gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tour de France 2019 - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2019, 15:36   #369
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Ich bin auch begeistert von Buchmanns Leistung. Was micht aber stört ist die mediale Überhöhung, gerade was die Mainstream Medien anbelangt. Als würde Wohl und Wehe nur davon abhängen, dass es bei der Tour einen Deutschen GC Fahrer gibt, den man am besten noch als potentiellen Siegfahrer verkaufen kann.

In meinen Augen ist Kämna der Mann, dem als deutscher GC Fahrer die Zukunft gehört.

Dazu lanciert man (bzw. Buchmann selbst) inzwischen immer wieder die Message, dass für Buchmann mit anderem Bora-Team, sprich besseren Bergfahrern mehr drin gewesen wäre. Wenn ich mir die Leistung von Mühlberger in den Alpen Etappen ansehe, ist das eine Frechheit. Außerdem zeigt dies auch, dass bestimmte Medien einfach keine Ahnung vom Radsport haben. Wenn man nur Bergfahrer im Aufgebot hat und nicht solche Zugmaschinen wie Burgi oder Daniel Oss, dann ergeht es einem eben so wie AG2r auf der Windkanten-Etappe.

Im übrigen wird Sagan eine solche Diskussion wohl kaum erfreuen.
Er hat in den letzten Jahren für Bora die Siege abgeschossen und dazu mit Spezialized den Sponsor ins Team gebracht, der sicherlich einen ganz großen Teil des Budgets stemmt. Fänden die Amis bestimmt nicht klasse, wenn man den grünen Peter im nächsten Jahr zu Hause lässt, um vollständig auf GC zu fahren.
__________________
mal schauen, was kommt

Geändert von abc1971 (31.07.2019 um 15:39 Uhr). Grund: Rechtschreibung
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 15:46   #370
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von abc1971;1467992[...
Dazu lanciert man (bzw. Buchmann selbst) inzwischen immer wieder die Message, dass für Buchmann mit anderem Bora-Team, sprich besseren Bergfahrern mehr drin gewesen wäre.[...]
Ich kann mir vorstellen, das das daher kommt, weil Dan Lorang gesagt hat, dass man mit einer reinen Bergmannschaft hätte antreten müssen um auf GC zu fahren. Ich hab das hier schon mal verlinkt: https://www.triathlon-szene.de/forum...&postcount=349

Sowas wird dann auch gerne mal ungenau wiedergegeben. Da wird dann aus "auf GC fahren" ein "für Buchmann wäre mehr drin gewsen" und aus der "reinen Bergmannschaft" werden plötzlich "bessere Bergfahrer"
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 16:41   #371
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Die Katusha Performance ist durchweg grauselig, abre der obige Satz stimmt so nicht , denn Politt war oftmals in den Ausreißergruppen vertreten
Stimmt, ist auch mein persönlicher Hero der Tour, immer wieder in Ausreißer Gruppen dabei auf Etappen wo er keine Chance hat nur um das Trikot zu zeigen weil es sonst wirklich keiner auf die Reihe bekommt.
Aber das geht in dem Team ja die ganze Saison schon so.

Zu Buchmann / Medien:
Es ist wohl leider so, dass ich heutzutage Medien nicht mehr besonders differenziert mit Sportarten Auseinandersetzen können. Alles muss möglichst YouTube fähig komprimierbar sein, heißt auf 5-7 Minuten Schnipsel pointiert.
Der Radsport hat mit dege, Kittel, Greipel und co so viel gerissen in den letzten Jahren es hat aber keinen interessiert. Nur mit der Tour gibts eben auch Aufmerksamkeit.

Beim Triathlon doch genauso: wenn ein deutscher nächstes Jahr die wts Serie gewinnt interessierts keine Sau, das einzige was zählt ist Hawaii.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 22:19   #372
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
Man hatte den Eindruck, dass bei Bora die Stimmung ziemlich gut war. Leute wie Oss, Sagan, die Österreicher usw. können super Spaßvögel sein. Das sollte man so beibehalten, wenn es wirklich so ist.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2019, 08:12   #373
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
...
Im übrigen wird Sagan eine solche Diskussion wohl kaum erfreuen.
...
Natürlich wird Sagan die von Dan Lorang angestoßene Diskussion nicht erfreuen, aber es liegt doch auf der Hand, dass Dan recht hat.

