gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 346 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2019, 15:32   #2761
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Aber als AFD´ler lass ich mich von dir nicht beschimpfen.
Hat auch keiner. Aber Du nutzt deren "Argumente."

Zitat:
Und ignorant ist wohl der, der glaubt durch ledigliches Gelaber über die Probleme irgendwas ändern zu können. Aber schon mal den Flug nach Malle buchen fürs nächste Trainingslager. Klar, gell:
Ohne Gelaber geht's schlecht. Oder wünscht Du Dir eine Diktatur, die die Probleme löst?
Ich fliege voraussichtlich in den nächsten Jahren nirgendwo hin.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2019, 15:38   #2762
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Bist du einer?
Oh je, du armer.
Und du hast auch Zeit gefunden, deinen ach so sinnfreien Kommentar zu verfassen. Aber freundlicherweise auf deine Frage, nein, bin ich nicht. Aber wie gesagt, erst mal selber die eigenen Verhaltensweisen ändern, Müll reduzieren, weniger Plaste, vielleicht nicht schon nach zwei Jahren ein neues Rad , vielleicht doch mal bei sich selber scheine was notwendig und umweltschädlich ist und DANN kann von mir aus jeder Demonstireren wie er will. Aber der Großteil davon schert sich nach der Freitagsdemo einen Scheiß um seinen eigenen Dreck.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2019, 15:51   #2763
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.461
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hat auch keiner. Aber Du nutzt deren "Argumente."
Ohne die speziellen Argumente werten zu wollen: Ein Argument wird weder schlechter, noch besser, wenn es die AfD oder die Grünen oder Greta benutzen. Ein Argument ist per se gut oder schlecht. Der Hinweis darauf, daß "die Falschen" das Argument auch benutzen suggeriert, daß Du kein stichhaltigeres Gegenargument hast - was ich nicht glaube. Aber diese Art ist es, was viele Leute satt haben: ständig darauf hingewiesen werden, daß ihre Gedanken "AfD", "rechts" oder irgendwie "moralisch falsch" sind, statt sachlich auf sie einzugehen.

Zitat:
Oder wünscht Du Dir eine Diktatur, die die Probleme löst?
Auf mich machen am ehesten die Verfechter der "Weltuntergangs-Szenarien" bzgl. Klimawandel den Eindruck, daß sie sich eine Diktatur zur Problemlösung wünschen - und genau diese radikale Haltung macht sie für mich unglaubwürdig und inakzeptabel. Alle, die nicht am sofortigen Untergang der Menschheit glauben, wünschen sich eher einen gesellschaftlichen und demokratischen Prozess zur Wandlung - was den Apokalyptikern wohl zu langsam geht.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2019, 15:59   #2764
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ohne die speziellen Argumente werten zu wollen: Ein Argument wird weder schlechter, noch besser, wenn es die AfD oder die Grünen oder Greta benutzen. Ein Argument ist per se gut oder schlecht. Der Hinweis darauf, daß "die Falschen" das Argument auch benutzen suggeriert, daß Du kein stichhaltigeres Gegenargument hast - was ich nicht glaube. Aber diese Art ist es, was viele Leute satt haben: ständig darauf hingewiesen werden, daß ihre Gedanken "AfD", "rechts" oder irgendwie "moralisch falsch" sind, statt sachlich auf sie einzugehen.


Auf mich machen am ehesten die Verfechter der "Weltuntergangs-Szenarien" bzgl. Klimawandel den Eindruck, daß sie sich eine Diktatur zur Problemlösung wünschen - und genau diese radikale Haltung macht sie für mich unglaubwürdig und inakzeptabel. Alle, die nicht am sofortigen Untergang der Menschheit glauben, wünschen sich eher einen gesellschaftlichen und demokratischen Prozess zur Wandlung - was den Apokalyptikern wohl zu langsam geht.
Endlich jemand, der es versteht und dem Schubladendenken nicht nachkommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2019, 16:09   #2765
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.181
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Und das Stichwort Arbeitsplätze hat doch bei den AKW Angestellten und bei den Kohlekumpeln, ausser den Betroffenen selber, auch niemanden interessiert.
Veränderung ist gefordert.

