gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 331 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2019, 22:22   #2641
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Ich verstehe den sinnlosen Konsum auch nicht.
Das ist doch zum großen Teil Image und Selbstdarstellung. Und gerade das Image ist derzeit ein Problem. Alles was irgendwie was mit Öko oder Umweltschutz zu tun hat hat derzeit ein eher negatives Verzichtsimage.

Warum hat das dicke Auto besseres Image als die Solaranlage auf dem Dach?
Warum ist ein Kiesfeld im Garten schick, der Hausbaum aber nicht mehr?
Warum ist ein großes Haus mit großem Garten schick, aber wenn man älter wird flucht man aber über die ganze Arbeit und das Geld dass das viel zu große Haus frisst?
Warum fliegen Leute in den Urlaub, kennen aber kaum das was ihre Heimat zu bieten hat?
Warum sollen Leute in anderen Ländern wild lebende Tiger schützen aber hierzulande soll jeder Wolf sofort erschossen werden?
Warum regen wir uns über abholzen von Regenwald auf obwohl wir im eigenen Land kaum noch natürlichen Wald haben? Warum fangen wir nicht hier an mit dem aufforsten?

Kapitalismus kann man auch in sinnvollere Bahnen lenken - Image halt. Wenn der Nachbar den tollen Garten bewundert statt das große Auto. Wenn die Nachbarn mit der größe ihrer Solaranlage prahlen statt mit den PS ihres Autos.

Aber der der es sich leisten kann viel Dreck zu machen wird bewundert.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 22:29   #2642
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wenn Du glaubst, dass "Klimatologen" behaupten, es gäbe kein beinahe 100%iges Strahlungsgleichgewicht für die Erde, dann hast Du sie exakt 100%ig missverstanden.
Die sind nicht bescheuert. Das ist einfach völlig trivial, dass das so sein muss.

Alles, was Du aus diesem Missverständnis ableitest, ist dann ebenfalls 100% falsch.
Ich meine, so ähnlich hätte ich es Dir schon erklärt.
Hä? Wie kommsten jetzt darauf? Du gibst dir noch nicht mal Mühe oder? Du haust einfach nur drauf.

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wenn Du glaubst, CO2 wäre völlig harmlos, dann hast Du einfach keine Ahnung. Da gibt es nichts mehr zu diskutieren.
Um harmlos zu sein, müsste es wärmetechnisch wirkungslos sein. Wäre es wirkungslos, wäre es hier aber scheißkalt und wir wären nicht hier.
Du verstehst es einfach wirklich nicht? Man kann den den Wärmeleitungskoeffizient der Luft auch (experimentel) bestimmen (in dem ist Wärmeaustausch durch Strahlung enthalten), der ändert sich nicht großartig mit der Konzentration von CO2. Die Klimatologen haben einfach eine zusätzliche Wärmequelle (Der Himmel oder Gegenstrahlung) postuliert um ihr Energiebilanz auszugleichen, die auf völlig falschen Berechnungen basieren. Das nennen die dann Treibhauseffekt. Die Effektive Strahlungstemperatur aus den Stefan-Boltzman Gesetz hat nichts, aber auch garnichts mit der globalen Durchschnittstemperatur zu tun. Jeder Mathematiker weiß spätestens nach dem ersten Semester, das die vierte Wurzel aus dem Mittel der vierten Potenz, nicht gleich dem Mittelwert ist. Das ist eine mathematische Tatsache, DARAN gibt es nichts zu rütteln!

Geändert von ScottZhang (23.09.2019 um 22:45 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 22:31   #2643
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Nach meiner persönlichen Meinung verspielen die "Klimaleugner" ihre Glaubwürdigkeit schon dadurch, dass simple Zusammenhänge mystifiziert werden, als wären sie völlig undurchschaubar.

Bisher hat noch kein Klimaleugner nachweisen können, dass CO2 (oder noch größere Moleküle) keinerlei Auswirkungen haben und keine Wärmestrahlung reflektieren können. Dabei wäre es sehr einfach, einen solchen Nachweis zu führen.
Hier vereinfachst Du ein wenig, und an diesem Punkt hängen sich auch viele Leugner auf. CO2 Moleküle können nichts reflektieren. Im Detail ist das doch ziemlich kompliziert (ich habe es selbst noch nicht 100%ig verstanden, arbeite aber daran ...), aber im Endeffekt ist die Wirkung doch ähnlich wie eine teilweise Reflektion.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 22:35   #2644
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Du hast es schon richtig verstanden. Ich meine, dass es leichter ist, den Menschen zu vermitteln, dass nur ein Leben in einer möglichst sauberen, unbelasteten, natürlichen Umgebung lebenswert ist, als ihnen beibringen zu wollen, dass ein erwarteter Temperaturanstieg um 1,5 °C in den nächsten 30 Jahren ein Problem darstellt.
Der Unterschied besteht darin, dass die CO2-Anreicherung in der Atmosphäre ein begrenztes Budget darstellt, von dem wir bereits viel aufgebraucht haben. Das macht es so dringlich, sofort und wirksam zu handeln.

Andere Umweltprobleme lassen sich leichter in die Zukunft verschieben; auch sind die Zeiträume kleiner. Wenn wir jedoch die Atmosphäre mit CO2 anreichern und an einen kritischen Punkt gelangen, wird dieser Zustand bis zu 1.000 Jahre lang bestehen bleiben, weil sich CO2 nur langsam abbaut -- auch dann, wenn folgende Generationen überhaupt kein CO2 emittieren (was ziemlich schwierig werden dürfte).

