co-Autor Alexander Repenning im Buch "Vom Ende der Klimakrise: Eine Geschichte unserer Zukunft" durch eine Suggestivfrage erklärt:
Ist das Kinderkriegen unseren Mitmenschen gegenüber verantwortungsvoll, da statistisch gesehen nichts einen größeren CO2-Fußabdruck hinterlässt als ein Kind?

Flugscham, SUV-Scham, ...Geburtsscham? <- Das ist ein Fragezeichen, kein Ausrufezeichen.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2019, 08:37   #4363
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.253
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Flugscham, SUV-Scham, ...Geburtsscham? <- Das ist ein Fragezeichen, kein Ausrufezeichen.

Gruß
N.
Abgesehen davon, dass ich bei allen 3 Dingen keinerlei Scham habe, ist die Erzeugung von Scham, Angst, schlechtem Gewissen, Abschaffung, Verbote usw. sowieso keine Lösung.
Die Lösung geht nur über den Weg, dass man gewonnene Erungenschaften (SUV-Fahren und Fliegen sind solche) ressourcenschonend weiterführt. Die hin und wieder provozierend gemeinte Äusserungen, dass die protestierenden Schüler besser in den Physik- oder Matheunterricht gehen sollten, stimme ich insofern zu, dass sie halt beides tun sollten: protestieren und lernen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2019, 09:11   #4364
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Eigentlich ist es einfach zu verstehen.
Denn Luisa Neubauer hat unseren Anteil an der Sachbeschädigung Klimawandel gemeinsam mit ihrem Co-Autor Alexander Repenning im Buch "Vom Ende der Klimakrise: Eine Geschichte unserer Zukunft" durch eine Suggestivfrage erklärt:
Ist das Kinderkriegen unseren Mitmenschen gegenüber verantwortungsvoll, da statistisch gesehen nichts einen größeren CO2-Fußabdruck hinterlässt als ein Kind?

Flugscham, SUV-Scham, ...Geburtsscham? <- Das ist ein Fragezeichen, kein Ausrufezeichen.

Gruß
N.

Ob sie damit auf die Überbevölkerung in Afrika und anderen geburtenstarken Ländern anspielt?

Ich hoffe nicht.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, dass ich bei allen 3 Dingen keinerlei Scham habe, ist die Erzeugung von Scham, Angst, schlechtem Gewissen, Abschaffung, Verbote usw. sowieso keine Lösung.
Die Lösung geht nur über den Weg, dass man gewonnene Erungenschaften (SUV-Fahren und Fliegen sind solche) ressourcenschonend weiterführt. Die hin und wieder provozierend gemeinte Äusserungen, dass die protestierenden Schüler besser in den Physik- oder Matheunterricht gehen sollten, stimme ich insofern zu, dass sie halt beides tun sollten: protestieren und lernen.
immerhin lernen sie Prozentrechnen und etwas Klimaphysik. Zumindest wenn sie sich etwas mit der Materie beschäftigen.

Ich glaube aber die Protestbewegung hätte noch mehr Zulauf, wenn Mathe und Physik nur an Freitagen unterrichtet werden würde.

Meine Einzelfallerfahrung (Tochter): Es hat ihr nicht geschadet. Gutes Abi und all ihre Freundinen haben es auch gut geschafft. Auch in Mathe.
Sie schaut jetzt auch regelmässig Nachrichten. Hat sie vorher auch nicht gemacht. Kann natürlich auch am Alter liegen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2019, 09:20   #4365
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.253
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Ob sie damit auf die Überbevölkerung in Afrika und anderen geburtenstarken Ländern anspielt?
Ich kann mir gut vorstellen, dass ausgebeutete und mehrfach kolonialisierte afrikanische Völker darauf warten, dass ihnen der weiße Mann (in dem Fall möglicherweise eine Heranwachsende) nun auch noch schlaue Tipps zur Familienplanung gibt.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2019, 09:28   #4366
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich kann mir gut vorstellen, dass ausgebeutete und mehrfach kolonialisierte afrikanische Völker darauf warten, dass ihnen der weiße Mann (in dem Fall möglicherweise eine Heranwachsende) nun auch noch schlaue Tipps zur Familienplanung gibt.
ja die lechzen nach solcher Beratung.

Ich glaube aber nicht, das sie es so gemeint hat. Solche Tips kommen doch auch eher von den berühmt berüchtigten weißen Männern mittleren Alters.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2019, 09:42   #4367
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Solche Tips kommen doch auch eher von den berühmt berüchtigten weißen Männern mittleren Alters.
Mal unabhängig von wem die Fakten über die Bevölkerungsentwicklung Afrikas nun kommen, sei es von den "berüchtigten weißen Männern mittleren Alters" oder einer jungen Frau, oder von Wissenschaftlern:

Was hältst Du von dem Argument an sich: Dass die Afrikaner es besser vermeiden sollten, von aktuell einer Milliarde Menschen auf vier Milliarden Menschen im Jahr 2100 anzuwachsen?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2019, 09:54   #4368
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mal unabhängig von wem die Fakten über die Bevölkerungsentwicklung Afrikas nun kommen, sei es von den "berüchtigten weißen Männern mittleren Alters" oder einer jungen Frau, oder von Wissenschaftlern:

Was hältst Du von dem Argument an sich: Dass die Afrikaner es besser vermeiden sollten, von aktuell einer Milliarde Menschen auf vier Milliarden Menschen im Jahr 2100 anzuwachsen?
gute Frage.

als weißer Mann mittleren Alters, dem es hier, im Vergleich zu vielen Afrikanern, verdammt gut geht was soll ich da antworten.

Ich bin undendlich dankbar per Zufall hier geboren worden zu sein.

Das Überbevölkerung (krasses Wort) ein Problem ist, dass ist mir schon klar. Und uns Mitteleuropäern braucht man mit diesem Argument nicht kommen.

Wir sollten alles daran setzten das Weiterwachsen der Befölkerung zu verhindern.

Für mich besteht ein Zusammenhang zwischen Ausbeutung und Befölkerungswachstum in der sogenannten 2ten und 3ten Welt.

Und ich denke noch ein wenig über weitere Antworten nach.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.