gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
La Carrera - die Karriere einer noch Nicht-Läuferin! - Seite 194 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2019, 21:47   #1545
Foxi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Foxi
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Somewhere below the rainbow
Beiträge: 1.750
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Ich WEISS es JETZT SCHON....
morgen kann ich vermutlich nicht mal mehr die Kaffeetasse hoch nehmen
Eine Stunde Delphin-Training.
Solle ich es morgen also irgendwie aus dem Bett schaffen, verdurste ich vermutlich...
Allein die Vorstellung ... göttlich! Ich hätte gerade schon beim Lesen die Teetasse fallen gelassen.

Glückwunsch zum tapferen Training heute!
__________________
"Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war." (Nelson Mandela)
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2019, 14:13   #1546
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Korrektur

Ich konnte nicht mehr... der Frust war die letzte Zeit enorm. Die Schmerzen gingen nicht weg und manche Tage waren katastrophal. An Training nicht zu denken. Immer wieder Blockaden, kein Kraftaufbau möglich... Absage der geplanten Australienferien im Winter. Wanderungen für den Sommer sehe ich schwinden... von Joggen mag ich schon gar nicht mehr träumen.

Immerhin war im Mai zwei Wochen Honduras recht gut. Ich konnte tauchen, zwar nicht viel gehen, war aber auch nicht notwendig. Wir konnten es einigermassen geniessen.

Einzig der Stromer half mir immerhin, bis auf einen Tag als es noch schneite, zu Rad-KM. Das hob immerhin morgens und abends die Laune, den Berg hoch und runter zu düsen. Es gibt immerhin das Gefühl ein wenig was zu tun und frische Luft zu schnuppern... das Ding macht echt Laune und ich bin in 20-25 min am Arbeitsplatz. Schneller als mit der Sbahn. Fahre ich ungern Rad, wenn es regnet, macht es mir mit dem Gefährt wenig aus, auch mit Regen loszudüsen. Der Bewegungsdran ist zu hoch... immerhin habe ich es die letzten zwei Wochen auch mit dem Mounti mal in die Firma geschafft. Schneckenlangsam, aber egal. Hauptsache das Gefühl von Sport...

Vor den Ferien brauchten wir Impfungen und ich habe mit meinem Arzt gesprochen, was ich machen soll. Ich fragte, ob Einlagen vielleicht helfen könnten. Er meinte, dass mein linkes Bein ca. 0,6 cm kürzer sei und darum das Becken so schräg stehe. (das war es schon immer, aber aktuell kann der Körper das wohl nicht ausgleichen). Die Füsse seien platt und er würde das unterstützen. Das Ziel war einfach mal die Füsse zu unterstützen, damit die Wadenmuskulatur sich mal entspannen kann und den Beckenschrägstand auszugleichen, damit ich mal gleichmässig Muskulatur aufbauen kann und immerhin im Alltag gerade gehen kann... das Bewegungsmuster ist schon enorm chronisch.

Nun habe ich die Einlagen seid Mittwoch und, wie der Einlagenbauer vorausgesagt hatte, habe ich enormen Muskelkater. Aber eben, es ist nur Muskelkater und nicht mehr Schmerzen in der Hüfte oder im unteren Rücken. Nun muss ich meinen Kopf noch überzeugen auch nach dem Aufstehen aus dem Sitzen einfach nur zuzulaufen, ohne auf den Schmerz zu warten. Ich merke jetzt schon, dass der rechte Oberschenkel endlich wieder alle Muskulatur betätigt und nicht mehr nur die äussere. Das gibt mal wieder Hoffnung. Mein Rücken entspannt auch mal und ich bin schon viel beweglicher als vorher.

Nun habe ich quasi 90% meiner Schuhe aussortiert und mein Chef und MA müssen sich daran gewöhnen, dass ich im Büro auch mit so Scarpa oder ähnlichem durch die Gegend laufe. Ich zieh das jetzt durch, egal, ob das zum Anzug passt oder nicht. In ca 4 Wochen muss ich dann wieder hin. Es ist wohl noch nicht alles korrigiert, aber das wäre zu heftig, erst Mal so klar kommen und dann noch etwas ändern.

