Genau das meinte ich.....vorher schon Regierung ausschliessen.
ohne AFD: bequem
Das ist nach meiner Einschätzung eher dumm und dazu jetzt nicht sonderlich bequem.
Sie sieht sich jetzt dem berechtigten Vorwurf ausgesetzt eine Partei, mit großem Stimmenanteil, von vorneherein aus der Regierungsbildung auszuschliessen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Das ist nach meiner Einschätzung eher dumm und dazu jetzt nicht sonderlich bequem.
Sie sieht sich jetzt dem berechtigten Vorwurf ausgesetzt eine Partei, mit großem Stimmenanteil, von vorneherein aus der Regierungsbildung auszuschliessen.
Berichtigter Vorwurf?
Im Interesse der sächsischen Wähler sollte man an potentiellen Regierungsbeteiligten einige Mindestanforderungen bezüglich Kompetenz haben. Die AfD außen vor zu lassen ist daher konsequent richtig!
Denk doch mal nur ein Jahr zurück! Wie blickte die Welt denn nach "nur" einem Vorfall auf Chemnitz (Sachsen)?
Jetzt stelle dir vor, fünf Jahre diese Typen, die mit Neonazis auf dem "Trauermarsch" unterwegs waren in einer Landesregierung. Da ginge aber einiges an internationaler Reputation den Bach herunter.
Schon die erreichte Stärke der AfD auf den Oppositionsbänken wird Sachsen als Unternehmensstandort nicht attraktiver machen. Vielleicht gibt es bald schon wahre Gründe zum jammern? Dann wenn der Rest der Welt Sachsen den Sachsen überlässt und Unternehmen andere Standorte bevorzugen...
Im Interesse der sächsischen Wähler sollte man an potentiellen Regierungsbeteiligten einige Mindestanforderungen bezüglich Kompetenz haben
ich kenne keine der Politiker aus Sachsen und Brandenburg. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass in der AfD mehr Dummköpfe und Krakeeler sitzen, als in der Anfangszeit der einen oder anderen mittlerweile etablierten Partei.
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Vielleicht gibt es bald schon wahre Gründe zum jammern? Dann wenn der Rest der Welt Sachsen den Sachsen überlässt und Unternehmen andere Standorte bevorzugen...:
Heisst das, es gibt heute keine Probleme in dern Ländern? Nur rgundlose Rumjammerei der dummen Ossis? Deine Argumentation wird eher dazu führen, dass demnächst noch der eine oder andere mehr dort sein Kreuz macht.
bzgl der Diskussion mit SVP von oben: doch haargenau das gleiche Kaliber an Politikern und das Wähler-Klientel nach meinen persönlichen Erfahrungen eher noch weiter am Rande der Skala.
ich kenne keine der Politiker aus Sachsen und Brandenburg. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass in der AfD mehr Dummköpfe und Krakeeler sitzen, als in der Anfangszeit der einen oder anderen mittlerweile etablierten Partei.
Die Konzentration auf das "Hier und Jetzt" ist oft hilfreich.
Zitat:
Zitat von JensR
Heisst das, es gibt heute keine Probleme in dern Ländern? Nur rgundlose Rumjammerei der dummen Ossis?
Natürlich gibt es Probleme. Aber es gibt anscheinend auch den Unterschied zwischen Wählern in den verschiedenen Bundesländern. Oder glaubst Du, dass es in NRW (die AfD erhielt dort 7,1 Prozent bei der Landtagswahl 2017) nur ein Viertel der Probleme gibt, die es in Sachsen gibt? Die einen gründen im strukturschwachen Raum einen Bürgerbus, die anderen eine Bürgerwehr. Was bringt deiner Meinung nach dem Gemeinwesen mehr?
Grundsätzlich kann man sich im Hinblick auf seine persönliche Situation gelegentlich die Frage stellen "Bin ich Opfer, oder ist der Ist-Zustand die Folge meiner (Un)tätigkeit?"
Aber für 27,5 Prozent scheint es bequemer "denen da oben" die Schuld zu geben.
Zitat:
Zitat von JensR
Deine Argumentation wird eher dazu führen, dass demnächst noch der eine oder andere mehr dort sein Kreuz macht.
Warten wir es ab. Jetzt da die Präsenz der AfD im sächsischen und brandenburgischen Landtag unübersehbar geworden ist, werden zwangsläufig mehr Bürger hören, sehen und z. T. erfahren was es bringt wenn man Populisten so stark werden lässt.
Die Konzentration auf das "Hier und Jetzt" ist oft hilfreich.
am besten hat man schon immer aus der Geschichte gelernt.
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Die meisten "Ossis" sind ja schlau und pfiffig. Aber 27,5 Prozent der sächsischen Wähler sind es eben nicht.
auch solche Aussagen erleichtern nicht gerade eine konstruktive Diskussion mit den Menschen und ist zudem ziemlich arrogant. Ich kenne keinen einzigen der Leute, die diese Partei dort gewählt haben, aber diesen zu unterstellen, sie wären grundsätzlich nicht schlau und zu denken, nur die eigene Wahrheit zählt, hilft wahrscheinlich nicht. Diskussionen machen nur Sinn, wenn beide Seiten ein Minimum an Entgegenkommen zu leisten bereit sind
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Natürlich gibt es Probleme. Aber es gibt anscheinend auch den Unterschied zwischen Wählern in den verschiedenen Bundesländern. Oder glaubst Du, dass es in NRW (die AfD erhielt dort 7,1 Prozent bei der Landtagswahl 2017) nur ein Viertel der Probleme gibt, die es in Sachsen gibt?
das ist dann jetzt aber wirklich mal eine richtig dumme Aussage.. und wieder ordentlich arrogant als Unterstellung
Ich bin dann hier mal wieder raus, eigentlich interessiert mich deutsche Politik nicht