gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 330 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2019, 21:21   #2633
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ob nachfolgende Generationen verbrennen oder am von uns hinterlassenen Gift verrecken, wird für sie keinen großen Unterschied machen.
Es macht schon einen gewaltigen Unterschied, ob unser Hauptproblem die Erderwärmung durch CO2 und Methan ist oder aber andere Schadstoffe. In letzterem Fall sollte u.a. die Verbesserung der Abgasreinigung von Fahrzeugen und Kraftwerken Priorität haben, wir könnten sie aber weiter mit Öl und Kohle betreiben.
Andernfalls müssen wir den Verbrauch fossiler Brennstoffe möglichst schnell drastisch drosseln, was aufwendiger wird, aber praktischerweise auch andere Schadstoffe vermeidet.

PS:
Aber das ist wirklich keine Frage mehr. Wir wissen es!

PPS:
Jörn hat's schon ähnlich geschrieben.
Und ich bin nicht völlig pessimistisch. Wenn wir Trump los werden, kann es weltweit wesentlich besser voran gehen. So lange müssen wir aber nicht stillsitzen, wie es gerade die Groko weitgehend beschlossen hat. Hoffe, die Grünen können über den Bundesrat tatsächlich wesentliche Verbesserungen erreichen!

Geändert von LidlRacer (23.09.2019 um 21:28 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 21:37   #2634
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Du forderst, dass eine intakte Natur ein Ziel
Ich glaube vielen ist gar nicht (mehr) bewusst was intakte Natur letztlich auch monetär bedeutet und die Folgen von Klimawandel kosten.

Wir reden ja auch davon was 8Mrd. Menschen essen wollen, was sie trinken, duschen, welche Luft sie atmen, ...

Was in Diskussionen auch völlig unterbewertet ist ist der Kostenfaktor. Überall wird gejammert was Maßnahmen gegen den Klimawandel kosten würden. Komischerweise rechnet (fast) keiner mal stumpf monetär gegen was uns der Klimawandel kostet und kosten wird. Essen. Trinken. Schäden durch häufigere extremere Wetterereignisse, Hochwasser- und Küstenschutz wenn der Meeresspiegel weiter steigt, mehr Strom für Kühlungen (Essen), ...
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 21:40   #2635
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Dasselbe spielt sich auch bei Mikro-Plastik oder Pestiziden oder Tierleid ab. Die Frage nach den Ursachen ist der erste Schritt.
Wo gibt es denn da eine offene Frage? Im Gegensatz zum Klima, bei dem die Sonne auch noch ein Wörtchen mitzureden hat, ist es offensichtlich, dass Plastik, Pestizide und Qualzucht nicht vom Himmel fallen, sondern zu 100 % menschengemacht sind.

Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Wer das Problem leugnet, oder wer den Leuten einredet, dass der Mensch nichts bewirken könne, der hindert die Leute am ersten Schritt. Das ist schlecht.
Ich sehe das anders. Wer sich auf das Klima fokussiert, bietet allen, die nichts ändern wollen, die Gelegenheit endlos darüber zu streiten, welche Seite die schlimmere Propaganda verbreitet. Stattdessen könnte man die Kräfte darauf konzentrieren, die Umwelt insgesamt weniger zu verseuchen.

Oder ist das massenhafte Verbrennen von Mineralöl prinzipiell eine tolle Sache, die nur dadurch einen Wermutstropfen erhält, dass sie das Klima negativ beeinflussen könnte? Wenns dem Klima nicht schadet, dann blasen wir den Dreck komplett ungefiltert in die Luft? Das ist doch hirnrissig.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (23.09.2019 um 21:44 Uhr). Grund: Rechtschreibung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 21:55   #2636
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Wer sich auf das Klima fokussiert, bietet allen, die nichts ändern wollen, die Gelegenheit endlos darüber zu streiten, welche Seite die schlimmere Propaganda verbreitet. Stattdessen könnte man die Kräfte darauf konzentrieren, die Umwelt insgesamt weniger zu verseuchen.
Du meinst, dass jene Leute, die nichts zum Klimaschutz beitragen wollen, durchaus bereit wären, sich für einen umfassenden Umweltschutz zu engagieren? Und dass sie lediglich davon abgehalten werden, weil zu viel vom Klima geredet wird?

Da kann ich nicht ganz folgen. Vielleicht habe ich Dich auch missverstanden.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 21:56   #2637
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Ich habe doch gar nichts gegen Maßnahmen, den ungezügelten Kapitalismus lebwohl zu sagen. Ich mag die westliche Gesellschaft noch nicht mal, in der Profit und Habgier Handlungsmaxime sind. Ich verstehe den sinnlosen Konsum auch nicht. Ich stehe euch da gar nicht im Wege. Es müssen nur die richtigen Entscheidungen sein. Und nicht die Affektierten, die irgendeinem Weltuntergangsszenarium irgendwelcher Prohpeten folgen. Hals über Kopf und Panik waren noch nie gute Berater.
Ich halte es eher mit der klassischen Aufklärung.

@LidlRacer: Ja, da können wir uns einig sein. Ich wiederhole mich: Das waren die Rechnungen der Klimatologen!!! Deine Skepsis gilt diesen.