Bei der Tour de France darf jedes Team nur 8 Fahrer nominieren, realistischerweise muss man damit rechnen, dass man im Laufe der Tour etwa zwei Fahrer durch Sturzfolgen oder Krankheit verliert. Wenn man dann von den verbleibenden 6 Fahrern einen Platz durch einen Sprinter besetzt, der auch noch wenn er Chancen aufs grüne Trikot oder Etappensiege haben soll einen bis zwei ebenfalls spezialisierte Helfer zum Anfahren des Sprintes benötigt, bleiben halt u.U. in den entscheidenden Etappen der letzten Woche nur noch sehr wenige Helfer übrig, die einem GC-Fahrer unterstützen können.

Es ist ja kein Zufall, dass sich die beiden von der Papierform aussichtsreichsten Teams (Movistar und Ineos) gleich von vornherein die Nominierung von Sprintern und Sprinterhelfern sparen und auch noch auf eine Gesamtklassement-Doppelspitze setzen, die ungleich mehr taktische Optionen bietet im Vergleich zu nur einem Teamkapitän. Ohne die Sturzgeschichte von Froome wäre Ineos sogar mit einer Dreifachspitze angetreten und hätte bei den entscheidenden Bergetappen noch mehr mit den Konkurrenzteams spielen können als es so schon möglich war.

Bora hat als Team eine exzellente Tour hinter sich mit grünem Trikot und einem vierten Platz im Gesamtklassement. Besser geht es fast nicht. Wenn man dieses erreichte Niveau im Gesamtklassement weiter verbesern will, dann müsste man sicherlich sich innerhalb der Mannschaft spezialisieren, Sagan und die Ambitionen aufs grüne Trikot zu Hause lassen und eine Kombi aus starken Fahrern in der Ebene wie Schachmann oder Oss und guten Bergfahrern nominieren. Wenn dann natürlich Buchmann in irgendeinen Sturz verwickelt ist oder erkrankt, steht man bei so einer Teamausrichtung, wenn's doof läuft auch am Ende der Tour komplett mit leeren Händen da.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2019, 08:31   #374
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Natürlich wird Sagan die von Dan Lorang angestoßene Diskussion nicht erfreuen, aber es liegt doch auf der Hand, dass Dan recht hat.

Bei der Tour de France darf jedes Team nur 8 Fahrer nominieren, realistischerweise muss man damit rechnen, dass man im Laufe der Tour etwa zwei Fahrer durch Sturzfolgen oder Krankheit verliert. Wenn man dann von den verbleibenden 6 Fahrern einen Platz durch einen Sprinter besetzt, der auch noch wenn er Chancen aufs grüne Trikot oder Etappensiege haben soll einen bis zwei ebenfalls spezialisierte Helfer zum Anfahren des Sprintes benötigt, bleiben halt u.U. in den entscheidenden Etappen der letzten Woche nur noch sehr wenige Helfer übrig, die einem GC-Fahrer unterstützen können.

Es ist ja kein Zufall, dass sich die beiden von der Papierform aussichtsreichsten Teams (Movistar und Ineos) gleich von vornherein die Nominierung von Sprintern und Sprinterhelfern sparen und auch noch auf eine Gesamtklassement-Doppelspitze setzen, die ungleich mehr taktische Optionen bietet im Vergleich zu nur einem Teamkapitän. Ohne die Sturzgeschichte von Froome wäre Ineos sogar mit einer Dreifachspitze angetreten und hätte bei den entscheidenden Bergetappen noch mehr mit den Konkurrenzteams spielen können als es so schon möglich war.

Bora hat als Team eine exzellente Tour hinter sich mit grünem Trikot und einem vierten Platz im Gesamtklassement. Besser geht es fast nicht. Wenn man dieses erreichte Niveau im Gesamtklassement weiter verbesern will, dann müsste man sicherlich sich innerhalb der Mannschaft spezialisieren, Sagan und die Ambitionen aufs grüne Trikot zu Hause lassen und eine Kombi aus starken Fahrern in der Ebene wie Schachmann oder Oss und guten Bergfahrern nominieren. Wenn dann natürlich Buchmann in irgendeinen Sturz verwickelt ist oder erkrankt, steht man bei so einer Teamausrichtung, wenn's doof läuft auch am Ende der Tour komplett mit leeren Händen da.



