Der Zustand von Sarah True hätte lebensbedrohlich sein können. Was hätte man gesagt, wenn sie tot umgefallen wäre? Das es unverantwortlich gewesen wäre sie drin zu lassen.
Warum hätte man die Strecke verkürzen sollen? Frodo hätte bei normaler Radstrecke ca. 7:49 Endzeit gehabt und Kienle 7:53. Es geht. True ist ja schon in Cairns kollabiert. Da ist eher die Frage warum sie noch mal bei so einem Hitzerennen angetreten ist.
Indem man sie von der Strecke gezerrt hat, hat man ihr jede andere Möglichkeit genommen. Die TV-Bilder zeigen, dass Sie sich mit Händen und Füßen gegen die Sanitäter gewehrt hat und versucht hat noch auf die Strecke zu kommen...
Die hat gar nicht mehr bewusst gehandelt. Die hat die Becher vor der Nase nicht mehr erkannt. Das ging aber schon 2 bis 3 Verpflegungsstellen vorher los...
......
Warum hätte man die Strecke verkürzen sollen? Frodo hätte bei normaler Radstrecke ca. 7:49 Endzeit gehabt und Kienle 7:53. Es geht. True ist ja schon in Cairns kollabiert. Da ist eher die Frage warum sie noch mal bei so einem Hitzerennen angetreten ist.
z.B. weil die Teilnehmer nach Frodo u. Kienle noch deutlich heisseren Temperaturen und um ein paar Stunden länger ausgesetzt sind, wie vor allem die langsameren oder älteren Agegrouper.
Aus dem gleichen Grund, den sie in Nizza auch genannt haben.
Hitze!
Ich denke da fallen heute noch einige um, bzw sind schon umgefallen, wer weiss vielleicht sogar mit kritischem Ausgang.
Hätte der Spannung keinen Abbruch getan, aber ich kanns nicht ändern.
Schade für Sarah True!
Ganz traurig, vor 3 Wochen ähnliches durchgelebt!
Verkürzung halte ich für Unfug. Wenn man nur für ein solches Rennen bei 25 Grad trainiert hat, dann darf man nicht an den Start gehen und nicht den hinreichend trainierten das Rennen zerstören.