Letztendlich, wen interessieren Arbeitsplätze, wenn statt o2 plötzlich nur mehr Methan und CO2 den Großteil der Atemluft ausmachen?
Könnte noch witzig werden in DE und hier in S, wenn die Autoindustrie schwächelt.
Aber die Saudis habe dick in Daimler investiert. Die passen auf, dass ihr Öl verfahren wird ... ZwinkerSmiley!
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2019, 16:16   #2766
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ohne die speziellen Argumente werten zu wollen: Ein Argument wird weder schlechter, noch besser, wenn es die AfD oder die Grünen oder Greta benutzen. Ein Argument ist per se gut oder schlecht. Der Hinweis darauf, daß "die Falschen" das Argument auch benutzen suggeriert, daß Du kein stichhaltigeres Gegenargument hast - was ich nicht glaube. Aber diese Art ist es, was viele Leute satt haben: ständig darauf hingewiesen werden, daß ihre Gedanken "AfD", "rechts" oder irgendwie "moralisch falsch" sind, statt sachlich auf sie einzugehen.
Ist vielleicht der falsche Thread hier, aber von der AfD hört man extrem selten gute Argumente. Da sollte man seeehr gut überlegen, ob man sich die zu eigen macht.
Zuvor bin ich der Behauptung, Aktivisten würden ihren Abfall liegenlassen, inhaltlich begegnet. Habe da zwar nur einen subjektiven Eindruck von der Demo, auf der ich selbst war, aber hier ergänzend ältere entlarvte Fake-News über den angeblichen Müll:
https://correctiv.org/checkjetzt/201...demo-in-koeln/


Zitat:
Auf mich machen am ehesten die Verfechter der "Weltuntergangs-Szenarien" bzgl. Klimawandel den Eindruck, daß sie sich eine Diktatur zur Problemlösung wünschen - und genau diese radikale Haltung macht sie für mich unglaubwürdig und inakzeptabel. Alle, die nicht am sofortigen Untergang der Menschheit glauben, wünschen sich eher einen gesellschaftlichen und demokratischen Prozess zur Wandlung - was den Apokalyptikern wohl zu langsam geht.
Greta appelliert ständig an die aktuellen Politiker, endlich entschlossen zu handeln.
Antidemokratische Tendenzen kann ich bei ihr und dem weitaus größten Teil der Fridays-Bewegung nicht erkennen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2019, 16:29   #2767
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Schon älter und etwas länglich, aber m.E. sehr treffend:
Der Graslutscher: Über die Klimaproteste und eine Generation alter Nörgler, die gar nichts mehr kapiert
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2019, 16:31   #2768
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.473
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Kostenfreiheit würde zu übermäßiger Nutzung einladen. Dann würden etliche z.B. Bus statt Fahrrad fahren, was kontraproduktiv wäre.
...
Gut gemeint, aber Methan und CO2 sind und bleiben Spurengase.
Der Sauerstoffgehalt der Luft kann nicht signifikant sinken.
zum ersten sag ich mal, nur Deine Meinung, ich glaube, dass mehr Leute vom eigenen Auto auf öpnv umsteigen würden. Und nun? Ich würde es lieber mal ausprobieren, statt mich in negativem Politikersprech zu üben.
Zum zweiten, grundsätzlich richtig, wobei, wie war das noch vor den ersten Sauerstoffproduzenten auf diesem Planeten?

Zitat:
Als Treibhausgas beeinflusst CO2 durch den Treibhauseffekt das Klima der Erde und durch seine Löslichkeit in Wasser den pH-Wert der Ozeane wesentlich. Im Verlauf der Erdgeschichte schwankte der atmosphärische CO2-Gehalt erheblich und war häufig an einer Reihe gravierender Klimawandel-Ereignisse direkt beteiligt.
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Schon älter und...
wirklich guter Text! Danke. Kurzes Zitat daraus zum anfixen für potentiell Interessierte...

Zitat:
Das Tolle an den Protesten ist in meinen Augen ja, dass Jugendliche, die einfach nur für das Fortbestehen der Spezies demonstrieren, etwas unglaublich Entwaffnendes haben. Die üblichen politischen Floskeln, die den Gegner in irgendeiner verachtenswerten Ideologie verorten wollen (Ihr blöden Sozis, Ihr Öko-Faschisten usw.), funktionieren irgendwie nicht, wenn Kinder, die noch nie wählen durften, Schilder in der Hand halten, auf denen sie einfach nur für ihr Überleben werben. Was, wenn nicht dieses Eintreten für etwas, das allen anderen Generationen vor ihnen selbstverständlich vergönnt war – eine intakte Biosphäre –, könnte Menschen zum Umdenken bewegen?


BTW https://scilogs.spektrum.de/mente-et...ein-polsprung/

https://www.researchgate.net/publica...res_Plan eten

zusätzliche Anzeichen für schwerwiegende Veränderungen in den nächsten Jahrzehnten...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (25.09.2019 um 16:42 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.