Das wird so nicht passieren, es sei denn Sagan möchte von sich aus etwas anderes.
Am Ende des Tages wurde Buchmann jetzt in Deutschland gehyped, der Hype ist aber außerhalb unserer Ausdauersportler Blase auch schon wieder vorbei.
Sowohl Bora als auch Hansgrohe wollen im europäischen Ausland wachsen und nicht primär in Deutschland. Ein Peter sagan war mit seinem wheelie im Zeitfahren sowie dem Buchsignieren wesentlich präsenter als Buchmann über die gesamte Tour.
Sollte es Sagan tatsächlich gelingen nochmal das Regenbogentrikot zu holen potenziert sich das weiter.
Um medial neben Sagan spielen zu können wird Buchmann definitiv die Tour gewinnen müssen
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2019, 11:44   #375
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Natürlich wird Sagan die von Dan Lorang angestoßene Diskussion nicht erfreuen, aber es liegt doch auf der Hand, dass Dan recht hat.

Bei der Tour de France darf jedes Team nur 8 Fahrer nominieren, realistischerweise muss man damit rechnen, dass man im Laufe der Tour etwa zwei Fahrer durch Sturzfolgen oder Krankheit verliert. Wenn man dann von den verbleibenden 6 Fahrern einen Platz durch einen Sprinter besetzt, der auch noch wenn er Chancen aufs grüne Trikot oder Etappensiege haben soll einen bis zwei ebenfalls spezialisierte Helfer zum Anfahren des Sprintes benötigt, bleiben halt u.U. in den entscheidenden Etappen der letzten Woche nur noch sehr wenige Helfer übrig, die einem GC-Fahrer unterstützen können.

Es ist ja kein Zufall, dass sich die beiden von der Papierform aussichtsreichsten Teams (Movistar und Ineos) gleich von vornherein die Nominierung von Sprintern und Sprinterhelfern sparen und auch noch auf eine Gesamtklassement-Doppelspitze setzen, die ungleich mehr taktische Optionen bietet im Vergleich zu nur einem Teamkapitän. Ohne die Sturzgeschichte von Froome wäre Ineos sogar mit einer Dreifachspitze angetreten und hätte bei den entscheidenden Bergetappen noch mehr mit den Konkurrenzteams spielen können als es so schon möglich war.

Bora hat als Team eine exzellente Tour hinter sich mit grünem Trikot und einem vierten Platz im Gesamtklassement. Besser geht es fast nicht. Wenn man dieses erreichte Niveau im Gesamtklassement weiter verbesern will, dann müsste man sicherlich sich innerhalb der Mannschaft spezialisieren, Sagan und die Ambitionen aufs grüne Trikot zu Hause lassen und eine Kombi aus starken Fahrern in der Ebene wie Schachmann oder Oss und guten Bergfahrern nominieren. Wenn dann natürlich Buchmann in irgendeinen Sturz verwickelt ist oder erkrankt, steht man bei so einer Teamausrichtung, wenn's doof läuft auch am Ende der Tour komplett mit leeren Händen da.
Glaubst Du wirklich, dass Buchmann im GC weiter vorne gelandet wäre, wenn statt Sagan einer weiterer Bergfahrer, wir Formolo mitgefahren wäre? Ich glaube nicht. Entscheidender war eher der Ausfall von Schachmann und das Patrick Conrad, warum auch immer, nicht Normalform in den Bergen hatte. Das hat Optionen gekostet.

Interessanterweise gibt es bei Jumbo so eine Diskussion nicht, die unzweifelhaft noch eher zweigleisig fahren.

Movistar finde ich übrigens ist ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Deren Taktik, mit Mehrfachspitze, geht bei der Tour seit Jahren nicht auf und genau deshalb wird man künftig auch davon abkehren, um endlich die Tour zu gewinnen.
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2019, 11:44   #376
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Das wird so nicht passieren, es sei denn Sagan möchte von sich aus etwas anderes.
Am Ende des Tages wurde Buchmann jetzt in Deutschland gehyped, der Hype ist aber außerhalb unserer Ausdauersportler Blase auch schon wieder vorbei.
Sowohl Bora als auch Hansgrohe wollen im europäischen Ausland wachsen und nicht primär in Deutschland. Ein Peter sagan war mit seinem wheelie im Zeitfahren sowie dem Buchsignieren wesentlich präsenter als Buchmann über die gesamte Tour.
Sollte es Sagan tatsächlich gelingen nochmal das Regenbogentrikot zu holen potenziert sich das weiter.
Um medial neben Sagan spielen zu können wird Buchmann definitiv die Tour gewinnen müssen
Und wie schon gesagt: Da spielt der Radsponsor eine ganz entscheidende Rolle
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.