gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 396 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2019, 11:57   #3161
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.492
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Wir brauchen dringend neue Technologien die das scheiss CO2 in großen Umfang wieder aus der Luft holen!
Ja. Aber wohin damit? Wo wollen wir hunderte Milliarden Tonnen Kohlendioxid lagern? Gekühlt als Trockeneis in gigantischen unterirdischen Kühlhallen? Und was geschieht, wenn dieses Gas durch einen Unfall wieder frei wird?

Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Jedes Land sollte da ein paar Milliarden investieren. Glaube das wäre es wert.
Du meinst wahrscheinlich ein paar hundert Milliarden.

Allein der deutsche Wald wird ab sofort mit 0,8 Milliarden Euro pro Jahr gestützt. Wenn nach dem Anstieg der Meeresspiegel Teile Deutschlands unter Wasser stehen (z.B. Hamburg), bin ich gespannt, von welchen Beträgen wir dann reden. Ab einer Erhöhung der Meeresspiegel von 1.000 Millimetern ist Hamburg eine Küstenstadt. Derzeit liegen wir 80 Millimeter über dem Wert von 1993. Der Anstieg des Meeresspiegel beträgt aktuell 3,15 Millimeter pro Jahr und beschleunigt sich.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 11:59   #3162
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Kommt dein neues Auto aus der Luft oder wird dabei co2 produziert? Das Behalten deines alten Autos kostet erstmal überhaupt keine zusätzlichen Produktions und Logistikressourcen.
ach du meinst mit rechnet sich ... rechnet sich für das Klima.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 12:03   #3163
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
... Wir brauchen dringend neue Technologien die das scheiss CO2 in großen Umfang wieder aus der Luft holen!
...
Bis die Technologien funktionieren sollten wir natürlich alle versuchen die CO2 Bilanz so tief wie möglich zu halten, jeder in seinen Möglichkeiten.
oh ja das wäre toll.....


als neue Technologie schwebt mir sowas mit fein verzweigten Ästen vor. Als Deko würde ich grüne Blättchen ankleben.

Bis wir aber soweit sind würde ich Bäume und Pflanzen verwenden. Spart auch die Lagerkosten des Co2

Damit wären wir wieder beim Fleischverzicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 12:09   #3164
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
So kann man es sicher sehen, aber viel besser wird kaum noch einer leben, wenn man irgendwelche Buschvölker in Afrika oder Indianerstämme im Amazon mal ausnimmt.

Daher zeigt mir das eher, dass wir einfach zu viele Menschen auf der Erde sind. Das Problem lässt sich jetzt nicht mehr durch ein bisschen Verzicht lösen und auch nicht durch ganz viel Verzicht. Wir brauchen dringend neue Technologien die das scheiss CO2 in großen Umfang wieder aus der Luft holen!
Jedes Land sollte da ein paar Milliarden investieren. Glaube das wäre es wert. Echt krass das wir den richtigen Zeitpunkt so um knapp 20 Jahre verschlafen haben.

Bis die Technologien funktionieren sollten wir natürlich alle versuchen die CO2 Bilanz so tief wie möglich zu halten, jeder in seinen Möglichkeiten.
Wenn du dir anschaust, was wenige Leute pro Kopf in hochtechnisierten Ländern verbrauchen und wie wenig viele Leute in eher armen Ländern, glaube ich, dass die reine Anzahl nicht unbedingt das Problem ist. Deshalb können natürlich absolut betrachtet auch die mehr sparen, die mehr verbrauchen.

Ob wir allerdings so ticken?! Derzeit ist ja LA WM in Doha. Da beschweren sich alle über die Bedingungen. Sport findet dann in einem offenen, aber brutal klimatisierten Stadion statt. Mit dem Energieverbrauch könnte vermutlich in Afrika ein ganzes Dorf ein Jahr lang auskommen.

Solange Gedanken in solchen Regionen unterwegs sind, haben wir keine ernsten Sorgen. Und das ist nur ein unbedeutendes Beispiel. Wenn man das mal ernsthaft betrachtet finden sich tausende solcher Dinge und tausende, die noch viel extremer sind.

Alles übrigens unter der Annahme, dass das co2 wirklich Schuld ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 12:14   #3165
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ja. Aber wohin damit? Wo wollen wir hunderte Milliarden Tonnen Kohlendioxid lagern? Gekühlt als Trockeneis in gigantischen unterirdischen Kühlhallen? Und was geschieht, wenn dieses Gas durch einen Unfall wieder frei wird?
Das CO₂ wird durch "Mineralisierungsprozesse" umgewandelt:
Gegen den Klimawandel: Isländer pressen CO2 zu Stein

Nachteil an diesem Verfahren ist wohl, dass es Süßwasser erfordert. Das fällt bei uns aber praktischerweise vom Himmel.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (01.10.2019 um 12:27 Uhr). Grund: Formatierung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 12:14   #3166
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
oh ja das wäre toll.....


als neue Technologie schwebt mir sowas mit fein verzweigten Ästen vor. Als Deko würde ich grüne Blättchen ankleben.

Bis wir aber soweit sind würde ich Bäume und Pflanzen verwenden. Spart auch die Lagerkosten des Co2

Damit wären wir wieder beim Fleischverzicht.
Bist du irre? Man könnte auch ein bisschen Regenwald abholzen
um Produktions Flächen für co2 Reduktionstechniken zu gewinnen. So ticken wir heute. 😂
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 12:22   #3167
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Bist du irre? Man könnte auch ein bisschen Regenwald abholzen
um Produktions Flächen für co2 Reduktionstechniken zu gewinnen. So ticken wir heute. ��
stimmt. Schafft auch Arbeitsplätze. Chinesische C02 Reduktionswerke in Brasilien, wärend wir immer noch mit unseren Diesel rumgurken und Kohle aus der Erde graben.

  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 12:33   #3168
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Alles übrigens unter der Annahme, dass das co2 wirklich Schuld ist.
Das CO2 kann nichts dafür. Aber die Menschen, die es produzieren.

Hier eine Grafik der OECD zur Besteuerung der Energie-bezogenen CO2 Emissionen:
http://www.oecd.org/tax/tax-policy/t...phic-short.pdf

Wir meinen ja oft, Autofahren sei zu billig. Ist es auch, aber es ist fast das Einzige, was schon einigermaßen hoch besteuert ist. Viel mehr Anteil am CO2 haben
electricity generation,
manufacturing,
heating,
aviation and
maritime transport
die ganz überwiegend nicht oder schwach besteuert sind.

Noch eine (leider zu kleine) Grafik über die Besteuerung in wichtigen Ländern:
http://www.oecd.org/media/2018/TEU2019_en-420.png
Nur die Niederlande haben akzeptable Steuern.

Wenn man sich z.B. hier umschaut
http://www.oecd.org/tax/tax-and-environment.htm
mangelt es wohl nicht an Erkenntnissen - nur an der Umsetzung.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.