Das gibt echt Auftrieb, ich war heute sogar mal wieder Apnoetauchen, in der Hoffnung, dass ich die langen Flossen schwimmen kann und siehe da, es ging und es tat sogar gut. Wie die Delphinbewegung auch gut tut. Also bleibt aktuell Schwimmen und Flossenschwimmen meine Hauptbeschäftigung und ein leichtes Radtraining mit Konzentration auf den Runden Tritt mit gleichmässiger Belastung der Beine. Aktuell gar nicht einfach...
und dann werde ich hoffentlich die Schrittzahl beim Gehen langsam erhöhen.

Jetzt dürften einfach die Seen etwas wärmer werden, damit wir endlich vor der Arbeit unser Schwimmtraining aufnehmen können.

Und in zwei Wochen der Swissman als Supporter. Hoffentlich spielt das Wetter mit
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2019, 14:30   #1547
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.296
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen

Nun habe ich quasi 90% meiner Schuhe aussortiert und mein Chef und MA müssen sich daran gewöhnen, dass ich im Büro auch mit so Scarpa oder ähnlichem durch die Gegend laufe. Ich zieh das jetzt durch, egal, ob das zum Anzug passt oder nicht. In ca 4 Wochen muss ich dann wieder hin. Es ist wohl noch nicht alles korrigiert, aber das wäre zu heftig, erst Mal so klar kommen und dann noch etwas ändern.
Richtig so, Deine Gesundheit ist wichtiger
Viel Erfolg
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2019, 22:17   #1548
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Die Einlagen wirken stark und ich kann noch nicht lange damit gehen/stehen. Heute morgen 2,5 Std und heute Nachmittag nochmal gut 2 Stunden, bringen mich an die Grenze. Aber grundsätzlich scheint es in die richtige Richtung zu gehen. Die Muskulatur mukkt an den richtigen Stellen und baut sich laaaaangsam auf...
immerhin schon 3 Tage mit dem Rennrad in die Firma gefahren. Der Muskelkater ist entsprechend und der rechte Oberschenkel krampft mit toller regelmässigkeit
Das Schwimmtraining gestern habe ich einfach mal ohne Beinschlag (also wie immer..) durchgeführt.

Morgen wird gepackt und am Freitag Mittag geht's Richtung Ticino. Die anderen fahren schon Freitag morgen ab und haben die Räder und alles was wir brauchen geladen.
Samstag 5 Uhr ist Start des Swissman und ich freue mich darauf, meine Freundin zu unterstützen. Das Wetter scheint leider erst ab Sonntag stabil zu werden... es wäre also einfach schön, wenn es nicht dauerregnen würde und die Gewitter einen Bogen um uns machen. Immerhin scheint es warm genug zu sein, dass es nicht schneit.
Also, drückt uns die Daumen, dass wir oben auf der Kleinen Scheidegg ankommen. Ich leider mit der Bahn und mein Bergfloh hoffentlich gut zu Fuss in super Begleitung.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2019, 22:30   #1549
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.213
Neid! Viel Spaß!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2019, 08:22   #1550
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Viel Spass! Die Daumen sind gedrückt!
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2019, 19:12   #1551
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Das Wetter hatte Erbarmen mit uns.... gekürztes Schwimmen aufgrund kreisender Gewitter zum Start. Respekt vor der Entscheidung der Rennleitung das so zu ändern. Genau richtig gemacht und die Wetterfrösche waren gut... war toll, dass nicht gelaufen wurde.
Die Stimmung vor dem Start herrlich! Es kribbelte...

