...
Deine drastische Bewusstseinsänderung der Deutschen kann ich nicht so richtig erkennen. Die Autobahnen sind voll, die Kreuzfahrten ausgebucht und die SUV Verkäufe gehen wahrscheinlich auch nicht zurück. ...
Ich war zwei Tage beruflich unterwegs und kann das nur bestätigen. Dicke Geschäftswagen, rechte Spur voll mit LKWs. Als älterer Mann würde ich sogar sagen, dass es eine Bewußtseinsänderung gab in den letzten Jahrzehnten, aber in die falsche Richtung. Erkennbar auch bei den Triathleten, wo viele zum Radfahren weit weg fliegen und an Wettkämpfen auf der ganzen Welt teilnehmen.
Gerade mal 15% der Deutschen wollen, dass Greta den Nobelpreis bekommt und das obwohl keine wirkliche Konkurrenz da ist (also niemand den man kennt oder mag). Das sind circa so viele wie die Grünen wählen. Also alles wie immer.
Deine drastische Bewusstseinsänderung der Deutschen kann ich nicht so richtig erkennen. Die Autobahnen sind voll, die Kreuzfahrten ausgebucht und die SUV Verkäufe gehen wahrscheinlich auch nicht zurück.
Ich glaube das wirkt hier im Forum besser als es in echt aussieht.
Mag sein das bei mir der Wunsch, Vater des Gedanken ist.
ich gebe aber nicht auf und träume immer noch davon, das zukünftige Generationen, also deine Kinder und evtl Enkelkinder, noch eine gute Welt finden und saubere Luft zum atmen haben.
Was ist daran schlecht?
Ich bin halt da wohl ein bischen ein positver Träumer.
Ich glaube es dir, das die Wirklichkeit in deinem Umfeld so aussieht, hier sehe ich da schon eher mal Ansätze zum Umdenken.
Und wenn es hier im Forum wenigstens ein paar Früchte trägt, ist es auch ok.
Indem der Klima-Debatte eine Religiosität untergeschoben wird, wird suggeriert, dass...
Och Jörn,
die heutige Diskussion kam doch durch den Broder'schen "Feldgottesdienst" in Gang.
Ich schrieb u. a.:
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Meiner Meinung nach geht es Broder hier (auch) um den in der Alltag- und Umgangssprache bekannten und verwendeten "religiösen Eifer". Das dieser Eifer an den Tag gelegt wird ...kann man hier mit wenigen Klicks und eigenen Augen sehen.
Du wohnst doch in Frankfurt. Stimmt's?
Wenn Du das nächste Mal unter Leute gehst, zum Äppelwoi am Abend oder zum Mittagessen in die Kleinmarkthalle, dann fragst Du mal den dir bis dahin unbekannten Tischnachbarn, was er unter "religiösen Eifer" versteht. Lass ihn erzählen und erklären. Und wenn er damit fertig ist fragst Du ihn, ob seine Beschreibung nicht nur auf Islamisten, Abtreibungsgegner und Eintracht-Ultras sondern auch auf ein Teil der Klimaaktivisten zutreffen könnte.
Würdest Du bitte mal die pseudoreligiöse Diskussion ruhen lassen und stattdessen die Tatsache kommentieren, dass die Ölfirmen seit vielen Jahrzehnten über wahrscheinlich katastrophale Folgen des massiven CO2 Ausstoßes Bescheid wussten und die Verbreitung dieser Erkenntnis aktiv per Desinformation torpedierten?
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
...dass die Ölfirmen seit vielen Jahrzehnten über wahrscheinlich katastrophale Folgen des massiven CO2 Ausstoßes Bescheid wussten und die Verbreitung dieser Erkenntnis aktiv per Desinformation torpedierten?
Finde ich ziemlich deprimierend. Ich wusste das bisher nicht. Ich bin gespannt, mehr darüber zu erfahren (nach der Hawaii-Nacht).
Es erinnert mich an die Desinformationskampagne, die Teile der westlichen Welt in den Irak-Krieg gelogen hat. Man würde die Verantwortlichen gerne vor Gericht sehen.
Wir Erwachsenen fühlen uns brüskiert, wenn die Jugend wütend wird, deren Zukunft dabei verzockt wird.
Ich glaube es dir, das die Wirklichkeit in deinem Umfeld so aussieht, hier sehe ich da schon eher mal Ansätze zum Umdenken.
Wobei die Statistik hat nichts mit dem Umfeld zu tun und die Statistik sagt: Es gibt immer mehr Autos und LKW-Transporte, immer mehr sonstigen Verkehr: Auch Bahn, Bus, Flugzeug Schiff, alles steigt und das auch in Deutschland, von dem Rest der Welt reden wir da noch gar nicht.
Die Realität ist leider, dass das was ein paar (in deinem und meinem Umfeld) einsparen, die Anderen mit vollen Händen um so lieber ausgeben.
Würdest Du bitte mal die pseudoreligiöse Diskussion ruhen lassen und stattdessen die Tatsache kommentieren, dass die Ölfirmen seit vielen Jahrzehnten über wahrscheinlich katastrophale Folgen des massiven CO2 Ausstoßes Bescheid wussten und die Verbreitung dieser Erkenntnis aktiv per Desinformation torpedierten?
O.k. wenn Du so nett bittest.
Das Netz ist voll davon. Auch in deutscher Sprache. Ich bin etwas lesefaul wenn etwas in englisch geschrieben ist.
Manchmal fragt man sich, ob moralisch handelnde Menschen überhaupt in einem Industriebetrieb an wegweisender Stelle landen können bzw dort auch moralisch handeln.