gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche: Trainer - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2019, 13:17   #25
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von flo0815 Beitrag anzeigen
Huhuu, Also Staps sind sicher einige Masterminds am Start:-)
Im Ernst Björn ist schon ein Profi!
Abgesehen davon haben oder arbeiten die immer noch mit Tony Martin zusammen also Know how sollte vorhanden sein.
Außerdem glaube ich das du ein interessanter Kunde für die Jungs bist und die Spaß an dir haben werden!
Meinte nicht, dass die keine guten Leute haben, sondern dass man dann halt nicht weiß, woran man ist, wenn's 10 verschiedene Trainer gibt. Außerdem wie von Captain angesprochen die örtliche Entfernung... k.A. wie viel man dann vor Ort machen sollte oder was man selbst messen kann.

Zitat:
Zitat von TakeItEasy Beitrag anzeigen
Warum musste ich da gleich an Brett Sutton denken?

Aber mal ernsthaft: Volumen, Intensität und bestimmt auch noch zig andere Ansätze & Parameter (die nicht öffentlich sind) wird die Grundlage seines Trainings sein. Und wenn ich mir ansehe, wie die Athleten abgehen (Daniela Ryf!?), sofern sie das Training überleben... das wäre doch eine denkenswerte Option für Dich, Anna?!
Hart trainieren ist ja nicht so schwer, intelligent trainieren schon. Ich glaube gar nicht, dass Sutton so der Schleifer ist. Je weniger belastend das Training körperlich und emotional für das selbe Resultat ist, desto besser. Ich hatte schon mal nen Trainer, der es geschafft hat, für vergleichsweise wenig Output den psychisch zerstörendsten Plan zu schreiben, den ich je hatte.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 18:00   #26
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Für Staps würde sprechen, dass sie sich auch mit Aerodynamik auskennen.

Mir wird ja schlecht, wenn ich auf die Website eines Trainers / Trainingszentrums schaue und das erste Bild, das ich sehe, einen Athleten mit schlechter Sitzposition zeigt. Ja gut, ist nicht direkt Aufgabe des Trainers, aber es spielt halt alles zusammen... Als guter Trainer müsste man das zumindest erkennen und notfalls entsprechend vermitteln.

Im Übrigen hat gutes Zeitfahren ja sehr viel damit zu tun, wie viel der "im Optimalfall" möglichen Watt man in TT Position treten kann. Und die Körperhaltung in TT Position muss auch geübt werden. Und bei alledem spielt dann auch das Material mit rein (abgesehen von der Sitzposition auch zB Kurbellänge, ovale Kettenblätter etc.). Komplexe Geschichte. Ich will niemanden, der nur mein Ergebnis bei der Leistungsdiagnostik verbessert.

Wenn's sowas wie Staps bisschen näher geben würde, wäre das schon fein... Aber angeblich haben die Schweizer ja aerocoach kommen lassen fürs Nationalteam

Geändert von ~anna~ (28.09.2019 um 18:05 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 23:29   #27
Ruben
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 13.07.2018
Beiträge: 301
Keine Ahnung ob der neben Frodo und Team Bora Grohe noch andere Athleten betreut, aber wäre Dan Lorang nicht eine großartige Option?
Ruben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2019, 08:47   #28
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.056
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Gut formuliert . Ich hätte halt gerne einen, der sich auch theoretisch mit der Materie auskennt und nicht (nur) via tria and error bei einem Rezept angekommen ist. Auch wenn man um trial and error bei einer empirischen Wissenschaft wie Training nicht ganz rumkommt. Ein paar "gadgets" wie Smo2 Messung, Höhenzelt, gute HRV Messung etc. interessieren mich auch und ich würde gerne wissen, ob sich das auszahlt. Höhentrainingslager wär auch mal was.

...
Das erinnert mich ein wenig an den Versuch Aktienkurse zu berechnen und vorherzusagen. Es wird nie funktionieren. An der Börse regiert die Psychologie und die ist nicht in mathematischen Modellen abzubilden.

Beim Sport sehe ich das ähnlich. Jeder Mensch ist ein Individuum und anders als alle anderen Menschen. Ein mathematisches Modell für den Menschen wird nicht funktionieren. Ein guter Coach der aus Erfahrung handelt und einen Athleten gut einschätzen kann bewirkt oft mehr als die hunderste Laktatmessung.

Wie wäre es mit Roy Hinnen? Mit Höhentraining kennt er sich jedenfalls aus.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2019, 11:41   #29
iaux
Szenekenner
 
Benutzerbild von iaux
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Das erinnert mich ein wenig an den Versuch Aktienkurse zu berechnen und vorherzusagen. Es wird nie funktionieren. An der Börse regiert die Psychologie und die ist nicht in mathematischen Modellen abzubilden.

Beim Sport sehe ich das ähnlich. Jeder Mensch ist ein Individuum und anders als alle anderen Menschen. Ein mathematisches Modell für den Menschen wird nicht funktionieren. Ein guter Coach der aus Erfahrung handelt und einen Athleten gut einschätzen kann bewirkt oft mehr als die hunderste Laktatmessung.

Wie wäre es mit Roy Hinnen? Mit Höhentraining kennt er sich jedenfalls aus.
Die Norweger schaffen das ganz gut mit der Wissenschaft. Sebastian Zeller von TCC trainiert seine Athleten wohl auch anhand der Ergebnisse der Norweger.
__________________
Doper stinken. Alle. Immer!
iaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2019, 17:29   #30
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Das erinnert mich ein wenig an den Versuch Aktienkurse zu berechnen und vorherzusagen. Es wird nie funktionieren. An der Börse regiert die Psychologie und die ist nicht in mathematischen Modellen abzubilden.
Doch, genau das gibt es und nennt sich "Behavioral Finance", und die Qualität der Vorhersagen ist erstaunlich gut.

Sorry für Offtopic.
zahnkranz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2019, 17:30   #31
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Beim Sport sehe ich das ähnlich. Jeder Mensch ist ein Individuum und anders als alle anderen Menschen. Ein mathematisches Modell für den Menschen wird nicht funktionieren. Ein guter Coach der aus Erfahrung handelt und einen Athleten gut einschätzen kann bewirkt oft mehr als die hunderste Laktatmessung.
.
Es ist ein Zusammenspiel von Gefühl und Wissenschaft. Es geht nicht um ein "mathematisches Modell für den Menschen".

Es waren schon viele interessante Tipps dabei, aber so richtig Klick gemacht hat es derzeit noch nicht.

Edit: Werd mal einen kontaktieren, aber vermutlich bin ich dem zu schlecht XD

Geändert von ~anna~ (29.09.2019 um 18:33 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2019, 18:41   #32
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Es ist ein Zusammenspiel von Gefühl und Wissenschaft. Es geht nicht um ein "mathematisches Modell für den Menschen".

Es waren schon viele interessante Tipps dabei, aber so richtig Klick gemacht hat es derzeit noch nicht.

Edit: Werd mal einen kontaktieren, aber vermutlich bin ich dem zu schlecht XD
Du musst ja auch erstmal mit IHM reden. Wenn er Bock hat, aber ihr nicht zusammen passt, dann hat das wenig Wert.

Sachen wie biomechanik und aero würde ich auslagern. Es wird schon so schwer genug für deinen angefragten Umfang jemanden zu finden der das jeweils in hoher Qualität abdecken kann.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.