gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 444 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2019, 14:28   #3545
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
genau so siehts aus.. wir können uns hier natürlich alle Beine uns sonst was ausreissen... aber nutzen wirds nix global betrachtet...

China wird übrigens auch nicht aufhören mit seiner Wachstumsstrategie... das können wir knicken.

Einzige Chance für Europa ist die Entwicklung von neuen umweltfreundlichen Technololgien, und die dann exportieren, sonst siehts übel aus langfristig gesehen.

Einerseits hast du voll Recht.

Andererseits aber muss ich sagen, wenn jeder Einzelne seinen Konsum zurückfährt, dann bringt das schon was.
Wo kommen denn die ganzen Konsumgüter her, die wir so nutzen?

Denken wir nur an den Triathlonsport, was wir so alles zu Hause stehen und liegen haben.
Fahrräder, Klamotten, Schuhe, Helme, Neo`s, Energieriegel- und Gels usw.

Die grosse Masse stammt genau aus den USA und aus China.

Klar wenn 5000 Tria-Hansel auf einmal keine Waren mehr aus USA und China kaufen, merken die das nicht gleich, aber es reisst ein Loch, wenn auch ein kleines.

Ich kaufe seit langem nur noch Radklamotten "made in spain", selbst Riegel und Gels bekomme ich mittlerweile direkt hier aus dem Land.
Mein neues MTB wird auch hier zusammengefrickelt, du erinnerst dich an das Foto?
Gut, die Schaltung ist leider noch ein Import. Geht halt nicht anders.

"Think global, buy local"!
Der Umwelt zuliebe.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2019, 15:13   #3546
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Dann solltest Du so fair sein und deine üppigen Einnahmen aus der Nachhilfestunde mit uns teilen. Ich sende dir meine Bankverbindung per PN.

Die Nachhilfestunde war ja auch schnell vorüber. Zum Thema reichten ja drei Worte: "Skolstrejk för Klimatet".

Gruß
N.
Selbstverständlich habe ich sie direkt hierher verwiesen und gemeint hier fände sie extrem komprimiert die wichtigsten Zusammenhänge zum Thema.
Sie möge insbesondere sämtlich Beiträge eines Herrn Nobodyknows verinnerlichen, gab ich ihr dann noch mit auf den Weg.
Es hat 1,5 Stunden gedauert übrigens :-P!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2019, 15:23   #3547
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Einerseits hast du voll Recht.

Andererseits aber muss ich sagen, wenn jeder Einzelne seinen Konsum zurückfährt, dann bringt das schon was.
Wo kommen denn die ganzen Konsumgüter her, die wir so nutzen?

Denken wir nur an den Triathlonsport, was wir so alles zu Hause stehen und liegen haben.
Fahrräder, Klamotten, Schuhe, Helme, Neo`s, Energieriegel- und Gels usw.

Die grosse Masse stammt genau aus den USA und aus China.

Klar wenn 5000 Tria-Hansel auf einmal keine Waren mehr aus USA und China kaufen, merken die das nicht gleich, aber es reisst ein Loch, wenn auch ein kleines.

Ich kaufe seit langem nur noch Radklamotten "made in spain", selbst Riegel und Gels bekomme ich mittlerweile direkt hier aus dem Land.
Mein neues MTB wird auch hier zusammengefrickelt, du erinnerst dich an das Foto?
Gut, die Schaltung ist leider noch ein Import. Geht halt nicht anders.

"Think global, buy local"!
Der Umwelt zuliebe.
ja, ich bin da ja auch voll auf der Linie, keine Diskussion. Ich bin der Meinung, das wir noch mehr beim Plastik Verbrauch direkt beeinflusen können, als bei vielen anderen Sachen, weil da kann jeder etwas machen und zwar direkt und ständig. Energieverbrauch ist ein anderer Schnack.

Aber.. komme gerade von 3 Tagen Messe in Köln, Anuga.. die Chinesen kaufen alles an Fleisch, was sie bekommen können, zahlen zum Teil deutlich mehr, als wir hier in Europa für das gleiche Stück. Sprich, der Bedarf dort steigt gerade massiv an. (China needs Proteine.. ) Wie auch immer das geht, ob staatlich subventioniert, keine Ahnung, 1 Mrd Menschen in der Mittelschicht sind 4 x Europa.. und es werden noch mehr.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2019, 16:42   #3548
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
genau so siehts aus.. wir können uns hier natürlich alle Beine uns sonst was ausreissen... aber nutzen wirds nix global betrachtet...

China wird übrigens auch nicht aufhören mit seiner Wachstumsstrategie... das können wir knicken.

Einzige Chance für Europa ist die Entwicklung von neuen umweltfreundlichen Technololgien, und die dann exportieren, sonst siehts übel aus langfristig gesehen.
Es wird nicht viel passieren. Es wird weiter Fleisch gegessen, Plastik produziert ,geflogen, SUVs gebaut,Handys jedes Jahr neu,Waffen gebaut,Kriege gehen weiter, Holz wird gebraucht ,Kreuzfahrten usw.
Hier und da werden welche ihren Lebensstil ändern ,wird aber die Erde nicht retten. Ist leider so.
Wirtschaftswachstum und Gewinnmaximierung werden weiter zu nehmen. Erlebt man täglich auf der Arbeit. Geld und Macht regieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2019, 16:45   #3549
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
[...] eine gehörige Portion Pflanzen eben nicht vollständig zersetzt worden sind, sondern in Form von Torf, Kohle und Erdöl ohne weitere chemische großartige Umsetzung ebenfalls ein paar Millionen Jahre ruhig und in Frieden unter der Erde geschlummert haben. Und jetzt kommen wir und zersetzen diese riesige Menge Biomasse innerhalb von ein paar Jahrzehnten.
Jetzt müssen wir doch noch das Fass(barrel) "fossile Brennstoffe" aufmachen:

Zum Einstieg der selbe Opa:
https://www.youtube.com/watch?v=rdKhaXs3Sh8

So ist das mit den Altagsweisheiten, da ist doch mehr umstritten und anders als man so denkt.

Und fragt mich jetzt nicht wieder was das bedeutet, auch bzgl des Klimawandels. Ich weiß es nicht! Ich hoffe ihr errinnert euch noch, dass ich den Treibhauseffekt des IPCC für unwissenschaftlich halte.

Geändert von ScottZhang (08.10.2019 um 17:01 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2019, 17:06   #3550
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.361
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Jetzt müssen wir doch noch das Fass(barrel) "fossile Brennstoffe" aufmachen:

Zum Einstieg der selbe Opa:
https://www.youtube.com/watch?v=rdKhaXs3Sh8

So ist das mit den Altagsweisheiten, da ist doch mehr umstritten und anders als man so denkt.

Und fragt mich jetzt nicht wieder was das bedeutet, auch bzgl des Klimawandels. Ich weiß es nicht! Ich hoffe ihr errinnert euch noch, dass ich den Treibhauseffekt des IPCC für unwissenschaftlich halte.
sorry, der 1. April kommt erst ...
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2019, 17:08   #3551
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
sorry, der 1. April kommt erst ...
Es war soooo klar ... los komm LidlRacer auch noch, ich kanns verkraften ....
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2019, 17:39   #3552
wutzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von wutzel
 
Registriert seit: 18.09.2015
Beiträge: 813
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Es war soooo klar ... los komm LidlRacer auch noch, ich kanns verkraften ....
Es war einmal.....

Ich hoffe für dich, dass du dein ganzes Geschreibsel hier nicht selber ernst nimmst.
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.