Schon jetzt sind wir an einen Punkt gelangt, an dem die nötigen Maßnahmen drastischer sein müssen, als es unsere Technik hergibt. Wir hoffen derzeit darauf, dass die Ingenieure einen Weg finden werden, alles zu elektrifizieren und gleichzeitig den Strom dafür aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Im Moment existiert die Technik jedoch nicht. Es ist also bereits fünf nach Zwölf. Jetzt hilft nur noch eine Vollbremsung, leider.

Damit möchte ich deutlich machen, warum es notwendig ist, den Leuten die Dringlichkeit der Maßnahmen zu erklären. Diese Dringlichkeit wurde bei bisherigen Umweltproblemen nach meiner Wahrnehmung selten empfunden. Vielleicht war es so beim "Waldsterben" in den 80er-Jahren. Aber allgemein werden Umweltprobleme als "weiche" Probleme empfunden. Verstehst Du, was ich damit meine?
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 22:39   #2645
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hier vereinfachst Du ein wenig
Natürlich. Das ist ein Forum.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 22:53   #2646
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Es ist also bereits fünf nach Zwölf. Jetzt hilft nur noch eine Vollbremsung, leider.
Und Du meinst, dass Menschen, denen es egal ist, ob die Natur um sie herum heil oder zerstört ist, sich davon beeindrucken lassen? Dafür wurde in der Vergangenheit zu oft in unzutreffenden Prognosen der Untergang der Menschheit beschworen. Fünf nach Zwölf? Dann kann man sowieso nichts mehr machen, werden sie antworten, wir werden uns schon irgendwie durchwursteln.

Naja, wenn ich genau darüber nachdenke, ist es tatsächlich aussichtlos, irgendeine nennenswerte Verhaltensänderung zu erwarten. Also sollte ich für heute besser mit dem Nachdenken aufhören.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (23.09.2019 um 23:21 Uhr). Grund: Rechtschreibung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 22:58   #2647
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Stefan-Boltzman Gesetz (...) dass die vierte Wurzel aus dem Mittel der vierten Potenz, nicht gleich dem Mittelwert ist.
Warum schreibst Du nicht einen Brief an die Bundesregierung oder das Nobelpreis-Kommitee, um diese aufregende Entdeckung zu verkünden?

Die Bundesregierung gibt gerade 54 Milliarden Euro aus. Sicherlich wären ein paar Milliönchen für Dich drin, wenn Du darlegen könntest, dass lediglich eine falsche Quadratwurzel berechnet wurde.

Mensch, da haben wir alle echt Glück gehabt! Danke!
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 23:11   #2648
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Bisher hat noch kein Klimaleugner nachweisen können, dass CO2 (oder noch größere Moleküle) keinerlei Auswirkungen haben und keine Wärmestrahlung reflektieren können. Dabei wäre es sehr einfach, einen solchen Nachweis zu führen.
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hier vereinfachst Du ein wenig, und an diesem Punkt hängen sich auch viele Leugner auf. CO2 Moleküle können nichts reflektieren. Im Detail ist das doch ziemlich kompliziert (ich habe es selbst noch nicht 100%ig verstanden, arbeite aber daran ...), aber im Endeffekt ist die Wirkung doch ähnlich wie eine teilweise Reflektion.
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Natürlich. Das ist ein Forum.
Naaaajaaaa… Das macht das Thema wirklich etwas schwierig. Jetzt weiß ich auch, warum man sich bei dem Them auf Experten verlassen muss und sich nur schwer eine eigene wissenschaftliche Meinung bilden kann.

Ich quäle mich gerade durch eine wissenschaftliche Erklärung der Zusammenhänge:

Zitat:
Die eigentlichen Verursacher des Treibhauseffektes sind Wasserdampf (H2O) und eine Reihe von Spurengasen wie Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Distickstoffoxid(N2O), Troposphärisches Ozon (O3) u.a., deren Anteil an der Gesamtmasse der Atmosphäre zusammen weniger als 1% ausmacht. Diese Treibhausgase lassen die kurzwellige Solarstrahlung weitgehend passieren, absorbieren aber die langwellige Wärmestrahlung der Erdoberfläche im Infrarotbereich; sie tun das ab einer Wellenlänge von ca. 3µm. Dabei absorbieren die einzelnen Spurengase in unterschiedlichen Absorptionsbanden, das sind bestimmte Wellenlängenbereiche, in denen die Absorption stark ist. Der Grund liegt darin, dass die Moleküle dieser Gase schwingen und rotieren können. Entspricht die Energie des einfallenden Lichts genau dem Energieunterschied einer ihrer Schwingungen und Rotationen, wird das Licht absorbiert und wieder abgestrahlt. Die Moleküle wirken also wie eine kleine Antenne, die nur auf bestimmte Wellenlängen reagiert (wie ein Radio, das auf einen Sender eingestellt werden muss). Zwischen den Absorptionsbanden (die aus vielen einzelnen Linien bestehen, eine Linie für jede Energie der Schwingungen und Rotationen) befinden sich Wellenlängenbereiche, auf die diese Gase nicht reagieren. Da die Strahlung dort ungehindert passieren kann, heißen diese Bereiche auch "Fenster", nur dass eben Infrarotstrahlung gemeint ist und nicht sichtbare Strahlung, wie sie durch ein tatsächliches Fenster gelangen kann. Ein bedeutendes Fenster in der Atmosphäre liegt etwa zwischen 8 und 12 µm Wellenlänge, nur unterbrochen von einer Ozon-Absorptionsbande bei 9,6 µm
Ich kann nicht behaupten, dass ich da jetzt einen echten Aha-Effekt hatte. Wird schon stimmen so, aber mit dem Kauderwelsch ist es natürlich schwierig jemanden zu überzeugen auf den nächsten Urlaub zu verzichten.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.