Und der lange Tag begann um 2:30. was wir uns gefragt hsben, als der Wecker klingelte, dass wisst ihr alle.
Starke Regenschauer und Gegenwind im Tessin liessen den ein oder anderen schon vor dem Gotthard fluchen. Wir hatten immer wieder Regen, wenn wir im Auto sassen und nahezu trocken, wenn wir an der Strecke standen. Ursprünglich war geplant, dass wir uns abwechseln und jeder mal pennen kann. Aber es machte soviel Spass anzufeuern, dass wir lieber die ganze Zeit an der Strasse standen... und versuchten a bisserl Stimmung zu machen, was dankbar quittiert wurde. Unsere Athletin fuhr wie ein Uhrwerk, was es uns einfach machte zu verfolgen. Mit der Zeit kannten wir alle um uns rum und die Namen, die Suppoerter, die Autos. Ein Tross von gleichgesinnten mit viel Spass bei der Sache.
Unten war es zwar nass, aber recht angenehm. Am Gotthard kam dann eine Klamottenschicht nach der anderen dazu. Aber immerhin noch 7 Grad oben. Keine Gefahr in Schneetreiben zu kommen. Ein kleiner Steinschlag behinderte glücklicherweise nicht.
Auf dem Furka hatten wir dann alles an, was wir dabei hatten. Auch 6 Grad aber Wind. Tour de Suisse Fahrzeuge scheuchten uns am Pass, jede Menge Busse durch die Umleitung der Tour de Suisse, aber weiterhin gute Stimmung... das war wohl die härteste Prüfung auf der Radstrecke.. der Grimsel noch mit grossen Schneefeldern und Eisschollen auf den Seen war dann nur noch Zugabe und auch wärmer, da weniger Wind.
In Meiringen dann 20 Grad. Also Klamotten schnell einsammeln und auf zur Laufstrecke.
Kurzer gut gelaunter Wechsel und los. Unser Freund begleitete von Anfang an. Edelsupport! In Wilderswil dann noch unsere Freundin mit dem Mounti dazu. Ich weiter mit dem Auto.
Und... Kuhstau! Eine halbe Stunde in der Kolonne vor Grindelwald. Der ein oder andere wurde sicher schon nervös. Ein Bauer trieb seine Herde über die Hauptstrasse in den Stall. Hotel checkin und auf zur Bahn. Die Füsse brannten schon und ich war froh, dass ich nicht mehr weit gehen musste. Der Rücken zwickte eh seit Donnerstag.
Das Warten begann und ich traf noch einige Bekannte, obwohl ich dachte, die seien schon alle im Aufstieg. Das war toll! Einer Kollegin ging es gar nicht gut. Wir päppelten sie etwas auf und dann machte sie sich an den Rest unterstützt von ihrem unglaublichen Bruder, der einen Rucksack,fast so gross wie er, dabei hatte. Immerhin hat er gestern nicht noch seinen kleinen Sohn mit hochgetragen..herrlich
Unsere Athletin, weiter wie ein Uhrwerk. Nie hätte ich das erwartet. Es liess sich völlig einfach kalkulieren, wann sie kommen. Gut gelaunt freute sie sich, locker vor dem Cutoff in Grindelwald zu sein. Jetzt kam dass, auf dass sie sich freute, der Berglauf oder halt eher das Kampfwandern. Und die anderen beiden wollten mit. Sie gingen los und stürmten den Berg bis oben. Toll! Jede Menge Leute eingesammelt und wir konnten uns sogar oberhalb von Alpligen winken. Ich in der Bahn und sie auf dem Weg. Irgendwann um 23 Uhr dann unser Zieleinlauf, voll emotional. Toll!
Tolles Rennen, tolle Leute, super Orga!

Hach, ich will auch wieder... besonders als ich heute morgen dieses phantastische Panorama mit Eiger, Mönch und Jungfrau sah. ICH WILL DA WIEDER HOCH, ZU FUSS!
Motivation pur!
Aber jetzt, erst Mal: gute Nacht!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!

Geändert von soloagua (24.06.2019 um 12:46 Uhr).
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2019, 09:58   #1552
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Aiger,

Der Berg heisst Eiger!!!

...und ist über den Mittellegigrat nicht ganz so dramatisch.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.