@Jörn: Man kann die globale Durchschnittstemperatur nicht messen. Wie stellst du die das vor? Die ist auch völlig irrelevant. Wer auf Konsens pocht, hat eben keine Beweise, sonst müsste er nicht auf Konsens pochen. Das ist alles überhaupt nicht unerheblich, gerade weil es eine Wette ist, die sich nicht lohnt!
Was ist wenn CO2 völlig harmlos ist? Was wäre dann passiert, außer das man einen neuen Markt eingeführt hätte, weil CO2 auf einmal budgettiert ist (künstlich Verknappung). Daran verdienen sich einige dum und dämlich, die Ausbeutung der Menschen geht weiter, der Gedanke an Demokratie abgeschaft und einer Alternativlosigkeit untergeordnet (alles bekannte Narative) und nix wäre gewonnen.

Ich gehe da komplett mit Schnodo konform.

Geändert von ScottZhang (23.09.2019 um 22:09 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 22:12   #2638
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
@LidlRacer: Ja, da können wir uns einig sein. Ich wiederhole mich: Das waren die Rechnungen der Klimatologen!!! Deine Skepsis gilt diesen.
Wenn Du glaubst, dass "Klimatologen" behaupten, es gäbe kein beinahe 100%iges Strahlungsgleichgewicht für die Erde, dann hast Du sie exakt 100%ig missverstanden.
Die sind nicht bescheuert. Das ist einfach völlig trivial, dass das so sein muss.

Alles, was Du aus diesem Missverständnis ableitest, ist dann ebenfalls 100% falsch.
Ich meine, so ähnlich hätte ich es Dir schon erklärt.

Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
@Jörn: Man kann die globale Durchschnittstemperatur nicht messen. Wie stellst du die das vor? Die ist auch völlig irrelevant. Wer auf Konsens pocht, hat eben keine Beweise, sonst müsste er nicht auf Konsens pochen. Das ist alles überhaupt nicht unerheblich, gerade weil es eine Wette ist, die sich nicht lohnt!
Was ist wenn CO2 völlig harmlos ist?
...
Man kann die Durchschittstemperatur nicht exakt messen. Aber genau genug.
Niemand pocht auf Konsens, der Konsens ergibt sich aus der Forschung.

Wenn Du glaubst, CO2 wäre völlig harmlos, dann hast Du einfach keine Ahnung. Da gibt es nichts mehr zu diskutieren.
Um harmlos zu sein, müsste es wärmetechnisch wirkungslos sein. Wäre es wirkungslos, wäre es hier aber scheißkalt und wir wären nicht hier.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 22:12   #2639
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Du meinst, dass jene Leute, die nichts zum Klimaschutz beitragen wollen, durchaus bereit wären, sich für einen umfassenden Umweltschutz zu engagieren? Und dass sie lediglich davon abgehalten werden, weil zu viel vom Klima geredet wird?

Da kann ich nicht ganz folgen. Vielleicht habe ich Dich auch missverstanden.
Du hast es schon richtig verstanden. Ich meine, dass es leichter ist, den Menschen zu vermitteln, dass nur ein Leben in einer möglichst sauberen, unbelasteten, natürlichen Umgebung lebenswert ist, als ihnen beibringen zu wollen, dass ein erwarteter Temperaturanstieg um 1,5 °C in den nächsten 30 Jahren ein Problem darstellt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 22:13   #2640
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Man kann die globale Durchschnittstemperatur nicht messen.
Kann man nicht? Erstaunlich.

Die Auswirkungen von Temperaturveränderungen kann man allerdings sehr leicht beobachten. Ebenso wie man die Konzentration von CO2 über Jahrhunderte nachweisen kann, beispielsweise anhand von Bohrkernen.


Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Was ist wenn CO2 völlig harmlos ist?
CO2 ist ein ziemlich simples Molekül. Es ist nicht schwierig, die Auswirkung von CO2 auf die Thermik zu begründen und nachzuweisen. Es hat mit der Wirkung von Molekülen zu tun, die aus mehr als zwei Atomen bestehen, weil diese mit der Wärmestrahlung interagieren können (was Sauerstoff oder Stickstoff nicht können). Diese großen Moleküle reflektieren die Wärme nach unten, außerdem geraten sie in Schwingung, und diese Energie wird ebenfalls nach unten zur Erde abgegeben. Durch die Erwärmung kann die Luft mehr Feuchtigkeit speichern, und dieser Wasserdampf verstärkt den Effekt immens. Immer mehr Wärme wird zurück auf die Erde reflektiert. Es entsteht ein Teufelskreis.

Weitere Erläuterungen sind hier zu finden: https://www.quarks.de/umwelt/klimawa...-so-wenig-co2/

Nach meiner persönlichen Meinung verspielen die "Klimaleugner" ihre Glaubwürdigkeit schon dadurch, dass simple Zusammenhänge mystifiziert werden, als wären sie völlig undurchschaubar.

Bisher hat noch kein Klimaleugner nachweisen können, dass CO2 (oder noch größere Moleküle) keinerlei Auswirkungen haben und keine Wärmestrahlung reflektieren können. Dabei wäre es sehr einfach, einen solchen Nachweis zu führen.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.