gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlonrad mit Scheibenbremse - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2019, 16:39   #57
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Nur mal so am Rande erwähnt:

Die 70.3 WM in Nizza hatte endlich mal eine der wenigen Radstrecken zu bieten, bei der gute Bremsen tatsächlich was gebracht haben. Und was passiert? Der mit Abstand schnellste Abfahrer bei den Männern, von Berg, hat sich doch tatsächlich erdreistet, das mit Felgenbremsen zu schaffen. Und selbst der 2. auf dem Rad, Brownlee, hat die Abfahrt mit am schnellsten mit Felgenbremsen gemeistert. Nur der arme Iden hat mit Specialized leider einen Radsponsor, der ihm außer einem Rad mit Scheibenbremsen nichts mehr geben konnte, was werbewirksam für deren aktuellen Räder wäre

Gleichzeitig war da aber auch noch Dreitz, der sich für die Abfahrt mit den "überlegenen" Scheibenbremsen ausgestattet hat. Die schiere Bremspower scheint ihn dann doch verlassen zu haben, als er auf der Abfahrt gestürzt ist

Aber jetzt mal ernsthaft: Man sieht an solchen Daten und an eigenen Erfahrungen (wenn man ein bisschen objektiv ist), dass gute Felgenbremsen Scheibenbremsen bei der Bremsleistung in nichts nachstehen. Klar, es gibt auch Tria-Räder mit richtig schlechten Bremsen. Aber die sollte man auch nicht als Maßstab für einen Vergleich nehmen.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2019, 17:57   #58
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von nagybalfasz_b Beitrag anzeigen
Nur mal so am Rande erwähnt:

...
Den Gedanken hatte ich auch schon

Evt. hätte es bei strömendem Regen anders ausgesehen, aber da würde ich wegen der zuverlässigeren Dosierbarkeit in einem derartigen Wettkampf mit Felgenbremsen-TT auf Alubremsflächen ausweichen.

Man konnte in Nizza par excellence sehen, dass es bei der Abfahrtsperformance nicht auf die Bremsen oder das gewählte Fahrrad, sondern vor allem auf den Fahrer ankommt! Und detaillierte Streckenkenntnis ist auch nie verkehrt.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2019, 18:05   #59
Oscar0508
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oscar0508
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 1.115
Ich fahre HS 77..... da mache ich mir um Abfahrten keine Sorgen.
__________________
www.spendenmarathons.de
Oscar0508 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 08:52   #60
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Den Gedanken hatte ich auch schon

Evt. hätte es bei strömendem Regen anders ausgesehen, aber da würde ich wegen der zuverlässigeren Dosierbarkeit in einem derartigen Wettkampf mit Felgenbremsen-TT auf Alubremsflächen ausweichen.

Man konnte in Nizza par excellence sehen, dass es bei der Abfahrtsperformance nicht auf die Bremsen oder das gewählte Fahrrad, sondern vor allem auf den Fahrer ankommt! Und detaillierte Streckenkenntnis ist auch nie verkehrt.
Öhm ja...gerade in Abfahrten wird der schneller sein, der am wenigsten die Bremse betätigt...Bremsperformance und Abfahrtsperformance sind ja zwei unterschiedliche Dinge....und ich dachte es würde endlich frieden herrschen zwischen den Lagern :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 08:55   #61
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Oscar0508 Beitrag anzeigen
Ich fahre HS 77..... da mache ich mir um Abfahrten keine Sorgen.
Goil, komplett oder Materialmix...wenn dann ist das ja fast ne Geldanlage :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 08:59   #62
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.510
Vielleicht können die, die sich um das Bremsen auf Abfahrten, im Regen oder sonstwann unterhalten möchten einen extra Thread aufmachen.
Die, die Disk-Bremsen am TT unnötig oder doof finden, dürfen sich auch gerne dort austoben.
Ich hätte hier ansonsten gerne was über die aktuelle Modellvielfalt gelesen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 09:32   #63
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Wurde das neue Cervelo P3 bereits erwähnt? Heißt jetzt "P-Series" und hat Scheibenbremsen. 6500,- $ mit Ultegra DI2 und Aerowheels.
https://www.cervelo.com/en/p-series
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 12:44   #64
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Krass, dass P3 ist damit günstiger als das Avenger bei Lambdaracing
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.